• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
AW: X-Pro 2 auf offizieller australischer Fuji-Seite :-)

weis jemand zufällig, wann man sie im Laden kaufen kann?

Gruß

Falls du die einsetzende "Gehirnwäsche" überstehen kannst, in nicht allzu ferner Zukunt bekommst du sie für 300 € nachgeschmissen.
Wie jetzt mit der X Pro 1.
 
Spannend, da ich eigentlich mit der X-T1 liebäugele. Was mir bei der Pro-2 auffällt, ist der linksseitige Sucher. Frage mich, (da ich eher mit dem rechten Auge durchschaue), ob das ergonomisch stört.
 
Spannend, da ich eigentlich mit der X-T1 liebäugele. Was mir bei der Pro-2 auffällt, ist der linksseitige Sucher. Frage mich, (da ich eher mit dem rechten Auge durchschaue), ob das ergonomisch stört.

Deine Nase wird es freuen und "offenen Auges" zu fotografieren (also mit dem Linken) hat ebenfalls nur Vorteile... nach einer kurzen Eingewöhnung.

Das ist wie mit Windows und OSX. Steigst du um auf einen Apple, bist du irritiert. Nach einer Woche fragst du dich warum du den Wechsel so spät gemacht hast :-)

test it (also die Pro 2).
 
AW: X-Pro 2 auf offizieller australischer Fuji-Seite :-)

Falls du die einsetzende "Gehirnwäsche" überstehen kannst, in nicht allzu ferner Zukunt bekommst du sie für 300 € nachgeschmissen.
Wie jetzt mit der X Pro 1.

Interessant, wie unterschiedlich Zeitspannen empfunden werden. Für dich sind 4 Jahre also "nicht allzu weite Zukunft". Why not :-)

Wo gibt's eigentlich die Pro 1 neu für 300 EUR?
Vielleicht kauf ich mir eine aus nostalgischen Gründen. Danke für den Link per PN (öffentlich ja nicht erlaubt).
 
Was mir bei der Pro-2 auffällt, ist der linksseitige Sucher. Frage mich, (da ich eher mit dem rechten Auge durchschaue), ob das ergonomisch stört.

Wie bei der X-E1/2. Ich bevorzuge diese Position des Suchers ggü. der mittigen Platzierung, da eben die Nase nicht ständig am Display hängt. Ergonomisch mMn eine Wohltat :top:

PS: Mit DSLRs leider unmöglich... :evil:
 
Wie bei der X-E1/2. Ich bevorzuge diese Position des Suchers ggü. der mittigen Platzierung, da eben die Nase nicht ständig am Display hängt. Ergonomisch mMn eine Wohltat :top:

Ich konnte bis vor kurzem immer nur mein rechtes Auge schließen, beim schließen des linken ging immer auch synchron das rechte zu. Nach ein paar Monaten Training kann ich jetzt das linke Auge schließen und mit dem rechten durch den OVF schauen. Wirklich eine Wohltat.
 
Wunderschöne Cam wie auch schon die X-pro1. wäre sie 2014 erschienen, klasse Cam. Aber im Jahr 2016? Wie hab ich nach Erscheinen der X-pro2 gelesen, Fuji die neue Canon:D

Der carl
 
Wenn der neue Sensor in Verbindung mit LR und C1 wesentlich besser ist als der alte Xtrans Sensor, dann ist das für mich schon interessant. Muss man mal das Jahr hier abwarten.
 
Auf den Bildern scheint die ISO Einstellung in das Zeitenrad integriert zu sein. Das ist ja super Retro-Quark. Zu analogen Zeiten war das akzeptabel, da man das nicht so häufig verstellt hat, aber jetzt..... Kann mir nicht vorstellen, dass man damit flott den ISO-Wert verstellen kann.
 
Auf den Bildern scheint die ISO Einstellung in das Zeitenrad integriert zu sein. Das ist ja super Retro-Quark. Zu analogen Zeiten war das akzeptabel, da man das nicht so häufig verstellt hat, aber jetzt..... Kann mir nicht vorstellen, dass man damit flott den ISO-Wert verstellen kann.

Wer's nicht mag, kann ISO und Zeit wohl auch auf eines der beiden Räder legen.
 
Auf den Bildern scheint die ISO Einstellung in das Zeitenrad integriert zu sein.

Würde mich mal interessieren, wie das genau funktioniert.

Zu analogen Zeiten war das akzeptabel, da man das nicht so häufig verstellt hat, aber jetzt.....

Fuji bedient doch gerade Kunden, die diesen Look und das Handling mögen. Wer diese "analoge" Bedienung nicht mag, wird bei anderen Herstellern fündig.
 
Auf den Bildern scheint die ISO Einstellung in das Zeitenrad integriert zu sein. Das ist ja super Retro-Quark. Zu analogen Zeiten war das akzeptabel, da man das nicht so häufig verstellt hat, aber jetzt..... Kann mir nicht vorstellen, dass man damit flott den ISO-Wert verstellen kann.


Mir ist nur selbst nach genauem Studium der Bilder nicht klar, wie man die ISO Werte verändern soll. Die Tast gabs ja früher schon an der X-Pro1 und dort hat sie jedenfalls das gesamte Rad gesperrt... vielleicht schaltet das jetzt um?

Zum Einstellen ist halt zu sagen: nachdem eh alle AUTO ISO verwenden, ist das jetzt nicht so tragisch. Und "ewig gestrige" wie ich dürfen sich halt nicht aufregen, daß sie nicht mehr "Mainstream" sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer's nicht mag, kann ISO und Zeit wohl auch auf eines der beiden Räder legen.

Bei den Fujis mit ISO Rad kann man doch ISO nur über das Rad einstellen oder auf Auto gehen und das ist auch gut so. Sonst steht am ISO Rad 1600 und die Kamera ist auf 200. Wenn ich diesbezüglich raten will, kann ich gleich eine Df kaufen.
 
Stimmt. Wozu ISO einstellen bei ISO-losen Sensoren... :)

Am Stativ ist das halt doof, deshalb hätte ich vielleicht an Stelle eines ISO Rades lieber so etwas wie einen Schalter auf einen definierten ISO Wert. Ich lass die Kamera mittlerweile (selbst bei MFT - GX8) entweder auf Auto ISO oder ISO 100.
 
Mir ist nur selbst nach genauem Studium der Bilder nicht klar, wie man die ISO Werte verändern soll. Die Tast gabs ja früher schon an der X-Pro1 und dort hat sie jedenfalls das gesamte Rad gesperrt... vielleicht schaltet das jetzt um

Den Rand des Rades nach oben ziehen und drehen (sieht man auch bei Camerastore). Wie das früher bei analogen Kameras eben auch schon war. Der Knopf in der Mitte sperrt nach wie vor die Einstellung der Zeiten, hat mit den ISO-Werten also nichts zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten