1st replicant
Themenersteller
Ich schwanke ich zwischen der X-E1 und X-E2.
Ein "Einsteiger-Set" mit X-body, 18-55 und 50-230 würde bei der X-E1 ca. 750,00 EUR, bei der X-E2 ca. 1200 EUR kosten. Gebraucht (jung, unter 1000 Auslösungen) gäbe es das Set für die X-E2 aber schon für ca. 1000 EUR. (Das X-E1 Set ist gebraucht nicht günstiger zu haben)
Wären die 250,00 EUR Aufpreis für die E-E2 gerechtfertigt? Ich bin halt nicht sicher, wie der Sucher der X-E1 im Vergleich zur X-E2 ist.
Oder besser in gute Linsen wie das 35mm 1,4 investieren? Und ggf. Altglas mittels Adapter?
Bzgl. Autofokus-Speed: Also ich mache keine Action Fotos, neben Portrait und Landschaft (Urlaub) aber auch mal Street Photography sowie viel in avalaible Light. Und auch mal "eingefrorene" Wasserfälle mit 1/2000 - 1/3000 sec
--
Gruss
Michael
Ein "Einsteiger-Set" mit X-body, 18-55 und 50-230 würde bei der X-E1 ca. 750,00 EUR, bei der X-E2 ca. 1200 EUR kosten. Gebraucht (jung, unter 1000 Auslösungen) gäbe es das Set für die X-E2 aber schon für ca. 1000 EUR. (Das X-E1 Set ist gebraucht nicht günstiger zu haben)
Wären die 250,00 EUR Aufpreis für die E-E2 gerechtfertigt? Ich bin halt nicht sicher, wie der Sucher der X-E1 im Vergleich zur X-E2 ist.
Oder besser in gute Linsen wie das 35mm 1,4 investieren? Und ggf. Altglas mittels Adapter?
Bzgl. Autofokus-Speed: Also ich mache keine Action Fotos, neben Portrait und Landschaft (Urlaub) aber auch mal Street Photography sowie viel in avalaible Light. Und auch mal "eingefrorene" Wasserfälle mit 1/2000 - 1/3000 sec

--
Gruss
Michael
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: