WERBUNG

X-E1 oder X-E2

AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

Kann mal jemand was zum direkten Vergleich der Sucher (X-E1 vs. XE-2) sagen? Beim örtlichen Fotohändler gab's nur eine X-E2 zum Angucken, aber da ich die Neuerungen der X-E2 ggü. der X-E1 nicht brauche, würde ich eine X-E1 nehmen, wenn der Sucher genausogut ist! Laut Spezifikationen ist die Auflösung dieselbe, aber wie ist es mit der "Geschwindigkeit" (sprich wie schnell wird das Sucherbild wieder-aufgebaut). Ein Unterschied zw. den beiden Kameras ist doch der schnellere Prozessor der X-E2 (oder nicht?).

Vielen Dank im Voraus!

Der Sucher und das Bild ist in beiden Kameras gleich. Es gibt bei der X-E2 noch ein paar zusätzliche Funktionen und das größere Display. (und einen etwas schnelleren AF)
 
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

Hallo,
der Sucher der x-e1 kann teilweise schonmal etwas zucken, besonders in dunkler Umgebung oder bei schnellen Bewegungen. Ich denke, dass liegt auch an dem schnelleren Prozessor der x-e2.

Ich denke, wenn dir die Suchergeschwindigkeit sehr wichtig ist, dann wäre die x-e2 gegebenfalls die bessere Wahl. Aber das ist natürlich eine Entscheidung, die dir keiner abhnehmen kann.
 
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

Ich hab die X-E1 und X-E2 beim Händler direkt verglichen, ich habe aber nicht geprüft ob jeweils die aktuellste FW drauf ist. Deshalb meine Frage, siehe oben.
Der AF mit der X-E1 war langsamer, aber für meine Zwecke eigentlich schnell genug. Für den Preisunterschied kann man auf das letzte Quentschen sicher verzichten.
Das K.O.-Kriterium für die X-E1 ist aus meiner Sicht aber tatsächlich der Sucher. Zunächst versuchte ich mich im Laden, aber auch vor der Tür war ein gleichmäßiger Schwenk des Bildausschnittes eine einzige Ruckelorgie, gefühlt 15fps.
Ich komme von DSLR und möchte eine X-E wegen dem Sucher, daher muss er auch ein Mindestmaß an Qualität liefern.
Der Sucher der X-E2 war auch nicht völlig frei von Verzögerungen (FW wie erwähnt unbekannt) aber das entscheidende bisschen schneller, gefühlt 25-30fps. (Edir: X-E1 wohl 20fps und X-E2 50fps)

Bei Amazon gibt es den X-E2 Body derzeit neu für 570€ inkl. verrechneter Fujicashback.
Aber das ist natürlich eine Entscheidung, die dir keiner abhnehmen kann.
Ergo besser selbst testen, wirklich kein Fotohändler in der Umgebung? Die X-E1 ist im Bundle mit dem 50-230 XC eigentlich gerade häufiger in den Läden vertreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

man, jetzt jückt mir den Finger. Soll ich meine S5 verkaufen und eine X-E1 mit Kit holen? :rolleyes: Ich sehe momentan viele S5s die angeboten werden. Ich nehme an, alle wechseln zu den Spiegellosen Fujis.
 
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

Wo ist eigentlich der Haken bei der X-E1 mit dem Kitzoom?
Man kann das Kit im Moment so für ca.600.-Euro neu kriegen.
Die Kamera samt Objektiv sind doch hochwertig verarbeitet,also beides aus Metall?
Das Objektiv soll ziemlich gut sein und ist auch noch eine Blende lichtstärker.als üblich.

Eine neue X30 kostet auch schon 550.-.

Gibts da irgendeinen Haken?
 
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

Nein, gibt es nicht. Ist aktuell einfach ein P/L Hammer, meiner Meinung nach. Hab mit erst die X-T1 gekauft und bin trotzdem am zucken, ob ich die E1 einfach als Backup kaufe... bei dem Kurs.
 
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

Deswegen gibts wohl aktuell auch so viele neue versiegelte Gehäuse bei Ebay.
Statt sich das Objektiv einzeln zu kaufen,kaufen sich die Leute das Kit,nehmen das Objektiv raus,und verkaufen den Body weiter.
 
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

Deswegen gibts wohl aktuell auch so viele neue versiegelte Gehäuse bei Ebay.
Statt sich das Objektiv einzeln zu kaufen,kaufen sich die Leute das Kit,nehmen das Objektiv raus,und verkaufen den Body weiter.

Na klar. dann wird das Objektiv noch billiger. Wie war das? Ach ja: Geiz ist geil. ;)
 
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

Die X100 war auch mal eine zeitlang recht günstig neu zu haben,danach haben die Preise dann wieder angezogen.
Könnte hier ähnlich sein.Muß es eigentlich sogar.
Die Kamera hat vermutlich ihren optimalen Tiefpunkt für Sparfüchse erreicht.
Ich war eigentlich auf was Kompakteres aus,aber RX100/3 ist noch zu teuer,GM1 hat zu wenig Brennweite (und ist außerdem zu klein),X30 ist niegelnagelneu,und von daher eigentlich nicht so mein Fall.
Bin mir nicht schlüssig,aber ökonomisch wäre das Kit bestimmt nicht ganz verkehrt.
 
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

Habe mich jetzt nochmal im Netz kundig gemacht.
Dort wird die Kamera oft mit der EOS 5D3 mit L Objektiv verglichen.
Die Bilder sollen nicht wesentlich schlechter sein,nur langsamer ist die Kamera.
Sehen das andere hier auch so?
 
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

Habe mich jetzt nochmal im Netz kundig gemacht.
Dort wird die Kamera oft mit der EOS 5D3 mit L Objektiv verglichen....

Dämlicher Vergleich. Völlig anderes Konzept für völlig andere Aufgaben. Für die Bildqualität ist der Mensch verantwortlich. Schlechte Sensoren gibt es nicht mehr.
 
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

Dämlicher Vergleich. Völlig anderes Konzept für völlig andere Aufgaben. Für die Bildqualität ist der Mensch verantwortlich. Schlechte Sensoren gibt es nicht mehr.

+1

Äpfel und Birnen und so...
Keine Kamera der Welt macht dir supi tolle Bilder ab Werk. Mit der E1 kannst DU aber welche machen. Und mit einer 5D3 geht das auch.
 
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

Hallo,

Habe mich jetzt nochmal im Netz kundig gemacht.
Dort wird die Kamera oft mit der EOS 5D3 mit L Objektiv verglichen.
Die Bilder sollen nicht wesentlich schlechter sein,nur langsamer ist die Kamera.
Sehen das andere hier auch so?

Warum der Vergleich dämlich sein soll erschließt sich mir nicht ganz. Immerhin habe ich es in beiden Fällen mit Systemkameras zu tun, einmal mit und einmal ohne Spiegel, einmal KB-Format und einmal mit einem Cropfaktor von 1,5.
Aber eben beides Systeme zum Bilder machen. Und natürlich gibt es große Unterschiede in den Stärken und Schwächen der Systeme, aber nur durch einen Vergleich werden diese auch deutlich.
Wenn ich mir nun eine Systemkamera zulegen will, wie komme ich denn zu einer Entscheidung welche es sein soll? Und die Bildqualität ist ja allemal vergleichbar, selbst zwischen einer Hosentaschenknipse und einer Profi-DSLR.

@Andi26: Ich habe keine 5D3, aber eine 5D2 und drei Fuji X-Kameras.
90% meiner Bilder entstehen inzwischen mit den Fujis. Die Bildqualität ist für mich tatsächlich kein Kriterium für die eine oder andere Kamera, sondern ausschließlich die Handhabbarkeit. Die Fujis sind für fast alles gut, ausser für einen schnellen Autofokus, wenn ich den brauche, nehme ich die 5D2.

Einen schönen Tag noch,
Damian
 
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

@andi26 der Haken liegt bei Fuji, was macht man denn, wenn man noch genügend X-E1 auf Halde hat, die aber keiner mehr will? Wegschmeißen wäre ja blöd, also schnürt man ein extrem lukratives Paket, an dem man zwar nix verdient, aber Sparfüchse ins Fuji X Lager holt.
Der Markt ist hart und nicht jeder schreit hier nur weil Fuji drauf steht. Das 18-55 ist zwar gut, aber die Fuji FB sind besser und haben keine Stabiproblemchen.
Im Prinzip, wenn man ohne Sucher auskommt, ist das kleine X-M1 Kit auch keine schlechte Wahl.
Wenn mit kompakt, dann schon zur X20 ins Verhältnis setzen, die bekommt man für 370 und das macht die Lager auch nicht leer und die BQ ist weit von den großen entfernt.
Das DZ Kit mit der X-E1 ist ein wirklich attraktives Angebot, nur leider beschneidet Fuji damit auch seine Linsenverkäufe und die X-E1 ist selbst neu nix mehr wert, der Haken liegt also mal nicht beim Kunden, Greif ruhig zu.
 
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

Ich stand vor der gleichen Entscheidung und es ist eine X-E2 geworden.

Vielleicht hilft der folgende Input ja dem ein oder anderen.

Sucher

Mit dem Sucher der X-E1 (im Laden getestet) konnte ich mich nicht wirklich anfreunden. Man hat durch das "Ruckeln" bei nicht optimalem Licht einfach das Gefühl, auf einen Bildschirm zu schauen. Es hat mir subjektiv (vom optischen Sucher einer DSLR kommend) einfach nicht gefallen. Wenn man damit kein Problem hat, ist der Sucher objektiv nicht wirklich schlechter - gleiche Auflösung, gleiche Größe, usw. Am besten an einer X-E1 ausprobieren, ob es nervt.

Manueller Fokus

Meines Wissens kann die X-E1 nicht zwischen verschiedenen Farben beim Fokus-Peaking umschalten. Ich nutze einige adaptierte manuelle Objektive an der X-E2 und beim MF ist das schon sehr angenehm. Ich habe rotes Fokus-Peaking eingestellt. Bei Weiß (Standardeinstellung) kann ich nicht so gut fokussieren. Wenn man manuell fokussieren will, ist dieser Punkt evtl zu bedenken. Und auch hier sollte der ruckelfreiere Sucher ein Vorteil sein, denn gerade wenn man bei manuellen Objektiven abblendet geht ja einiges an Licht verloren und selbst an der X-E2 ruckelt der Sucher dann leicht - ich will mir nicht vorstellen, wie das erst an der X-E1 wäre.

Handhabung

Wenn man sowieso in das System einsteigt, sollte es einigermaßen einerlei sein, ob man sich an das Knopflayout der X-E1 oder X-E2 gewöhnt. Aber man sollte natürlich die eigenen Vorlieben bezüglich Layout evtl. vorher abchecken. Mir war´s egal.

Bildqualität

Hier hat "leider" die X-E1 einen Vorteil, zumindest wenn man JPGs schießt. Die X-E2 hat eine ganz grauenvolle Angewohnheit, Hauttöne glattzubügeln. Es geht Struktur und Realismus verloren, vor allem in Gesichtern. Das Problem tritt wohl bei allen X-Kameras mit der neuen Sensorgeneration auf. Offenbar sieht Fuji sich aber nicht genötigt, daran etwas zu ändern... Der Effekt wird umso schlimmer, je höher die ISO ist; tritt aber oft schon bei ISO 400 oder 800 auf.

Fazit

Im Großen und Ganzen nervt mich das Haut-Problem an der X-E2 zwar ganz geheuer, aber mir waren die restlichen Stärken es dennoch wert, ihr den Vorzug vor der X-E1 zu geben. Ich finde beide Kameras (allgemein bei den momentanen Straßenpreisen sowieso, aber durch das Cashback ganz besonders) extrem gut vom Preis/Leistungsverhältnis. Auf das 35er gibts übrigens auch 100 Euro, das nahm ich dann gleich mit dazu und habe insgesamt 200 Euro gespart... sehr nett.
 
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

Bildqualität

Hier hat "leider" die X-E1 einen Vorteil, zumindest wenn man JPGs schießt. Die X-E2 hat eine ganz grauenvolle Angewohnheit, Hauttöne glattzubügeln. Es geht Struktur und Realismus verloren, vor allem in Gesichtern. Das Problem tritt wohl bei allen X-Kameras mit der neuen Sensorgeneration auf. Offenbar sieht Fuji sich aber nicht genötigt, daran etwas zu ändern... Der Effekt wird umso schlimmer, je höher die ISO ist; tritt aber oft schon bei ISO 400 oder 800 auf.

Trifft das auch auf RAW zu oder bekomme ich aus RAW Files eine identische Qualität zur X-E1?
Vielleicht hat ja jemand hier eine X-E1 und eine X-E2/X-T1 und könnte ein Bild mit identischen Settings aufnehmen und uns dann die RAW's zur Verfügung stellen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: X-E1 oder X-E2 (da gerade Casback-Aktion)

Ich möchte darauf hinweisen, dass Cashback-Aktionen und Schnäppchentipps in den technischen Fachforen nichts verloren haben. Bleibt also bitte bei der fotografischen Diskussion.

Steffen
 
Naja es ist eher eine ganz offizielle temporäre Preissenkung, und das P/L Verhältnis ist schon ein technische Eigenschaft zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit, gerade in Bezug zum Thema, das war doch jetzt weder Preis noch Schnäppchen Diskussion, sondern reale Faktenlage, und zu dieser gehört auch die Einordnung im Markt, sonst kann man Technik nicht vergleichen, dann gewinnt immer Porsche.
 
Noch mal mal zum Suchervergleich X-E1 gegen 2. Ich habe nur die X-E1 und bin soweit zufrieden nur den Sucher finde ich mies. Das er langsam ist vor allem bei schlechtem Licht wurde ja schon gesagt aber noch ärgerlicher finde ich die Nutzbarkeitbei Sonnenschein. Alles was dunkel ist säuft ins schwarz ab, man erkennt fast nichts mehr egal wie hell ich den Sucher einstelle, der Dynamikumfang ist schlecht. Manuell scharfstellen kann man leider vergessen, adaptiere gern, schade. Ist das bei der X-E2 auch so?

Habe oder hatte ein paar elektronische Sucher in letzter Zeit zum Vergleich und die sind alle in dem Punkt viel besser. Verglichen habe ich in eigener Nutzung folgende Sucher: Panasonic G3, Olympus vf4 und vf2 und noch den der E-M10. Sind alle gut bei Sonnenschein. Bei der X-E1 ist sogar das Display besser einsehbar wenn es hell ist. Hat jemand da einen Vergleich? Oder habt ihr andere Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten