• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Linsen Vollformat fähig?

Wenn dann diese offiziell für die nähere Zukunft in Aussicht gestellt wird und es deshalb neue Objektive geben wird, wäre es cleverer diese zu kaufen statt das was es bisher gibt, für den Fall das man irgendwann dann umsteigt.
Nö, das ist genauso dumm, wie schon bei DSLRs. Clever ist es, die Brennweiten zu kaufen, die man jetzt braucht, nicht die, die irgendwann in unbestimmter Zukunft vielleicht passen könnten (mit dann ganz anderem Bildwinkel).

Der Thread ansich ist irgendwie langsam am Ende. Einzig könnte man noch den Versuchsaufbau mit dem 60er zeigen-das würde mich noch interessieren.
Du darfst mir ruhig glauben, ich habe das 60er geprüft. Es leuchtet deutlich sichtbar nur APS-C aus - wenig überraschend bei der kleinen Frontlinse im Vergleich zu deinem Tamron 60mm Makro.
 
Du darfst mir ruhig glauben, ich habe das 60er geprüft. Es leuchtet deutlich sichtbar nur APS-C aus - wenig überraschend bei der kleinen Frontlinse im Vergleich zu deinem Tamron 60mm Makro.

Kannst Du mir mal kurz den Zusammenhang zwischen Größe der Frontlinse und Ausleuchtung eines Bildkreises erklären?
Auf den ersten Blick dürften dann ja viele alten SLR Kleinbild nicht ausleuchten.
Zum Beispiel mein 35er Nikkor AI tuts an KB und hat dennoch eine vieeel kleinere Frontlinse als zb. das neue 35er 1,8 G :) Und dann mal erst die ganzen Leica M- Linsen mit ihren kleinen Frontlinsen :eek:
 
Kannst Du mir mal kurz den Zusammenhang zwischen Größe der Frontlinse und Ausleuchtung eines Bildkreises erklären?
Auf den ersten Blick dürften dann ja viele alten SLR Kleinbild nicht ausleuchten.
Zum Beispiel mein 35er Nikkor AI tuts an KB und hat dennoch eine vieeel kleinere Frontlinse als zb. das neue 35er 1,8 G :) Und dann mal erst die ganzen Leica M- Linsen mit ihren kleinen Frontlinsen :eek:

Nein mit der Größe der Fronlinse hat das nicht im Geringsten zu tun. Meine winzigkleinen Leica-M Objektive sind alle Vollformattauglich. An der X-E1 klebt dennoch das X35mm 1.4 fest :top:. Dennoch würde ich persönlich keinen teuren 5 Linsenpark aufbauen wollen. Das wäre mir zu riskant und zu teuer wenn tatsächlich eine FF erscheinen würde. So wie bei der Sony Nex. Da nutzt wirklich so gut wie niemand die alten NEX linsen im Cropmodus an der A7 bzw A7r.
Das Thema ist übrgends nicht wirklich Fuji spezifisch. Auch alle anderen Systeme haben damit zu kämpfen. Bei Pentax wurde das diskutiert bereits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein mit der Größe der Fronlinse hat das nicht im Geringsten zu tun. Meine winzigkleinen Leica-M Objektive sind alle Vollformattauglich. An der X-E1 klebt dennoch das X35mm 1.4 fest :top:.

Ich möchte gerne wissen wie Trendliner den Zusammenhang erklärt :)
und dann auch noch Systemübergreifend....:confused: von Canon zu Fuji.
Wäre ja mal spannend.
 
Kannst Du mir mal kurz den Zusammenhang zwischen Größe der Frontlinse und Ausleuchtung eines Bildkreises erklären?
Auf den ersten Blick dürften dann ja viele alten SLR Kleinbild nicht ausleuchten.
Zum Beispiel mein 35er Nikkor AI tuts an KB und hat dennoch eine vieeel kleinere Frontlinse als zb. das neue 35er 1,8 G :) Und dann mal erst die ganzen Leica M- Linsen mit ihren kleinen Frontlinsen :eek:
Stichwort "verstehendes Lesen". Ok, ich gebe zu, das verlangt sich mit den Text und dessen Inhalt auseinanderzusetzen.
Nirgends habe ich geschrieben, es gäbe einen direkten Zusammenhang. Hingegen steht dort "im Vergleich zu".
Du darfst also ruhig nocheinmal überlegen, was das wohl bedeuten könnte.
 
Ein bisschen unglücklich war der letzte Satz schon. Warum den Frontlinsendurchmesser als Beleg für die nicht-KB Fähigkeit heranziehen, wenn es keinen systemübergreifenden Zusammenhang (zumindest bei deutlich unterschiedlichen Auflagemaßen) gibt?
 
Ein bisschen unglücklich war der letzte Satz schon. Warum den Frontlinsendurchmesser als Beleg für die nicht-KB Fähigkeit heranziehen, wenn es keinen systemübergreifenden Zusammenhang (zumindest bei deutlich unterschiedlichen Auflagemaßen) gibt?
Hätte ich den Durchmesser der Frontlinse als Beleg für die KB-Untauglichkeit angenommen, hätte ich sicher nicht das geschrieben, was ich geschrieben habe, sondern eher etwas in Richtung "mit dem kleinen Durchmesser unmöglich ...".
Bitte lest, was geschrieben wird und versucht nicht ständig, irgendetwas hinein zu interpretieren, was der Text einfach nicht hergibt.

Die Unfähigkeit einiger Forenten (damit meine ich jetzt nicht dich, SimDreams), Gelesenes zu verstehen, resultiert dann gerne mal in Threads wie diesem hier:
http://www.fuji-x100-forum.de/news-ankuendigungen-und-geruechte/10145-geruecht-fuji-plant-vollformat.html

unpassende Äusserungen entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hätte ich den Durchmesser der Frontlinse als Beleg für die KB-Untauglichkeit angenommen, hätte ich sicher nicht das geschrieben, was ich geschrieben habe, sondern eher etwas in Richtung "mit dem kleinen Durchmesser unmöglich ...".
Bitte lest, was geschrieben wird und versucht nicht ständig, irgendetwas hinein zu interpretieren, was der Text einfach nicht hergibt.

Die Unfähigkeit einiger Forenten (damit meine ich jetzt nicht dich, SimDreams), Gelesenes zu verstehen, resultiert dann gerne mal in Threads wie diesem hier:
http://www.fuji-x100-forum.de/news-ankuendigungen-und-geruechte/10145-geruecht-fuji-plant-vollformat.html

Na und? Gleiches gilt doch auch für Dich! Oder?
Wer hat denn behauptet das Du es als Beleg angegeben hast? Das hast doch nur Du selbst jetzt ins Spiel gebracht.
Ich habe lediglich gebeten das Du mir den Zusammenhang erklären möchtest, weshalb es dann wenig überraschend wäre.
Wenn es diesen Zusammenhang so gar nicht gibt- wieso erwähnst Du es dann überhaupt :confused:
Für mich sind das alles nur gezündete Nebelkerzen die auf den ersten Blick gut klingen und den ein oder anderen ggf überzeugen mögen. Mehr aber auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zusammenfassend kann man denke ich feststellen dass die Fuji X Linsen mal grundsätzlich nicht für FF gerechnet und vorgesehen sind.
Möglicherweise eignet sich die ein oder andere Linse jedoch dafür.
Bisherige Versuche anderer Crop Linsen an FF Bodies wie an der A7 verliefen meines Erachtens eher ernüchternd.
Da es bis dato nicht einmal fundierte Hinweise auf eine KB Fuji gibt kann man der Sache bislang eher gelassen entgegentreten. Dennoch will jede Investition in eine CropLinse reiflich überlegt sein. Vor allem bei Preisen um 1k je Linse
 
Mir ist es egal ob Fuji eine Kamera mit großem Senson auf den Markt bringt.
Ich habe eine VF Kamera eine X-Pro1 und (seit gestern)eine Fuji X-T1 mit einigen Objektiven ich habe einfach Spass mit dieser tollen Kamera unterwegs zu sein.
Meine FX wird wohl gehen müssen für mich als Amateur der sein Geld nicht mit meinen Bildern verdienen muss reicht es vollkommen aus.
Man sieht ja bei Sony wohin das führt wenn man auf allen Hochzeiten tanzen will das Nex System wurde nicht konsequent fortgesetzt sondern da wurde erst mal eine Vf Kamera mit Festbrennweite auf dem Markt geworfen dann eine VF mit grossen Wechselobjektive die ja auch nicht gerade Lichtstark und auch recht Teuer sind. Ich hoffe das Fuji nicht den gleichen Fehler machen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten