Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie gesagt - Sigma 15-30. Oder ist das kein UWW, nur noch normales WW? Oder wird das ignoriert weil's nicht mehr produziert wird?
Hallo,
ich suche ein gutes WW-Objektiv für meine 5D. Ich fotografiere gerne Landschaft und Architektur. Mein 24-105 schwächelt im WW-Bereich.
Sollte ab 35mm abwärts gehen. Gerne auch was zum adaptieren.
Preis? Max. 350 Euro.
Ich habe das 2,8/24mm an der 5D, gebraucht hier im Forum für unter 200 Euro erworben, neu liegt es auch noch etwa im Limit.
Bilder von mir gibts hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5311027&postcount=20
Ab Blende 5,6 bis in die Ecken scharf, fast keine Verzeichnung und deshalb gut für Architektur geeignet, Naheinstellgrenze 25 cm, Hintergliedfokussierung mit floating elements, deshalb auch im Nahbereich sehr gut, klein, leicht und wie alle meine anderen Objektive 58mm Filtergewinde, so dass Filter nicht zu teuer sind.
Hier mal der Vergleich mit dem 24-105 bei Blende 4:
http://www.the-digital-picture.com/...p=355&CameraComp=453&SampleComp=0&FLI=0&API=2
Ich hatte mir noch das Canon EF 20mm f2.8 USM angesehen. Sieht auch gut aus.
Jetzt ist nur noch die Frage ob ich das Canon 20mm f2.8 USM oder 24 f2.8 nehmen soll? Tendiere zum 20mm.
Selbstverständlich, übrigens -leider- das derzeit einzige für FF gerechnete UWW für Canon.
Was sind dann 16-35 oder 17-40? UWW am Kleinbild, oder etwa nicht?Otwin schrieb:...(das Sigma 12-24)...Selbstverständlich, übrigens -leider- das derzeit einzige für FF gerechnete UWW für Canon.
Was sind dann 16-35 oder 17-40?
Quatsch."Normale" WW, keine UWW