juewi
Themenersteller
Hallo allerseits!
Nach langem Warten und Zögern gehts nun daran, ein WW für eine Crop-Cam (30D) zu beschaffen.
Habe lange sämtlich über den verfügbaren Infos über die verfügbaren WW-Linsen gebrütet und bin mir ziemlich unschlüssig.
Da ich bis dato noch nie ein WW habe und daher Vor- und Nachteile nur vom Hörensagen kenne hoffe ich, IHR könnt mir den Weg weisen ...
Was ich bisher für mich rausgefunden habe:
Tokina 11-16 2,8 (neuestes)
+ lt. photozone das bisher beste (als einziges 4 Sterne)
+ allgemeine Stimmung im Netz scheint derselben Meinung zu sein
+ Lichstärke 2,8
- Zoombereich (quasi wie FB)
- preislich im oberen Bereich
Sigma 10-20 4,5-5,6
+ lt. photozone sehr ordentlich (Test 2005 - schon überholt?)
+ preislich im mittleren Bereich
+ 1mm mehr WW als 11-16
+ größeren Zoombereich (flexibler)
- Lichtstärke
die anderen hab ich jetzt nicht aufgeführt, da entweder zu teuer (Canon 10-22), zu mies (Tamron 11-18), "zu wenig" WW mit 12mm (Sigma 12-24, Tokina 12-24).
(Auf FF werd ich aller voraussicht nach nicht umsteigen, daher ist die FF-Fähigkeit vom Sigma 12-24 auch belanglos)
Bitte um zahlreiche Tipps! Danke!
Jürgen
Nach langem Warten und Zögern gehts nun daran, ein WW für eine Crop-Cam (30D) zu beschaffen.
Habe lange sämtlich über den verfügbaren Infos über die verfügbaren WW-Linsen gebrütet und bin mir ziemlich unschlüssig.
Da ich bis dato noch nie ein WW habe und daher Vor- und Nachteile nur vom Hörensagen kenne hoffe ich, IHR könnt mir den Weg weisen ...

Was ich bisher für mich rausgefunden habe:
Tokina 11-16 2,8 (neuestes)
+ lt. photozone das bisher beste (als einziges 4 Sterne)
+ allgemeine Stimmung im Netz scheint derselben Meinung zu sein
+ Lichstärke 2,8
- Zoombereich (quasi wie FB)
- preislich im oberen Bereich
Sigma 10-20 4,5-5,6
+ lt. photozone sehr ordentlich (Test 2005 - schon überholt?)
+ preislich im mittleren Bereich
+ 1mm mehr WW als 11-16
+ größeren Zoombereich (flexibler)
- Lichtstärke
die anderen hab ich jetzt nicht aufgeführt, da entweder zu teuer (Canon 10-22), zu mies (Tamron 11-18), "zu wenig" WW mit 12mm (Sigma 12-24, Tokina 12-24).
(Auf FF werd ich aller voraussicht nach nicht umsteigen, daher ist die FF-Fähigkeit vom Sigma 12-24 auch belanglos)
Bitte um zahlreiche Tipps! Danke!

Jürgen