• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro1 - Erste Gedanken nach Systemwechsel

Ich finde es durchaus beruhigend das es noch echte Ausreißer im Mainstream gibt..
So kann man es natürlich auch sehen.. It's not a Bug, it's a Feature..

Wirklich schade das die Pro2 nun auch nur noch flotter Mainstream ist.. :evil:
 
Eine Sache, die ich vergessen hatte:

Sehr stört mich, dass die Kamera den Fokus nicht speichert, nachdem man den Auslöser betätigt hat und den Finger halb gedrückt hält. Wenn man mit gleichem Fokus ein weiteres Bild machen will, muss man immer AF-L drücken, was ich unnötig und lästig empfinde.

Also nochmal konkret die Fragen:

Löst die X-E2 dieses Problem? Und kann man mit ihr direkt auf 100% im Liveview zoomen auch wenn die Kamera noch schreibt? Sind mit ihr auch die nervigen Blendengeräusche beim Umschalten zwischen Aufnahme und Playback weg oder ist das bei allen Fujis so?

Wenn dem so wäre, müsste ich der X-E2 vielleicht doch eine Chance geben. Mit Grip ist sie wahrscheinlich auch gut anzufassen...

Danke euch schon mal! :top:
 
In der Stellung AF-S speichern alle Fuji x den Focus beim halben drücken des Auslösers, auch die Pro 1.

Das ist klar und auch gut so. Du hast mein Problem nicht richtig verstanden. Es geht um das weitere Auslösen nach dem ersten Fokussieren und Abdrücken.
 
Es geht um das weitere Auslösen nach dem ersten Fokussieren und Abdrücken.

Eine Möglichkeit dazu bei meiner X-T1:
1.) AF Einstellung im Menu -> AF -> Instant AF -> auf AF-C"
2.) Vorne am Gehäuse auf MF drehen

So stelle ich mir die Kamera ein, wenn ich "Back Button AF" haben möchte.
Nach dieser Einstellung kann ich mir den AF (auch wenn vorne der Hebel auf MF steht) ein mal über den AF-L Button hinten einstellen und dann so oft über den Auslöser mit eben diesem eingestellten Fokus abdrücken, ohne dass die Kamera jedes mal neu fokussiert. Finde ich ganz praktisch und hilft mir dann auch z.B. bei Sportveranstaltungen. Die Kamera bleibt so lange im Fokus bis ich wieder AF-L drücke und löst sonst einfach weiter aus - ohne zu pumpen. (hoffe ich hab das jetzt verständlich wiedergegeben :rolleyes:)

Ob das die X-Pro1 auch bietet, das weiß ich jedoch nicht. Versuch es einfach mal.

Grüße Oliver
 
Ich hatte auch gelesen das die Pro1 schnarchlangsam sein soll.
Ich war daher spontan überrascht wie flott sie ist.
Wenn man was Lichtstarkes dransetzt, kann sie auch ein bisschen flott.
Natürlich ist sie nicht für die Knipsgeneration gemacht die erst nach dem dreißigsten mal abdrücken glaubt das Motiv drauf zu haben.
Ich finde es durchaus beruhigend das es noch echte Ausreißer im Mainstream gibt.
Gesehen in den USA: Chinesen mit Nikon D800 und einem Tamron 18-270 dran. Da werden auch am Half Dome in Yosemite nie weniger als fünf Bilder gemacht. Pro Sekunde natürlich. Der Felsen könnte ja abhauen...

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Wenn man was Lichtstarkes dransetzt, kann sie auch ein bisschen flott.

Ich dachte bei langsam immer an Sigma SD14 oder DP1 und da ist die Pro1 doch fast schon eine Rakete, ich mag das Ding.

Gesehen in den USA: Chinesen mit Nikon D800 und einem Tamron 18-270 dran. Da werden auch am Half Dome in Yosemite nie weniger als fünf Bilder gemacht. Pro Sekunde natürlich. Der Felsen könnte ja abhauen...

Gruss aus Peine

wutscherl

Ich kenne jemanden der ganz stolz mit der D700 und dem 17-55 fotografiert. Er hat kein anderes Objektiv und war ganz stolz auf seine "Vollformat". Er hatte die genau so mit diesem Objektiv von einem ebenso schlauem Enthusiasten gekauft. Wieviel hat die D700 noch mal mit DX... 6MP? Aber schnell ist sie :eek::D
Den Erstkäufer kenne ich auch und der kauft nicht online. :rolleyes:
 
So stelle ich mir die Kamera ein, wenn ich "Back Button AF" haben möchte.
Nach dieser Einstellung kann ich mir den AF (auch wenn vorne der Hebel auf MF steht) ein mal über den AF-L Button hinten einstellen und dann so oft über den Auslöser mit eben diesem eingestellten Fokus abdrücken, ohne dass die Kamera jedes mal neu fokussiert. Finde ich ganz praktisch und hilft mir dann auch z.B. bei Sportveranstaltungen. Die Kamera bleibt so lange im Fokus bis ich wieder AF-L drücke und löst sonst einfach weiter aus - ohne zu pumpen. (hoffe ich hab das jetzt verständlich wiedergegeben :rolleyes:)

Vielen Dank Oliver,
das nenne ich mal einen Tip, der ist ja Gold wert.

Gruß
Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Möglichkeit dazu bei meiner X-T1:
1.) AF Einstellung im Menu -> AF -> Instant AF -> auf AF-C"
2.) Vorne am Gehäuse auf MF drehen

So stelle ich mir die Kamera ein, wenn ich "Back Button AF" haben möchte.
Nach dieser Einstellung kann ich mir den AF (auch wenn vorne der Hebel auf MF steht) ein mal über den AF-L Button hinten einstellen und dann so oft über den Auslöser mit eben diesem eingestellten Fokus abdrücken, ohne dass die Kamera jedes mal neu fokussiert. Finde ich ganz praktisch und hilft mir dann auch z.B. bei Sportveranstaltungen. Die Kamera bleibt so lange im Fokus bis ich wieder AF-L drücke und löst sonst einfach weiter aus - ohne zu pumpen. (hoffe ich hab das jetzt verständlich wiedergegeben :rolleyes:)

Ob das die X-Pro1 auch bietet, das weiß ich jedoch nicht. Versuch es einfach mal.

:top::top::top:
 
Sehr stört mich, dass die Kamera den Fokus nicht speichert, nachdem man den Auslöser betätigt hat und den Finger halb gedrückt hält. Wenn man mit gleichem Fokus ein weiteres Bild machen will, muss man immer AF-L drücken, was ich unnötig und lästig empfinde.

Okay ich muss das noch mal relativieren: Habe es bei meiner D300 nochmal ausprobiert und selbst da geht diese Methode nicht. Hatte das falsch im Kopf weil ich eben schon lange mit Backbutton-Fokus fotografiert habe.

Daher bleibt die Backbutton-Methode, die ihr erklärt habt. Ich konnte dabei feststellen, dass der AF nicht identisch arbeitet, wie im AF-S Modus. Könnt ihr das bestätigen? Er ist ein klein wenig langsamer. Dazu kommt, dass das Fokusfeld nicht grün wird.

Grüße,
Niklas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten