• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Da es wohl leider noch kein GGS Schutz für die X-Pro2 gibt (zumindest habe ich keinen gefunden) habe ich mir eine atFolix FX-HybridGlass Folie geleistet.
Mal sehen, ob die Versprechen halten... :)
 
Da es wohl leider noch kein GGS Schutz für die X-Pro2 gibt (zumindest habe ich keinen gefunden) habe ich mir eine atFolix FX-HybridGlass Folie geleistet.

Ich bin inzwischen auf diese Brotect Glasfolien (vom Forumssponsor) umgestiegen. Das ist eine flexible "Folie" aus Glas (sieht man beim Knicken) mit einer Antifingeröl Beschichtung oder wie man das nennt. Sehr empfehlenswert - die GGS waren da doch ein wenig sperrig.
Gibts aktuell bereits für X-Pro2.


Mich würde mal interessieren wie bei euch der Umstieg von einer M zur X geklappt hat…
Wenn jetzt noch jemand meine M kaufen würde würd ichs ja selbst ausprobieren, aber ich bin echt gespannt ob ihc mit dem hybrid klarkomme…

Was interessiert Dich genau?

Die Fuji ist kein Messsucher. Die Optik ist sehr gut und hat sich für mein Gefühl seit der X-Pro1 verbessert. Im Vergleich mit Leica M ist der M Sucher aber doch noch brillianter. Dafür bietet Fuji 2 Vergrößerungsstufen und natürlich die Einblendung der Displayinfos bzw. Umschalten auf EVF.

klarkommen wirst meiner Meinung nach in jedem Fall...
 
Ich bin inzwischen auf diese Brotect Glasfolien (vom Forumssponsor) umgestiegen. Das ist eine flexible "Folie" aus Glas (sieht man beim Knicken) mit einer Antifingeröl Beschichtung oder wie man das nennt. Sehr empfehlenswert - die GGS waren da doch ein wenig sperrig.
Gibts aktuell bereits für X-Pro2.

Was sieht man beim knicken? :confused:

Meine GGS Gläser an den Nikon schweben allerdings auch über dem Display...
 
Was sieht man beim knicken? :confused:

daß es tatsächlich Glas ist und nicht Plastik...
 
Ich hatte mir zunächst den RRS L-Winkel für die X-Pro2 bestellt aber die kleine BPnS passt einfach zu gut. Die nehme ich nicht mal mehr ab.

Empfehlung. :top:
 
Bildkontrolle finde ich eigentlich ein sehr sinnvolles Feature, zB kurz ein Blick auf das Histogramm und ggf die Belichtung anpassen.
Käme mir nicht in den Sinn das auszuschalten. :confused:
Oder macht ihr das komplett über den Sucher?

Wenn man in kritischen Fällen den elektronischen Sucher nutzt, hat man schon fast WYSIWYG und kann sich das Histogramm und die Bildkontrolle eigentlich sparen. Denke ich zumindest. Zumindest der Monitor auf der Kamerarückseite ist ohnehin nicht wirklich kalibrierbar und der im Sucher ist es eigentlich auch nicht. Aber als Peileisen für eventuelle Belichtungskorrekturen kann man ihn sehr gut nutzen. Das mit den Histogrammen hatte ich schon öfter gehört und eigentlich immer ignoriert.

Einfach, weil das bis zu einem gewissen Grad sinnfrei ist, sich nicht auf die Bilder zu konzentrieren, sondern auf irgendwelche Messwerte, die man zudem auch in der Nachbearbeitung noch verschieben oder anpassen kann. Die Histogramme gehören für mich dazu. Ergo gilt für mich: Bildkontrolle aus und etliche Bilder mehr auf dem Tacho. Wenn doch Bedarf ist, kann man immer nochmal nachsehen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Spiel ich heute Abend mal ein, obwohl bei mir bisher alles passt :).

Ich werde das aus rein rituellen Gründen auch tun. Es kann gut sein, dass man das später doch noch aufspielen muss. Und dann ist es eben schon in der Kamera.

Probleme hatte ich bisher keine. Der anfängliche Einstelldatenverlust meiner Kamera hatte sich ja nach ein paar Stunden mit eingelegtem Akku von selbst erledigt.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
x-pro2

hallo,

kann man das AF-Feld für den opt. Sucher so wie im Display verstellen also verkleinern? Wenn ja wie geht das?

HG
KH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten