• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW (UWW) nur welches ?

kUBA_

Themenersteller
Hallo,

Ich bin seit langem mal wieder auf der Suche nach einem neuen Glas für meine D80.
Es ist nicht die neueste DSLR dennoch leistet Sie mir gute Dienste und ich werde Sie erst ersetzen wenn Sie den Geist aufgibt.
Da ich in letzter Zeit immer öfter Landschaften und Architektur fotografiere habe ich über den kauf eines UWW oder WW nachgedacht.

Nunja da mir die èbersicht über das Angebot mittlerweile fehlt hoffe ich das Ihr mir da ein bisschen weiterhelfen würdet und meine Suche eingrenzen helfen könntet.

Best Regards

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage wird ziehmlich regelmäßig gestellt, die Suchfunktion dürfte da einige interessante Themen ans Licht bringen.

Im Grund sagt diese Übersicht schon recht viel:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2607805&d=1365094645

Ausgehend von den Tests auf photozone gibt das einen Überblick über die Schärfe, Verwendbarkeit von Filtern etc. der einzelnen Kandidaten. Daraus kannst du für dich vllt schon mal eine Vorauswahl treffen :)

Grüße,
Robert
 
Servus,

ich habe ebenfalls Landschaft und Architektur als Thema. Im Moment verwende ich das Tokina 12-24 f/4 , ein absolut feines Glas mit bis zu 99° Bildwinkel.
Da ich mittlerweile aber viel in Kirchen fotografiere liebäugel ich langsam mit dem Sigma 8-16mm.
 
das Sigma hatte ich auch schon im Auge nur waren mir da die ganzen Berichte über mangelnde Randschärfe etc. nich ganz geheuer :(
 
das Sigma hatte ich auch schon im Auge nur waren mir da die ganzen Berichte über mangelnde Randschärfe etc. nich ganz geheuer :(

Oh, hat es dieses Defizieht? Ich habe mich noch nicht weiter mit diesem Glas befasst. nur sprechen mich erstmal die 8mm und der gigantische Bildwinkel an.
Ich weiß garnicht ob es etwas vergleichbares bei den anderen Anbietern gibt?
 
Hi,

ich verwende das 12-24er Tokina an der D300s und bin sehr zufrieden mit dem Teil! Für Landschaft und Architektur wirklich sehr universell mit guter bis sehr guter BQ. Mehr WW wird m.E. schon sehr speziell in der Anwendung. Die Fertigungsqualität der Tokinas ist spitze: Vollmetall, Zoom und Fokus innerhalb des Tubus. Das 12-24er ist immer wieder recht günstig gebraucht zu finden.

Gruß
Randyderzweite
 
Hi,

ich verwende das 12-24er Tokina an der D300s und bin sehr zufrieden mit dem Teil! Für Landschaft und Architektur wirklich sehr universell mit guter bis sehr guter BQ. Mehr WW wird m.E. schon sehr speziell in der Anwendung. Die Fertigungsqualität der Tokinas ist spitze: Vollmetall, Zoom und Fokus innerhalb des Tubus. Das 12-24er ist immer wieder recht günstig gebraucht zu finden.

Gruß
Randyderzweite

Dann werde ich mich auch dorthingehend mal informieren :)
 
Ich weiß ja nicht welches Budget du zur verfügung hast, das 12-24 liegt glaube ich hier im Marktplatz bei 250 € +/- (?). und das 11-16 meine ich liegt bei ca 400 € +/-.
 
Hi,

ich verwende das 12-24er Tokina an der D300s und bin sehr zufrieden mit dem Teil! Für Landschaft und Architektur wirklich sehr universell mit guter bis sehr guter BQ. Mehr WW wird m.E. schon sehr speziell in der Anwendung. Die Fertigungsqualität der Tokinas ist spitze: Vollmetall, Zoom und Fokus innerhalb des Tubus. Das 12-24er ist immer wieder recht günstig gebraucht zu finden.

Gruß
Randyderzweite

:top::top::top:
Deshalb habe auch ich das Tokina 12-24.
 
Naja ich hätte schon gern was lichtstarkes wenn es geht aber es ist kein Muss.
Budget denke ich pendle ich so bei 500-550 € maximal!
 
Naja ich hätte schon gern was lichtstarkes wenn es geht aber es ist kein Muss.
Budget denke ich pendle ich so bei 500-550 € maximal!

Dann wäre nätürlich zum 11-16mm zu raten denn das hat eine Anfangsblende von 2,8 und ist FX tauglich aber ich weiß nun nicht aus dem Kopf ob die Linse vorn heraussteht was für die Verwendung von Schraubfiltern wichtig ist.
 
käme das denn bei mir in Frage ? ich meine ich besitze ein 17-50 2,8 Sigma und das standard Telezoom von Nikon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten