Habe hier gerade ein für mich neues Phänomen, immer noch in Bezug auf den OVF und was in der Lupe angezeigt wird.
Wenn ich ein Motiv in naher Distanz scharf stelle, bekomme ich im Lupenfenster des OVF nicht das zu sehen, was ich anvisiere. Beim ersten Druckpunkt verschiebt sich dann auch der Leuchtrahmen für die Korrektur des Parallaxen-Fehlers. Dumm nur, daß das Motiv nicht scharf ist, wo ich es aber scharf sein soll. Wo liegt jetzt mein Fehler? Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, ich könnte bei Benutzung des OVF nicht mit dem AF arbeiten, weil sich das Fenster ja verschiebt.
Wenn ich jetzt hingegen manuell fokussiere wird mir der Leuchtrahmen indes sofort mittig angezeigt. Ergo wird mir der Bereich des Messfelds auch in der Vergrößerung rechts unten angezeigt.
Ich vermute, man kann in den Settings irgendwo einstellen, daß auch der AF im OVF dort scharf stellt, wo auch das Messfeld liegt. Aber wo?
Edit: habs gefunden: Korrektur AF-Rahmen war nicht aktiviert! Allerdings arbeitet der Korrektur-Rahmen nicht wirklich zuverlässig, hier wird eher vom System geschätzt! Nach Antippen des Auslösers erscheint dann nämlich noch ein dritter, grüner Rahmen, der dann irgendwo zwischen den anderen zwei liegt. Fazit für mich daher: der OVF ist nur in Verbindung mit manuellem Fokusieren wirklich nutzbar. Oder aber es handelt sich schlicht um einen Bug!