• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW für meine Eos 30D

bantlley

Themenersteller
Hallo,

suche für meine Eos 30D noch ein vernünftiges Weitwinkel, kann mich nicht zwischen dem

- Tokina AT-X 116 PRO DX 11- 16mm

und dem

- Tamron SP AF10-24mm F/3.5-4.5 Di II LD Aspherical [IF]

entscheiden, ich weiß das Tamron ist noch nicht für Canon auf dem Markt, mir wurde aber gesagt, das es ende des Monats verfügbar sein soll.

Zu welchem würdet Ihr mir Raten, lohnt sich der mehrpreis für das Tokina? Habe mit Tokina noch keine Erfahrungen, mit Tamron schon. Habe leider auch noch nicht viel Erfahrunng mit Spiegelreflex.

MFG

Maik
 
Wie soll denn jemand sagen welches besser ist, wenn das Tamron noch nicht auf den Markt ist? Hellsehen? Glaskugel? Der einzige Vorteil den man dem Tokina jetzt schon zuschreiben kann ist die Lichtstärke. Wenn du unbedingt 2,8 brauchst, stellt sich die frage aber gar nicht erst
 
Das Tamron wurde in der Chip Foto Video getestet, allerdings an einer Nikon für die gibt es das Objektiv schon, halt nur noch nicht für Canon. Ich habe halt keinerlei Informationen über Vorteile bzw. Nachteile des Tokina, weil ich mit der Firma an sich nicht viel anfangen kann. Ich weiß 2,8 Lichtstärke zu 3,5 - 4,5. Wie ist die Qualität? Möchte halt auch gerne mal Abends (Nachts) in der City mit dem Weitwinkel knipsen.
 
Ich habe halt keinerlei Informationen über Vorteile bzw. Nachteile des Tokina, weil ich mit der Firma an sich nicht viel anfangen kann.
Ich denke der zugehörige Beispielbilderthread sollte dir ein paar Infos liefern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten