Du hast eine gute Kamera und 4 tolle Linsen. Die Frage ist doch, ob Du die Brennweite benötigst oder nicht - und das musst Du aufgrund Deiner Art zu fotografieren selbst entscheiden können.
Mir selbst sind 50mm KB zu lang für ein WW, aber ku kurz für ein moderates Tele. Ich selbst komme mit 35-40mm KB besser zurecht als mit 50, einfach weil ich gerne viel in Städten fotografiere und da eher mehr Bildweite brauche um die Perspektiven einzufangen.
Ich stand vielmehr an der Frage, ob ich eine XE-1/2 sonstwas nehme oder eine X100S/T. Da ich dann aber auf manchen Reisen eben doch mehr Spielraum brauche und mal weinwinkliger oder mal mit mehr Brennweite unterwegs sein will, habe ich mich für die XE-1 entschieden.
Den Ersatz zur traumhaft schönen X100T bildet also meine XE-1 mit dem XF27 Pancake.
Von daher: bei der Objektivauswahl würde ich mir überlegen, ob 35mm KB Nutzanstiftung bieten, v.a. ggü dem XF35/f2.
So wie ich merke, dass ich zunehmend überwiegend mit einer Brennweite von 35-40mm KB zurechtkomme, werde ich meine XE-1 und Linsen verkaufen und auf die X100T umsteigen - so weit ist es noch nicht.
Interessante Herausforderung, wenn es preislich für Dich ok ist, dann würde ich durchaus zur X100T als Zweitkamera tendieren. Die Gefahr liegt nur darin, dass Du irgendwann feststellst, dass die XE-2 und die tollen Linsen überwiegend ungenutzt zu Hause bleiben.....
beneide dich gerade um Dein "Luxusproblem" ;-)