• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW + Standardzoom + lichtstark = Allroundausrüstung?

Tiri

Themenersteller
Ich habe meine EOS 350d jetzt ca. 2 Monate und so langsam merke ich, dass das Kitobjektiv nicht mehr ausreichend ist. Zum einem habe ich festgestellt, dass die Abbildungsleistung gegenüber dem 50 mm 1,8 doch schwächer ist und zum anderem reicht mir die Brennweite nicht immer aus. Jetzt stellt sich allerdings die Frage, welche Anschaffung sich tatsächlich lohnt. Fototechnisch bin ich entweder auf Reisen, Familiefeten oder bei kleineren Konzerten unterwegs. Es sollte also ein vernünftiger WW vorhanden sein, aber auch die Lichtstärke spielt eine Rolle. Mein 50 mm 1,8 ist bei lichtschwächeren Situationen schon super, allerdings bin ich damit auch etwas unflexibel. Bei Konzerten hat man ja nicht wirklich die Möglichkeit durch Vor- oder zurückgehen den Bildausschnitt zu ändern. Ich bin jetzt über das Tamron 17-50 mm 2,8 und das Tamron 28-75 mm 2,8 gestolpert. Beide sind sehr lichtstark, eins hat den gewünschten WW und das andere die längere Brennweite gegenüber dem Kit. Ich denke für Konzerte bin ich mit dem 28-75 mm ganz gut beraten, da ich dann auch mal etwas näher ranzoomen kann. Allerdings wäre eine Brennweite bis 135 mm eigentlich noch interessanter. Habt Ihr dafür evt. Vorschläge? Das 17-50 mm würde das Kitobjektiv ersetzen, allerdings würde sich dann der Brennweitenbereich etwas überschneiden. Tja, ich bin mir sehr unsicher, ob beide Objektive eine wirklich gute Wahl sind und ob es nicht bessere Kombinationen für meine Anforderungen gibt. Ich wäre dankbar, wenn Ihr mir vielleicht noch ein paar Tipps geben könntet oder möglicherweise eine andere Kombi im Petto hättet. Bis 1000 € würde ich für eine Art Allroundausrüstung gerne ausgeben.

LG
Tine
 
Willst Du das Kit behalten oder nicht, weil Du schreibst der Brennweitenbereich würde sich überschneiden.

Wenn Du Dich für das Tamron 28-75 entscheidest, fehlt Dir halt ziemlich viel im WW Bereich, zumal bei dem Crop der 350D. Ich habe das Objektiv auch, es steht aber zusätzlich ein Tokina 12-24 an.

Jetzt kommts halt drauf an ob Du mehr Tele oder mehr WW haben willst?
Aber wenn Dir das Kit vom unteren Brennweitenbereich reicht, und Du mehr Lichtstärke willst wäre das wohl das Argument für das Tamron 17-50 und zusätzlich noch ein Tele?
 
Die Überschneidung bezog sich darauf, wenn ich beide Tamrons hätte, also 17-50 mm und 28-75 mm. Aber so richtig ideal finde ich diese Kombi eben auch nicht.

Eine ideale Brennweitenabdeckung würde sich im Bereich zwischen 18-135 mm abspielen. Allerdings weiss ich im Moment nicht, wie ich das am besten realisiere und dabei auch noch die benötige Lichtstärke berücksichtige.
 
Ach so, nein beide Tamrons bringens wirklich nicht. :)

Ja, jetzt kommts halt auf Deine Vorlieben an, eher ein bisschen mehr WW oder mehr Zoom? Du versteifst Dich aber auch ziemlich auf Tamron, also Blende 2.8 sehr wichtig?

Es klingt aber so als wäre Dir das Tamron 28-75 lieber, für WW kannst ja dann Dein Kit einsetzen.

Das Problem: willst Du etwas mehr Weitwinkel mußt Dir mehr oder weniger ein UWW kaufen um keine Überschneidungen zu bekommen :)
 
Ich weiß nicht, was heißt schon Allround-Ausrüstung? Mir ist immer Wurscht, ob sich irgendwas irgendwo überscheidet oder irgendwo eine Lücke ist, solange ich fotografieren kann, was ich mag. M.E. und nach meinen spezifischen Vorstellungen (auf KB gerechnet) braucht ich ein Zoom von 28-70 oder 80mm. Alles andere (20 mm / 200 mm) kann ich gern mit FB abdecken, wenn's ein Zoom ist isses auch egal. Meist fotografiert man ja doch bei 35, 50 oder 80mm. Ganz unwillkürlich.

Auf Deinen Fall bezogen: die Überschneidung würde ich gelassen hinnehmen, WENN die beiden Zooms den Bereich abdecken, den Du haben möchtest und in dem Du viel arbeitest. Die Tamrons sind recht okay, das 28-75 war ja mal eine zeitlang der Forenstar.
 
Naja, es muss natürlich nicht unbedingt Tamron sein, aber die 2,8 klingen schon sehr interessant für mich. Wie gesagt ich bin halt oft auf Konzerten unterwegs und da ist die Lichtstärke schon nicht unwichtig.

Vom Kit wollte ich mich eigentlich verabschieden, da ich von der Abbildungsleistung nicht so üb erzeugt bin. Ich werde mich wohl noch weiter belesen müssen. Ein Objektivkauf kann man wirklich nicht nur so nebenbei machen :-(
 
Von Tokina gibt es ein 50-135 oder 50-150 2,8, dazu das Tamron 17-50? Beide habe ich nicht (5D), aber für Crop erscheint mir das ideal, als lichtstarke Variante habe ich 28-75 und 70-200 am FF. Allerdings, bei "kleinen Konzerten" ist auch 2,8 schon knapp, je nach Lichtsituation. Bei der 5D kann man notfalls auch mal auf 1600 ISO gehen, das wird's mit der 350D schon etwas eng. Wenn meine Frau mitkommt, nimmt einer die 5D mit den Zooms, der andere die 350D mit den FBs (50 1,8 und 85 1,8). Andererseits werden Konzertfotos für eine Homepage meist so arg verkleinert, das die Quailtät durchaus reicht.

Schau mal über die Suche nach dem Tokina, ich glaube, das hat hier ganz vernünftige Kommentare bekommen. Mit dem Tamron zusammen wäre das auch eine alltagstaugliche Kombi.

Hier was zum Tokina
 
Zuletzt bearbeitet:
Da für Dein Budget die lichtstarken Telezooms wie 70-200/2.8 IS wohl nicht in Frage kommen, würde ich auch mal über die Kombination eines guten Standardzooms mit einer lichtstarken Tele-Festbrennweite nachdenken. Z.B. das Tamron 17-50 plus ein 100/2.0 oder 85/1.8.

Je länger die Brennweite, desto größer die Verwacklungsgefahr und da sind die längeren Tele-Brennweiten (135/2.0 / 200/2.8) ohne IS weniger praktikabel, es sei denn, Du hast ein Stativ oder zumindest Einbein zur Verfügung. Und hängt natürlich auch alles davon ab, wie weit entfernt Du von der Bühne stehst.

Ich finde ein Zoom bei einem Konzert entbehrlich, solange Du mehr als ein paar Minuten Zeit hast, Deine Fotos zu machen. Du machst halt z.B. erstmal ein paar Gesamtübersichten, dann mehr die Details mit der längeren Festbrennweite etc. Du brauchst ja die Flexibilität des Zooms nicht bei jedem Foto, sondern teilst Dir die Sitzung in mehrere Phasen ein.

Unerreicht (leider auch vom Preis her) als Standardzoom ist m.E. das 17-55/2.8 IS, da hast Du die für ein Zoom hohe Lichtstärke plus IS gegen Verwackler. Aber wenn noch ein Tele dazukommen soll, reicht Dein Budget nicht.

Als konkurrenzfähige lichtstarke FB im WW-Bereich gibt es ja auch nur eine Handvoll Optionen:

Die günstigeren Varianten Sigma 20/1.8, Canon 28/1.8 und Sigma 30/1.4 (die letzten beiden an der Crop-Kamera eher schon Normalobjektive) und das schöne teure 24/1.4L. Die 2.8er FB bringen gegenüber einem lichtstarken Standardzoom eigentlich keinen Vorteil mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten