• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Linsen Vollformat fähig?

AW: X-Linsen KB fähig?

Ich les mal laut vor: "X- Lin-sen KB fä-hig?"
Also doch nicht: Wann bringt Fuji eine KB-Systemkamera? Dann hab ich es ja alleine geschafft richtig zu lesen.

mfg tc
 
AW: X-Linsen KB fähig?

Also doch nicht: Wann bringt Fuji eine KB-Systemkamera? Dann hab ich es ja alleine geschafft richtig zu lesen.

mfg tc

Der Schorsch und ich glauben ja eben NICHT an eine Systemkamera, sondern an eine Kompaktkamera wie die X100, was schließlich auch ganz gut in unser Argumentationsschema passt, dass nämlich die aktuellen und kommenden APS-C Linsen nicht für KB taugen - und dies ja auch nicht müssen.
 
AW: X-Linsen KB fähig?

Der Schorsch und ich glauben ja eben NICHT an eine Systemkamera, sondern an eine Kompaktkamera wie die X100, was schließlich auch ganz gut in unser Argumentationsschema passt, dass nämlich die aktuellen und kommenden APS-C Linsen nicht für KB taugen - und dies ja auch nicht müssen.
Hilf mir mal: Wo siehst du einen Kontext zwischen dem was du zitiert hast und deiner Antwort?

mfg tc
 
Wir könnten ja, um den Spielespaß zu erhöhen, eine kleine Wette abschließen. Laufdauer entweder bis Fuji das Ding bringt (Achtung: Mit Wechselobjektiven) oder bis die vorhergesagte Zeitspanne (bis es angeblich passiert) vorbei ist. Ich wäre dabei, auch mit Gewinnerpreis.

Ich hab zwar nichts gegen Wetten, aber unsere Thesen gehen ja irgendwie nicht zusammen.
Meine These ist das die Aussage von Fuji nicht unbedingt den Tatsachen entsprechen muß, sondern das eine andere Motivation dahinter steckt diese Aussage zu tätigen, Deine These ist das in den nächsten ca. 2 Jahren keine Fuji KB Systemkamera kommt ...(weil Fuji Vertreter das gesagt haben)
Eine Aussage darüber ob und wann eine KB von Fuji kommt war nie Bestandteil meiner Gedanken und Argumentationen...
Wie soll man da wetten?
 
Meine These ist das die Aussage von Fuji nicht unbedingt den Tatsachen entsprechen muß, sondern das eine andere Motivation dahinter steckt diese Aussage zu tätigen, Deine These ist das in den nächsten ca. 2 Jahren keine Fuji KB Systemkamera kommt ...(weil Fuji Vertreter das gesagt haben)
(...)
Wie soll man da wetten?

Wie will irgendwer die Annahme beweisen, dass die Linsen Vollformatfähig sind, wenn keine Fuji FF vorhanden ist? Der Beweis des ersten ist an die zweite Sache gebunden. Die ist aber bis auf Weiteres nicht- existent. Das ist also das erste Problem - anders wirst du es nicht beweisen, es sei denn, jemand macht sich die abartige Mühe, das Bajonett umzubauen - sofern das überhaupt geht.

Wäre die zweite Bedingung irgendwann mal erfüllt, könnte man es überprüfen, sofern Fuji (was ich aber annehmen würde) das nicht per Firmware verbietet (Umschaltung auf Crop).

Sollte das quasi absurd Unwahrscheinliche eintreten und a) Fuji eine FF Systemkamera bauen und b) einen non- crop- Modus mit den gegenwärtigen XF- Objektiven erlauben ("ruin your picture- mode"), DANN, erst dann könnte man es selbst nachprüfen.

Bis dahin muss der gesunde Menschenverstand und die Kombination verfügbarer Informationen und des Allgemeinwissens dienen. Dieses besagt recht klar, dass die Linsen allesamt NICHT FF- fähig sind.
Deine These, "dass eine andere Motivation [Fujis] dahinter steckt diese Aussage zu tätigen" [dass die Linsen nicht FF- fähig sind], hält keiner mir zugänglichen vernünftigen Argumentation stand, denn so eine Falschaussage und überhaupt so eine Strategie würde nur Sinn ergeben, wenn es für Fuji Vorteile bringt. Tatsächlich kann ich aber nur Nachteile erkennen:

1. Die Linsen wären schwerer als nötig (was sie eigentlich nicht zu sein scheinen)
2. Teurer in der Konstruktion (ökonomischer Unsinn und vom Management daher ohne glasklare Vorteile sicher nicht genehmigt)
3. Die Linsen hätten so zwar einen theoretischen Vorteil für die Kunden, die bei Erscheinen einer FF- Systemkamera mit demselben (kleinen) Bajonett diese Linsen weiter verwenden könnten. Da sie es jetzt aber nicht wissen und Fuji das Erscheinen einer FF Kamera quasi in weite Ferne schiebt, werden sich Kunden, die konkret an FF interessiert sind, sich tendentiell bei Sony- Zeiss oder DSLR FF einkaufen, da ein Fuji ihnen das Erwünschte ja offenbar nicht bieten will. Der Schuss ginge auch so nach hinten los.

Gerade wenn man aber die Frage, ob Fuji eine FF rausbringt, ganz beiseite lässt, ist die Annahme im Titel besonders unsinnig, aufgrund von 1. und 2.

Die Threrad- Frage muss also nach normal wirtschaftlicher und allgemeiner Logik klar verneint werden, es sei denn, jemand präsentiert einen nachvollziehbaren Grund, der so ein Handeln von Fuji NICHT als ökonomisch sinnlos erscheinen ließe.

Vielleicht ist hier jemand, der mit der Kalkulation von verwendeten Rohstoffen bei der Herstellung technischer Geräte vertraut ist. Der kann ja mal kurz darlegen, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Hersteller mit winzigem Marktanteil die Fertigung unnötig verteuert. Glas ist teuer! und auch die Rechnung größerer Bildkreise...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Das die derzeitigen Objektive von Fuji nicht 24*36mm tauglich sind,
denke ich, bedarf es nicht 106 Einträge.

Was mir jedoch auffällt und ich verwende auch eine XPRO1, das dem X-Senor
das gewisse Etwas eines Kleinbildsensor's fehlt.
Wenn ich mir hier die Beispielbilder ansehe, dann empfinde ich sehr viele Bilder
als schon zu scharf. Das haut einem ja fast das Auge ein.

Ich vermisse beim X-Sensor - auch hier in den Beispielbildern, das "cremige" -
einfach das Ziel der Fotografie - sich ein Bild etwas länger als einen Mausklick
anzusehen.

LG, Dieter
 
Wie will irgendwer die Annahme beweisen, dass die Linsen Vollformatfähig sind, wenn keine Fuji FF vorhanden ist? Der Beweis des ersten ist an die zweite Sache gebunden. Die ist aber bis auf Weiteres nicht- existent. Das ist also das erste Problem - anders wirst du es nicht beweisen, es sei denn, jemand macht sich die abartige Mühe, das Bajonett umzubauen - sofern das überhaupt geht.

Man braucht sich doch nur die Größe des Bildkreises anzusehen. Die Existenz einer KB-Fuji oder einen Umbau des Bajonetts braucht es dafür nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir hier die Beispielbilder ansehe, dann empfinde ich sehr viele Bilder
als schon zu scharf. Das haut einem ja fast das Auge ein.

Lustig, mir geht es genau umgekehrt. So toll ich das Konzept von Fuji finde und so großartig sowohl die Gehäuse als auch die Objektive zu sein scheinen, mir gefällt die Bildanmutung des X-Trans-Sensors (leider) nicht. Und das liegt auch daran, dass ich kaum Fotos gesehen habe (ob nun hier oder bei Tests oder bei flickr), die mir wirklich scharf erscheinen.
Das wird hier bestimmt von den meisten anders gesehen und ich will auch sicher nicht provozieren, aber immer wenn ich eine Fuji-Ankündigung lese und mal wieder sehr interessiert bin, enttäuschen mich letztlich die Fotos. Die Fotos, die ich selbst auf der Fotokina 2012 mit der X-E1 und der X-Pro1 gemacht habe, waren auch alle unscharf.

Vielleicht hat es auch etwas mit Gewöhnung zu tun, ich weiß es nicht...
 
Ich denke, die Fujis halten sich mit ihrem Statement lediglich eine Hintertürchen für eine Strategieanpassung offen. Da sie lediglich im Premiumsegment für sich Marktchancen sehen, müssten sie selbstverständlich ebenfalls KB anbieten, wenn es der Markt denn verlangt (sprich wenn das alle Wettbewerber in dieser Nische auch machen). Das Erscheinen der Sony A7/R ist in den Chefetagen bei Fuji sicher nicht freudig begrüßt worden. Jetzt kommt es darauf an, wie der Markt und der Wettbewerb reagiert. Vielleicht MUSS Fuji irgendwann eine KB-Kamera anbieten, auch wenn sie es gar nicht wollen.
 
Ich denke, die Fujis halten sich mit ihrem Statement lediglich eine Hintertürchen für eine Strategieanpassung offen. Da sie lediglich im Premiumsegment für sich Marktchancen sehen, müssten sie selbstverständlich ebenfalls KB anbieten, wenn es der Markt denn verlangt (sprich wenn das alle Wettbewerber in dieser Nische auch machen). Das Erscheinen der Sony A7/R ist in den Chefetagen bei Fuji sicher nicht freudig begrüßt worden. Jetzt kommt es darauf an, wie der Markt und der Wettbewerb reagiert. Vielleicht MUSS Fuji irgendwann eine KB-Kamera anbieten, auch wenn sie es gar nicht wollen.

Selbst wenn die KB von Fuji schon direkt vor der Türe stehen würde, könnten sie es heute noch verneinen- schließlich müßen sie ja auch den aktuellen Verkauf- zb. den Launch der X-T1 schützen.
Würden sie jetzt schon sagen: die KB Fuji kommt bald, könnte die X-T1 sehr schnell zum Rohrkrepierer werden, weil viele noch abwarten würden was da kommt. So haben sie das erst mal, wenn auch schwammig, in eine weitere Zukunft geschoben und halten den Fokus auf das was jetzt jetzt aktuell zu kaufen gibt.
Dazu kommt noch das sie auch in Sachen Objektivverkauf Probleme bekämen wenn klar wäre das demnächst zukunftssichere KB Linsen kommen.
 
Die Fotos, die ich selbst auf der Fotokina 2012 mit der X-E1 und der X-Pro1 gemacht habe, waren auch alle unscharf.

Vielleicht hat es auch etwas mit Gewöhnung zu tun, ich weiß es nicht...

Dan hast du vermutlich die Fotos verwackelt oder den AF nicht richtig gebraucht. Die Fuji ist etwas schärfer als der Rest vergleichbarer Kameras und auf Pixelebene (100%) auch schärfer als eine FF DSLR (ich hatte über die Jahre 4 verschiedene davon).

Wenn man alles richtig macht, ist deine Aussage oben nicht unzutreffend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie will irgendwer die Annahme beweisen, dass die Linsen Vollformatfähig sind, wenn keine Fuji FF vorhanden ist? Der Beweis des ersten ist an die zweite Sache gebunden. Die ist aber bis auf Weiteres nicht- existent. Das ist also das erste Problem - anders wirst du es nicht beweisen, es sei denn, jemand macht sich die abartige Mühe, das Bajonett umzubauen - sofern das überhaupt geht.

Wäre die zweite Bedingung irgendwann mal erfüllt, könnte man es überprüfen, sofern Fuji (was ich aber annehmen würde) das nicht per Firmware verbietet (Umschaltung auf Crop).

Sollte das quasi absurd Unwahrscheinliche eintreten und a) Fuji eine FF Systemkamera bauen und b) einen non- crop- Modus mit den gegenwärtigen XF- Objektiven erlauben ("ruin your picture- mode"), DANN, erst dann könnte man es selbst nachprüfen.

Bis dahin muss der gesunde Menschenverstand ...
Hat dein gesunder Menschenverstand dich diese Kausalkette bilden lassen? Der Fehler im Gedankengang geht ja schon im zweiten Satz los...

Tatsächlich kann ich aber nur Nachteile erkennen:

1. Die Linsen wären schwerer als nötig (was sie eigentlich nicht zu sein scheinen)
2. Teurer in der Konstruktion (ökonomischer Unsinn und vom Management daher ohne glasklare Vorteile sicher nicht genehmigt)
[...]
Vielleicht ist hier jemand, der mit der Kalkulation von verwendeten Rohstoffen bei der Herstellung technischer Geräte vertraut ist. Der kann ja mal kurz darlegen, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Hersteller mit winzigem Marktanteil die Fertigung unnötig verteuert. Glas ist teuer!
Auch wenn es scheinbar auf taube Ohren stößt wiederhole ich es doch gern noch mal speziell für dich: Nicht zwangsläufig erhöht der Bildkreis den zu betreibenden optischen Aufwand. Beispiele, bei denen "Hersteller mit winzigem Marktanteil" genau das gemacht haben gibt es durchaus (ich habe ja weiter oben bereits einen gebracht) - schlicht weil es eben die von dir postulierte Verteuerung nicht in jedem Falle gibt! Deine gesamte Argumentation beruht also lediglich auf deinem Verständnis aus "Kombination verfügbarer Informationen und des Allgemeinwissens" - und das ist gelinde gesagt verbesserungswürdig.

mfg tc
 
Alles klar, ich steige hier raus - das ist der müßigste aller threads hier. Sinnloses Aufrechterhalten einer theoretischen Annahme, die für Fuji XF- Besitzer nie relevant wird.

Viel Spaß weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kommt noch das sie auch in Sachen Objektivverkauf Probleme bekämen wenn klar wäre das demnächst zukunftssichere KB Linsen kommen.

Zukunftssicher??

Was ist zukunftsreicher?

Was wäre, wenn Nikon und Canon auf einmal Mittelformat-DSLR salonfähig machen? Wären dann die bisherigen Kleinbildobjektive "zukunftssicher"?


Das ist, wie fast alles im Leben, relativ.



Dein sonstiges Posting unterschreibe ich vollumfänglich.:top:
 
Hat dein gesunder Menschenverstand dich diese Kausalkette bilden lassen? Der Fehler im Gedankengang geht ja schon im zweiten Satz los...


Auch wenn es scheinbar auf taube Ohren stößt wiederhole ich es doch gern noch mal speziell für dich: Nicht zwangsläufig erhöht der Bildkreis den zu betreibenden optischen Aufwand. Beispiele, bei denen "Hersteller mit winzigem Marktanteil" genau das gemacht haben gibt es durchaus (ich habe ja weiter oben bereits einen gebracht) - schlicht weil es eben die von dir postulierte Verteuerung nicht in jedem Falle gibt! Deine gesamte Argumentation beruht also lediglich auf deinem Verständnis aus "Kombination verfügbarer Informationen und des Allgemeinwissens" - und das ist gelinde gesagt verbesserungswürdig.

mfg tc

Nur weil Dir persönlich heftige Vignettierung völlig wumpe zu sein scheint, brauchst Du nicht physikalische Gesetzmäßigkeiten außer Acht lassen.
 
Zukunftssicher??

Was ist zukunftsreicher?

Was wäre, wenn Nikon und Canon auf einmal Mittelformat-DSLR salonfähig machen? Wären dann die bisherigen Kleinbildobjektive "zukunftssicher"?


Das ist, wie fast alles im Leben, relativ.



Dein sonstiges Posting unterschreibe ich vollumfänglich.:top:

hmm nein da hast Du mich mißverstanden. Eventuell stand die Aussage mit zu wenig Kontext da.
Das mit dem "zukunftssicher" war lediglich auf die Situation gemünzt, das jemand jemand im Fuji X System ist, potentiell seine Objektivpalette erweitern will, aber auch mindestens erwägt auf eine Kleinbild Fuji-Systemkamera umzusteigen. Wenn dann diese offiziell für die nähere Zukunft in Aussicht gestellt wird und es deshalb neue Objektive geben wird, wäre es cleverer diese zu kaufen statt das was es bisher gibt, für den Fall das man irgendwann dann umsteigt. Ist natürlich auch ziemlich spekulativ wie sehr eine solche Konstellation auf die Verkaufszahlen ginge. Aber aus meiner Sicht macht das nichts, denn manche Produktmanager oder Entscheidungsträger denken sicher genauso spekulativ. :lol:

Aber vielleicht noch mal ein wenig on topic.
Für mich sieht es durch die Entwicklund in diesem Thread in etwa so aus. Als er begann, um das mal zu quantifizieren, sah ich eine Chance von vielleicht 10% das eine oder mehrere Linsen im X System eventuell an KB brauchbar sein könnten, auch wenn es anders deklariert wird. Deshalb meine Einschätzung das man es erst wirklich weiß wenn man es ausprobieren kann. Andere schloßen das von vorne herein komplett aus.
Durch den Verlauf des Threads, mancher Kommentare, und auch dem Versuchsaufbau von chrisch, würde ich wenn ich es erneut quantifizieren, deutlich geringer greifen- vielleicht 1%? egal.
Der Thread ansich ist irgendwie langsam am Ende. Einzig könnte man noch den Versuchsaufbau mit dem 60er zeigen-das würde mich noch interessieren.
Ansonsten dreht man sich auch schon viel im Kreise *gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten