• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Linsen Vollformat fähig?

Der Georg hat wenigstens noch Argumente.
Hier kommt aber leider wohl nur noch Luft.:(

ich habe versucht, mich auf Dein Niveau einzulassen......


was solls.

Du willst es nicht verstehen, und ich sehe keine Veranlassung für weitere Versuche.
 
Genannt wurden im Laufe dieser Diskussion:
Nicht zu vergessen die Fotobeweise durch simple, aber effektive Versuchsaufbauten.

Naja, seppo.b ist ja anscheinend trotzdem der Meinung, daß auf dem letzten, im Versuchsaufbau noch fehlenden, Millimeter das Licht plötzlich einen riesigen Knick zur Außenseite hinlegt, um in die in der Diagonalen ggü. KB nicht ausgeleuchteten 10mm noch irgendwie zurückzulegen

Vielleicht verbaut Fuji ja bei der KB-X an den Rändern des Sensors längliche Singularitäten, die könnten die wundersame Beugung vielleicht hinbekommen. Ich befürchte nur, das könnte sich etwas negativ auf das Gehäuse-Gewicht auswirken. Singularitäten sollen ja etwas dichter gepackt sein.
 
Irgendwie hätte ich gehofft, dass sich dieser Thread nicht Seite für Seite mit gebetsmühlenartiger Wiederholung von angelesenem, unbelegtem Halbwissen füllt. Kann doch nicht so schwer sein...

Leg deine Linsen einfach auf die Waage, vergleiche das Gewicht mit dem vergleichbarer Optiken für APS-c und FF. Halt, gibts ja in vielen Fällen nicht. Die Festbrennweiten von Fuji wiegen zwischen 185mm (35mm) und 400g (56/1,2). Du musst also entweder mit einem SLR- Objektiv vergleichen (viel schwerer) oder mit einem weniger lichtstarken und leistungsfähigen Nex- Objektiv.

Wie willst du also entscheiden, was "unnützes Glas" ist?
Ich weiß nicht wie viele Millimeter meine Optiken wiegen :ugly:, aber ich bringe mal ein praktisches Beispiel, welches hoffentlich die hypothetische Argumentation deinerseits etwas in Frage stellt:
Es ist für DSLR's (also eh schon "viel schwerer" nach deiner Auffassung), hat nen Metalltubus (nix Plastik), ist optisch hervorragend auskorrigiert und der Hersteller bestreitet jegliche KB-Eignung :D - tatsächlich macht es sich allerdings recht gut am KB-Kreis.
Es ist ein 2,5cm langes, 130g schweres Pancake - das DA 70/2,4 limited. Gemessen an dieser Linse ... was glaubst du wieviel unnützes Glas wurde da wohl für KB verschwendet?

Aber wie dem auch sei, ich bin hier erst mal raus. Es gibt ja leider keine Informationen, nur noch Getrolle.

mfg tc
 
ich habe versucht, mich auf Dein Niveau einzulassen......


was solls.

Du willst es nicht verstehen, und ich sehe keine Veranlassung für weitere Versuche.

Hätte auch keinen Sinn- ich hab mir alle postings in diesem Thread durchgelesen.
Da ist nicht einer mit Substanz dabei. Der Versuch mein Niveau zu erreichen- ob das jetzt was gutes oder schlechtes ist mag jeder beurteilen wie er will, ist schon im Ansatz gescheitert. :lol:
Was mich nach wie vor- generell stört, ist das meine postings und auch Argumente komplett ignoriert werden oder nur dann herangezogen werden, wenns gerade passt.
Zb. habe ich schon in in #67 geschrieben:

Manchmal hab ich echt das Gefühl das kaum noch einer wirklich liest.....

Nach den hier gezeigten Versuchsaufbauten ist die Wahrscheinlichkeit für die Fuji Objektive sicherlich minimiert. Das ist das einzige was hier geploppt hat.

Trotzdem wird hier zb. von Trendliner so getan als wenn das nie geschrieben worden wäre. Ironischer Weise war das mit dem ...."manchmal hab ich das Gefühl das keiner wirklich liest" eine Antwort auf eins seiner postings, womit mein Eindruck ja wohl bewiesen wäre :lol:
 
Trotzdem wird hier zb. von Trendliner so getan als wenn das nie geschrieben worden wäre. Ironischer Weise war das mit dem ...."manchmal hab ich das Gefühl das keiner wirklich liest" eine Antwort auf eins seiner postings, womit mein Eindruck ja wohl bewiesen wäre :lol:
Du ignorierst immernoch die Tasachen. Genau das ist dein Problem in dieser Diskussion.
Die "Wahrscheinlichkeit" ist nicht "minimiert", sie geht auch nicht asymptotisch gegen Null, sondern sie ist gleich Null für alle zum jetzigen Zeitpunkt vorhandenen Fujinon XF und XC.
Es gibt also nichteinmal eine "Wahrscheinlichkeit".

Fakten und sachdienliche Beiträge gab es hierzu einige, doch du ziehst es vor zu Behaupten, ein Millimeter im Auflagenmaß könne dazu führen, daß auf wundersame Weise doch noch KB ausgeleuchtet wird. Jeder, der zumindest etwas aus dem Physikunterricht zu seiner Schulzeit mitgenommen hat, wird diese Annahme als absurd begreifen, daher auch mein etwas zugespitzter letzter Beitrag.
 
Mal zur Klärung grundlegender technischer Zusammenhänge.
Beim Fuji X-System ist die elektronische Korrektur vorgesehen und kann daher Teil der Objektivrechnung sein, das ist notwendig um z.b. Die Größe reduzieren zu können.
Die Linsen, welche schon jetzt bezüglich Verzeichnung/Vignettierung recht ordentlich korrigiert werden, sind an größeren Formaten dann im Randbereich, selbst wenn sie ihn ausleuchten sollten, ziemlich unbrauchbar, darunter fallen nunmal die meisten x objektive.
Mehr Glück könnte man mit optisch auskorrigierten objektiven wie dem 35er haben z.b., das ergibt dann eine erhöhte Vignette falls der ausgeleuchtete bildkreis reichen sollte. Durch die Vorgabe der Kompaktheit ist die native Vignette allerdings schon recht hoch.
Diese Korrekturen kann sich ja jeder in einem entsprechenden Konverter ohne fuji Automatik ansehen. Die x objektive sind zum Teil schon ordentlich knapp für ihr natives Format designt, so knapp damit sie kompakt sind. Das ausleuchten größerer Formate stand damit nicht mal im Ansatz auf der designliste.
 
Was soll denn Vollformat - auf das Fuji-X-System bezogen - eigentlich bedeuten? :ugly: Diese willkürliche Setzung auf ein (historisches) Kleinbild-Format macht doch an einem völlig neu entwickelten System keinen Sinn (höchstens für Altglas-Adaptierer).

Grundsätzlich sind alle Fuji X-Linsen Vollformat-fähig, sie leuchten jedenfalls das volle Fuji-X-Format aus. :top:
 
Also Stand der Dinge ist, dass das 14er, 27er, 35er sowie das 18-55 Zoom nicht KB-tauglich sind. Vielleicht kann ja jemand, der die noch nicht überprüften Objektive hat mal testen, inwieweit sie für KB geeignet sein könnten.

Was soll denn Vollformat - auf das Fuji-X-System bezogen - eigentlich bedeuten? :ugly: Diese willkürliche Setzung auf ein (historisches) Kleinbild-Format macht doch an einem völlig neu entwickelten System keinen Sinn (höchstens für Altglas-Adaptierer).

Grundsätzlich sind alle Fuji X-Linsen Vollformat-fähig, sie leuchten jedenfalls das volle Fuji-X-Format aus. :top:

Och nö...jetzt bitte nicht noch eine Diskussion über den Begriff Vollformat. Wir alle wissen, dass mit Vollformat Kleinbild-Format gemeint ist und wir alle wissen auch, dass man ihn auch anders definieren könnte, was aber wenig zielführend ist.
 
Was soll denn Vollformat - auf das Fuji-X-System bezogen - eigentlich bedeuten? :ugly: Diese willkürliche Setzung auf ein (historisches) Kleinbild-Format macht doch an einem völlig neu entwickelten System keinen Sinn (höchstens für Altglas-Adaptierer).

Grundsätzlich sind alle Fuji X-Linsen Vollformat-fähig, sie leuchten jedenfalls das volle Fuji-X-Format aus. :top:

Über alle Kameramarken hinweg wird der Begriff Vollformat als feste Größenbezeichnung für ein Sensorformat akzeptiert. Ausnahme: im m43-Forum wird ständig dieser Begriff in Frage gestellt. Selbst Pentax- und Fuji-Besitzer gehen ohne Probleme mit dem Begriff um, obwohl die eigene Marke keine Vollformat-Kamera anbietet. Ich bin dafür, dass Ihr diese unsinnige Diskussion bitte im m43-Forum weiterführt.
 
Also Stand der Dinge ist, dass das 14er, 27er, 35er sowie das 18-55 Zoom nicht KB-tauglich sind.

Korrektur: Stand der Dinge ist, dass es in absehbarer Zeit keine Fuji FF Kamera mit Wechselobjektiven geben wird (mind. 2J) und dass Fuji für alle Linsen festgestellt hat, der Bildkreis ist zu klein. Ihr dürft aber ruhig weiter mit dem Geo- Dreieck an den Linsen herummessen, um herauszutüfteln, wo es eine theoretische Möglichkeit gäbe, dass vielleicht nur klitzekleine Ecken schwarz werden.

Praktisch hat das eh keine Relevanz, denn weder kann man die XF- Linsen an einem anderen FF Gehäuse nutzen, noch baut Fuji demnächst eines, noch werden sie wohl, selbst wenn sie es denn täten, was anderes als Crop- Modus damit zulassen.

Aber für die Ehre: 3 oder 4 bleiben noch, wo es bisher mit Euren raffinierten Methoden noch nicht gaaaaanzzz ausgeschlossen werden kann.
 
Korrektur: Stand der Dinge ist, dass es in absehbarer Zeit keine Fuji FF Kamera mit Wechselobjektiven geben wird (mind. 2J) und dass Fuji für alle Linsen festgestellt hat, der Bildkreis ist zu klein. Ihr dürft aber ruhig weiter mit dem Geo- Dreieck an den Linsen herummessen, um herauszutüfteln, wo es eine theoretische Möglichkeit gäbe, dass vielleicht nur klitzekleine Ecken schwarz werden.

Praktisch hat das eh keine Relevanz, denn weder kann man die XF- Linsen an einem anderen FF Gehäuse nutzen, noch baut Fuji demnächst eines, noch werden sie wohl, selbst wenn sie es denn täten, was anderes als Crop- Modus damit zulassen.

Aber für die Ehre: 3 oder 4 bleiben noch, wo es bisher mit Euren raffinierten Methoden noch nicht gaaaaanzzz ausgeschlossen werden kann.

Wenn du die Diskussion albern und eh nicht relevant findest, dann halte dich doch bitte raus. ;)

Abgesehen davon weiß ich nicht, wieso du dich auf meinen Beitrag beziehst, denn ich habe nirgendwo behauptet, dass die X-Objektive KB-tauglich sind und mir das auch weder gewünscht noch es herbeigeredet.
 
Korrektur: Stand der Dinge ist, dass es in absehbarer Zeit keine Fuji FF Kamera mit Wechselobjektiven geben wird (mind. 2J) ....

Wäre soweit ich weiß eines der ersten Male bei denen ein Hersteller was Kameras angeht seine genauen und tatsächlichen Pläne schon im Vorfeld rausposaunt.
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen" :lol:
Wenn Du so gerne glaubst was man Dir sagt, hoffe ich doch das Du auch unter 0 Grad Deine Kamera brav zuhause lässt. :) (Seite 124 Bedienungsanleitung ) :D
 
Wir könnten ja, um den Spielespaß zu erhöhen, eine kleine Wette abschließen. Laufdauer entweder bis Fuji das Ding bringt (Achtung: Mit Wechselobjektiven) oder bis die vorhergesagte Zeitspanne (bis es angeblich passiert) vorbei ist. Ich wäre dabei, auch mit Gewinnerpreis.
 
Wir könnten ja, um den Spielespaß zu erhöhen, eine kleine Wette abschließen. Laufdauer entweder bis Fuji das Ding bringt (Achtung: Mit Wechselobjektiven) oder bis die vorhergesagte Zeitspanne (bis es angeblich passiert) vorbei ist. Ich wäre dabei, auch mit Gewinnerpreis.

Da wär ich dabei. Ich würde nicht gerade meinen Erstgeborenen setzen, aber ich bin mir sehr sicher, dass innerhalb der nächsten 2 Jahre allenfalls eine Kompaktkamera, sprich eine KB-"X200" mit festem Objektiv kommen wird.
 
aber ich bin mir sehr sicher, dass innerhalb der nächsten 2 Jahre allenfalls eine Kompaktkamera, sprich eine KB-"X200" mit festem Objektiv kommen wird.

Ja, das wäre auch meine Wette. Dann müssten wir unsere Vorhersagen weiter differenzieren, damit wir nicht auf dasselbe wetten... Ich schätze sogar, die "x200" mit 35mm Festbrennweite (oder zur Abwechslung mit einem echten Normal, also 43mm) wird früher als in 2 Jahren kommen, aber billig wird das Ding nicht...

Vorher - vermutlich zur Photokina - wird wohl der neue X-Trans mit 24MP kommen, also APS. Sony hat gerade die eigene Kamera (a6000 oder so) angekündigt, die wollen wahrscheinlich 6 Monate Exklusivrecht haben, danach darf Fuji den eigenen Farbfilter draufklatschen und fertig ist die neue X-E3 oder X-Pro2.
 
AW: X-Linsen KB fähig?

Ja, das wäre auch meine Wette. Dann müssten wir unsere Vorhersagen weiter differenzieren, damit wir nicht auf dasselbe wetten... Ich schätze sogar, die "x200" mit 35mm Festbrennweite (oder zur Abwechslung mit einem echten Normal, also 43mm) wird früher als in 2 Jahren kommen, aber billig wird das Ding nicht...
Ich glaube beides nicht. Also mittelfristig weder KB-EVIL noch KB-Kompakte. Wenn überhaupt dann nicht als Nachfolger der X100(s) sondern als eigene X-Kompaktlinie. Aber wtf hat denn das mit dem topic zu tun?

mfg tc
 
Ja, das wäre auch meine Wette. Dann müssten wir unsere Vorhersagen weiter differenzieren, damit wir nicht auf dasselbe wetten... Ich schätze sogar, die "x200" mit 35mm Festbrennweite (oder zur Abwechslung mit einem echten Normal, also 43mm) wird früher als in 2 Jahren kommen, aber billig wird das Ding nicht...

Vorher - vermutlich zur Photokina - wird wohl der neue X-Trans mit 24MP kommen, also APS. Sony hat gerade die eigene Kamera (a6000 oder so) angekündigt, die wollen wahrscheinlich 6 Monate Exklusivrecht haben, danach darf Fuji den eigenen Farbfilter draufklatschen und fertig ist die neue X-E3 oder X-Pro2.

...wobei die A6000 (mit dem Traum-AF) meinen Anforderungen an einen Body ja sehr gut entspricht (auch preislich!). Leiderleiderleider gibt's da keine gescheiten Immerdrauf-Zoom-Linsen für.
Bezüglich Deiner Voraussage mit der Festbrennweite mit 35 bzw. 43mm - da geh ich absolut mit. Fragt sich nur, welches Alleinstellungsmerkmal Fuji dieser Kamera spendiert. Vielleicht muss sie aber auch nur ein bisschen besser sein als die A7/R.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten