• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X Pro 1 , aber welche Objektive?

Danke fürs Angebot.
 
Dass es bei Fuji leider eine ziemliche Streuung beim Sitz der Blendenringe gibt, ist bekannt. Bei meinem 35er hat der Blendenring kein Spiel und rastet sauber, fast wie bei meinen Zeiss C/Y-Objektiven, sogar bei meinem Fuji 14er - das ja für lockere Blendenringe bekannt ist - ist alles ok. Ich würde daher lieber nochmal ein anderes 35er anschauen, bevor ich mich für Zeiss entscheide.

Obwohl ich aus meiner Contax-Zeit ein großer Zeiss-Liebhaber bin, wiegt für mich das Risiko fehlender/verspäteter Updates größer als die Haptik des Blendenrings. Optisch sind die Fuji-Objektive über jeden Zweifel erhaben (beim 18er mit Abstrichen) und ich habe außer des gelegentlich etwas größeren Spiels noch nichts von Funktionsproblemen im Zusammenhang mit dem Blendenring gehört.
 
War gerade nochmal bei einem anderen Händler in der Stadt ( verkaufsoffener sonntag) Der hatte das 23mm. Sehr schöne Linse der blendenring saß besser aber kein Vergleich zum zeiss. Ich war sehr angetan vom bokeh des 23mm. Werde erstmal mit dem zeiss starten und dann schaue ich mal wie weit mich das bringt. Danach kann ich immer noch andere objektive dazu kaufen. Und für Street mag die 23mm (KB 35mm) sehr gut geeignet sein. Jedoch ist das 23mm deutlich größer als das 32mm. Und damit nicht so unauffällig. Also wird es das 32mm. Werde berichten wenn ich es habe und natürlich auch ein bild( oder mehrere Bilder) hier posten.
 
Meiner Ansicht nach sind die Fuji-Blendenrige in Ordnung. Ich habe als Primes derzeit das 23 und das 35. Besser, also mit mehr Autorität rastend, erschienen mir allerdings die Leica-Objektive. Das ist aber die andere Preisklasse. Man muss das halt abwägen. Zeiss habe ich mir aber noch nicht angesehen, weil ich die nicht auf meiner Liste habe.
Was mich am 35er stört, ist der Gummideckel auf der zusammengedrückten Konservenbüchse namens Gegenlichtblende. Den kann man leicht verlieren und nur schwer auf die Schnelle durch ein anderes Teil ersetzen. Ausser vielleicht durch einen Gefrierbeutel nebst Gummiband oder etwas ähnlichem aus dem Automaten im Bahnhofsklosett.:ugly:

Zuzdem hätte ich mir auch schon beim 35er eine Entfernungsskala mit richtigen Anschlägen gewünscht, was beim manuellen Vorfokussieren seine Vorteile hätte.

Ansonsten sind die Fassungen aber in Ordnung und solide. Zumindest bei meinen Ausgaben davon.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Was mich am 35er stört, ist der Gummideckel auf der zusammengedrückten Konservenbüchse namens Gegenlichtblende. Den kann man leicht verlieren und nur schwer auf die Schnelle durch ein anderes Teil ersetzen.

Wenn die Sonnenblende drauf ist, schützt diese doch bestens das Objektiv vorne - in der Fototasche staubt es auch nicht so rum...

Aber das stimmt: Die Gummi- Deckel sind - wie auch sonst 80% aller normalen Objektivdeckel - grandiose Fehlentwicklungen.
 
Das einzige was mir aufgefallen ist, das die x pro 1 im ovf einen kleineren Ausschnitt beim zeiss als beim fuji anzeigt. Ist das normal? Oder kann man den Ausschnitt manuell im ovf verändern?

Die X-Pro1 hat zwei Sucher-Vergrößerungen.
Vermutlich schaltet die Kamera beim 32er in die kleinere Sucher-Vergrößerung damit (evtl. auch mit Parallaxausgleich) alles in den Sucher passt.
Man kann die Sucher-Vergrößerung auch manuell umschalten indem man den Hebel an der Vorderseite 3s hält. Wenn der Sucher-Rahmen dann größer als der Sucher sein müsste sieht man nur vier gelbe Pfeile in den Ecken.
 
Und wenn ja welches WW könnt ihr empfehlen: touit 12 oder fuji 14?

Ich hatte am WE Gelegenheit, das Touit 12mm auszuprobieren und bin schwer beeindruckt. Bereits bei offener Blende sehr scharf. Kaum Verzeichnung. Sehr schöne Farbwiedergabe.

Das 14er Fuji kenne ich leider gar nicht.

Beispielbild in voller Ansicht und 100% Ausschnitt.
Entwickelt in LR 5.3 (Weiß -100%; Klarheit +10; sonst die Grundeinstellung)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten