• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW-Zoom für D700

wieso zäumt der to das pferd falsch herum auf? es ist doch nachgewiesen, das objektive, die an dx grenzwertig sind, an der d700 durchaus gute ergebnisse bringen gerade weil der sensor nicht so anspruchsvoll ist.

Das ist korrekt bezüglich der Auflösung aber wie sieht es mit Verzeichnung und Vignettierung aus ? Hier hat FX andere Ansprüche.

nur weil man die nikon einsteiger fx nutzen will, heißt das nicht automatisch das nur die teuersten profioptiken einsetzbar sind. es ist ja nicht strittig, das diese das bessere ergebnis bringen.

Richtig, genau deshalb stellt sich auch die Frage, warum man sie dann nicht einsetzen will, der WW bereich ist nunmal einer der wesentlichen Vorteile von FX und wäre für mich der Grund für einen Wechsel. Deshalb würde ich mich hier auch nicht beschränken wollen.

Aber das ist natürlich eine Prioritätenfrage.

die frage ist doch immer, zu welchem preis man sich diese ergebnisse erkauft. das gewicht noch garnicht berücksichtigt.

Auch korrekt, das muss man bei der Entscheidung DX oder FX eben bedenken.

mmn wäre es sinnvoller von nikon, gerade im bereich uww einige gute festbrennweiten nachzuschieben. man muß doch nicht zwangsläufig jeden mm brennweite mit klobigen zoomobjektiven abdecken, so gut sie auch sind.

Auch da hast Du recht. Sie haben ja grad angefangen, schauen wir mal , wie es weitergeht.
 
Ich hab auch mit dem Sigma 15-30/f3,5-4,5 angefangen. Kostet gebraucht 200 Euro und neu ca. 25o Euro.
Es ist wirklich nicht schlecht an den D700.
Ich habe es nur verkauft, weil es mir zu groß war und ich eh meistens auf 15mm fotografiert habe.
Meine Ersatzlinse ist ein Tamron AF 14mm/f2,8. Hab sie für 400 hier im Forum ergattert. Es ist kein übliches Plastik-Tamron sondern ein, wie gemunkelt wird zu Nikon 14mm baugleiches und somit hochwertiges Objektiv. Außer der Markenbezeichnung sind die Linsen identisch. Hat früher mal 1200 Euro gekostet.
Also für Zoomheinis das 15-30
Für FB-Fans das Tamron 14mm.
Beide sind sehr gut.
Erst mal ausprobieren und dann lästern! :top:
 
So, um mich dann noch mal zu melden.

Ich tendiere eher zum Sigma 15-30, erstens weil 2mm mehr WW und zweitens, weil es mir von der Größe her mehr zusagt.

Klar, die Flares sind nicht optimal, aber wenn mans weiß muss man das halt umgehen, das sollte ja kein Problem sein. Zur not gibts Photoshop ;)

Das Tamron 17-35er hab ich aber auch noch aufm Schirm, ich werde einfach schauen, welches der beiden Optiken früher zu haben ist, und vorallem dann zu welchem Preis.

Bei ebay ist eins für 309€ drin, das ist mir aber doch noch etwas zu viel. 250€ wären schöner ;)

Noch mehr zu den Aussagen, ob sich das lohnt oder nicht sag ich nicht.
Ich bitte aber solche Aussagen hier einfach zu lassen, das bringt niemand weiter.
Dass ne Linse für 1500€ tendenziell besser performt als eine für 200€, das sollte hier wohl jedem klar sein. Dass eine Linse für 200€ aber schlecht performt, das halt ich für nen Gerücht.
 
Beim erwähnten Onlineportal zahlste um die 200 Euro fürs 15-30er Sigma.
Neu in Regensburg beim bekannten Händler (Z...), meines Wissens nach 250 Euro. Der hatte vor ein paar Monaten tatsächlich noch eines mit Nikonbajonet! :top:
 
...acha...?

Wenn ja, dann ruf ich da morgen mal glatt an und frag, ob man das auch übers Netz bekommen könnte. Neu für 250€, das wäre ja echt sahne.
Der ist zwar sonst teuer aber da war sogar ich erstaunt. :D
Wie gesagt war vor ein paar Monaten, aber da es schon länger nicht mehr gebaut wir, dürfte es noch dort sein.
Hoffen wir es mal.
Ach ja, es war im Laden in der Innenstadt, nicht im Einkaufszentrum. :top:
 
Habe dem lieben Zacharias :p mal ne Mail geschickt mit der Frage, ob die Optik noch bei denen "rumliegt" und wenn, ob sie das auch übers Internet verkaufen würden.

sonst scheinen sich ja die meisten hier Einig, dass das Sigma 15-30 oder Tamron 17-35 die Wahl sein dürfte, ja?
 
Habe dem lieben Zacharias :p mal ne Mail geschickt mit der Frage, ob die Optik noch bei denen "rumliegt" und wenn, ob sie das auch übers Internet verkaufen würden.

sonst scheinen sich ja die meisten hier Einig, dass das Sigma 15-30 oder Tamron 17-35 die Wahl sein dürfte, ja?

Kauf doch einfach, egal was. Bei Sigma und Tamron kannst Du eh Pech mit Serientoleranzen haben und dann ist die Linse eh untauglich. Das Risiko kannst Du auch mit 100 Nachfragen nicht ausschließen.
 
Hm?

Was hast du denn jetzt?

Ich habe nur gefragt, ob man sich jetzt einig ist, dass eines der Beiden die beste Wahl sei. Ganz normale Frage. Normal antworten scheint für die Mehrzahl der User hier nen Fremdbegriff.
 
Habe dem lieben Zacharias :p mal ne Mail geschickt mit der Frage, ob die Optik noch bei denen "rumliegt" und wenn, ob sie das auch übers Internet verkaufen würden.

sonst scheinen sich ja die meisten hier Einig, dass das Sigma 15-30 oder Tamron 17-35 die Wahl sein dürfte, ja?

Na da bin ich gespannt, ob der Zacherl antwortet.
Ist zwar der Platzhirsch am Ort was Fotografie anbelangt, aber auch noch ziemlich eingebildet, was man an seinen Preisen sehen kann.
Viel Glück und es gibt auch freundliche hier im Forum, wobei ich auch nicht immer dazu zähle.
Man ist nicht immer gut drauf (oder drunter) ;)
 
Kauf doch einfach, egal was. Bei Sigma und Tamron kannst Du eh Pech mit Serientoleranzen haben und dann ist die Linse eh untauglich. Das Risiko kannst Du auch mit 100 Nachfragen nicht ausschließen.

Die Gefahr, beim Sigma 15-30 eine Gurke zu erwischen, tendiert gegen 0. Da muss man es schon gebraucht von jemanden kaufen, dem es ein paar mal aus der Hand gefallen ist. :rolleyes:

Hm?

Was hast du denn jetzt?

Ich habe nur gefragt, ob man sich jetzt einig ist, dass eines der Beiden die beste Wahl sei. Ganz normale Frage. Normal antworten scheint für die Mehrzahl der User hier nen Fremdbegriff.

Lass mal, er ist (fast) immer so drauf. Reg ich mich inzwischen gar nicht mehr drüber auf.

Zu deiner Frage, in dem Bereich kannst du mit keinem der beiden von dir genannten Objektive groß was falsch machen. Die Leistung an der D700 ist ganz ordentlich.

Gruß Steffen
 
Ach ja,
sag mir bitte bescheid wie der Zacherl reagiert hat.
Interessiert mich nur, schließlich war es fast meine Empfehlung. ;)

Zur angeblichen Serienstreuung von Sigma:
Ich hatte bisher zwei Sigmas gebraucht und meine Freundin hat drei neue und bei keinem dieser Objektive war was faul. Ich habe durch den Stammtisch Zugang zu weiteren Sigmas und dort hat auch keiner von Problemen berichtet. Ich weiß nicht was ich demnach von dem Gerücht halten soll. Ich glaube nur noch Gerüchten, die ich selbst verbreitet habe! :lol:
Gruß
Jürgen
 
[/QUOTE]Zur angeblichen Serienstreuung von Sigma:
Ich hatte bisher zwei Sigmas gebraucht und meine Freundin hat drei neue und bei keinem dieser Objektive war was faul. ....noch Gerüchten, die ich selbst verbreitet habe! :lol:
Gruß
Jürgen[/QUOTE]

Sigma 50-150 2,8 HSMII, soll doch die Portraitlinse für DX sein, totaler Frontfocus der auch mit Einsendung an Sigma + nachgeforderter D90 nicht behoben wurde, nur ich war um 30,-€ erleichtert.
Sigma 24 f1,8 - hier im Forum erworben , Fronfokus im Nahbereich - ebay verkauft.

Es gibt sie schon, die Streuung.

aber jetzt Sigma ex 20 f1,8 alles funktioniert.

Grüße
 
So, danke euch!

Der Mensch aus Regensburg hat weder auf die Mail reagiert, noch ist dort bei 4 Versuchen jemand ans Telefon gegangen.

Ich bin nun im Netz woanders fündig geworden und habe das 15-30er für 280€ incl. 1 Jahr Garantie und 30 Tagen Rückgaberecht gekauft.
Ich denke, damit bin ich auf jedenfall auf der sicheren Seite, da ich es einfach zurückschicken kann, wenns nicht hinhaut.

Gruß, und danke nochmal! Werd dann noch kurz berichten, ob und wieweit ich zufrieden bin ;)
 
Wie gesagt, ich habe ja nun eins.

Bzw, noch warte ich auf die Bestätigung, weil man es mir noch wegschnappen kann, allerdings wollte man es mir reservieren, wenn ich auf die Mail antworte und den Deal bestätige. Naja, noch habe ich wiederrum keine Antwort, aber ich hoffe, dass die noch heute kommt ;)
 
Gratulation.
Kannst mir ja berichten wie zufrieden du damit bist.

Wir in Bayern sind sooo böse Jungs, wir brauchen extra einen freien Tag um in die Kirche gehen zu können. Da tuts mal eben am Abend ein Gebet in der Ecke trällern nicht mehr! ;) :angel:
 
So, heute kam es endlich an.

Hatte nicht wirklich Zeit zu Testen, aber der Blickwinkel ist klasse!

Ist auf jedenfall ziemlich scharf, und auf Flares werde ich es natürlich nicht explizit testen ;)

Gefällt mir auf jedenfall gut und mit der D700 + MB-D10 harmoniert es auch gut, was die Größe angeht. Kein Fehlkauf!
 
wäre schön, wenn Du uns an Deiner Einschätzung teilhaben lässt.
Und Bilder wären natürlich auch gerne gesehen... :)

Gruß,
Archi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten