• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW-Objektiv für 5D

Wie gesagt - Sigma 15-30. Oder ist das kein UWW, nur noch normales WW? Oder wird das ignoriert weil's nicht mehr produziert wird?
 
Naja, ich weiss ja nicht wie "Ultraweitwinkel" definiert ist, aber ich dachte...
35, 24mm ist Weitwinkel
20, 16, 14mm ist Ultraweitwinkel
(und 12mm dann Hyperweitwinkel :lol:)
 
Canon EF 24mm/2,8

Das ist schon offen nicht schlecht und wird mir abblenden rasch gut.
Ich kann mir vorstellen, dass Du damit gut bedienst wärst.
 
Hi,

ich habe mir letzte Woche auch das 15-30 von Sigma hier im Forum gekauft. Es ist auf jeden Fall ein UWW und 15mm sind schon ziemlich dramatisch. Die Perspektive muss man erstmal beherrschen. Die Qualität ist gut, lediglich der Autofokus etwas langsam und laut. Aber bei den Brennweiten muss nicht viel fokussiert werden.
Wenn Du eines erwischt würde ich sofort zuschlagen.

Siggi
 
hab ebenfalls das 15-30 an der 5d. eine wirklich tolle linse. die verarbeitung hängt der eines Ls um nichts nach - same level.

den autofokus hört man, das stimmt - als langsam empfinde ich es aber nicht.

schon sehr scharf bei offenblende. super linse. :)
 
Hallo,

ich suche ein gutes WW-Objektiv für meine 5D. Ich fotografiere gerne Landschaft und Architektur. Mein 24-105 schwächelt im WW-Bereich.

Sollte ab 35mm abwärts gehen. Gerne auch was zum adaptieren.

Preis? Max. 350 Euro.

Ich habe das 2,8/24mm an der 5D, gebraucht hier im Forum für unter 200 Euro erworben, neu liegt es auch noch etwa im Limit.
Bilder von mir gibts hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5311027&postcount=20

Ab Blende 5,6 bis in die Ecken scharf, fast keine Verzeichnung und deshalb gut für Architektur geeignet, Naheinstellgrenze 25 cm, Hintergliedfokussierung mit floating elements, deshalb auch im Nahbereich sehr gut, klein, leicht und wie alle meine anderen Objektive 58mm Filtergewinde, so dass Filter nicht zu teuer sind.

Hier mal der Vergleich mit dem 24-105 bei Blende 4:

http://www.the-digital-picture.com/...p=355&CameraComp=453&SampleComp=0&FLI=0&API=2
 
Ich habe das 2,8/24mm an der 5D, gebraucht hier im Forum für unter 200 Euro erworben, neu liegt es auch noch etwa im Limit.
Bilder von mir gibts hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5311027&postcount=20

Ab Blende 5,6 bis in die Ecken scharf, fast keine Verzeichnung und deshalb gut für Architektur geeignet, Naheinstellgrenze 25 cm, Hintergliedfokussierung mit floating elements, deshalb auch im Nahbereich sehr gut, klein, leicht und wie alle meine anderen Objektive 58mm Filtergewinde, so dass Filter nicht zu teuer sind.

Hier mal der Vergleich mit dem 24-105 bei Blende 4:

http://www.the-digital-picture.com/...p=355&CameraComp=453&SampleComp=0&FLI=0&API=2

So sehe ich das auch. Das 24/2,8 ist ein Geheimtipp und fürs Vollformat eine klare Empfehlung. Meins habe ich bei Ebay für 156 Euro ersteigert :D.
 
Ich hatte mir noch das Canon EF 20mm f2.8 USM angesehen. Sieht auch gut aus.

Jetzt ist nur noch die Frage ob ich das Canon 20mm f2.8 USM oder 24 f2.8 nehmen soll? Tendiere zum 20mm.
 
Wenn du starken WW mit wenig Verzeichnung suchst, schau dir auch mal das Zeiss Flektogon 20/4 an (nicht das 2,8er ... das ist schlechter korrigiert)...

AF ist in diesem Brennweitenbereich ja nicht zwingend nötig...

Es wird inder Regel für 150-200€ gehandelt...
 
Selbstverständlich, übrigens -leider- das derzeit einzige für FF gerechnete UWW für Canon.

Als Zoom , ja. Ansonsten gibts noch das wirklich gute Tamron 14mm/2.8.

Und zum Thema abblenden: fürs Sigma 12-24 muss es schon Blende 7 sein. Dann ist es richtig gut. Ist aber gerade im Innenraum ohne Licht eben dann meist nicht zu gebrauchen. Die Vignetierung des Sigma hält sich sehr in Grenzen und in Punkto Flares und CA s schlägte es alle aussser dem Canon 14, 2.8 II.

Wenn nur 24mm benötigt werden dann würde ich auch das 24mm bevorzugen, wenns UWW sein soll wirds eben eng.
Gruß

Heinz
 
Habe selbst das Sigma 15-30 und das Tokina 12-24 (allerdings an meiner 350D).

Das 15-30 ist vom Preis-Leisungsverhältniss eine Top-Linse - Super Scharf und wenig Verzeichnung (ebay ca. 250 Euro).

Das 12-24 ist auch scharf und produziert einen schönen Farbton, hat aber WW-Typische Streckung des Bilds.

Wollte das 15-30 durch das 12-24 ersetzen, bin mir aber nicht mehr so sicher, welche Linse ich behalte...
 
Zuletzt bearbeitet:
@jeepster
ich glaube du haust da grade mächtig was durcheinander.
welche linse meinst du denn jetzt: sigma 12-24 oder tamron 10-24?

crop ist auf grund der fehlenden ecken auch nicht ideal zur einschätzung der linse an KB.

gruß klasse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten