• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW Festbrennweite ... welche nehmen ??? ... MF oder AF

Wenn Du Glück hast, dann ist es das Kiron. Und das ist "gut" bis "sehr gut".

... und wie erkenne ich das ... steht`s drauf ??? ... :rolleyes:
 
jetzt ist es doch was ganz anders geworden ... :ugly: ... nachdem heute ein Tokina 17/3.5 angeboten wurde dachte ich so bei mir das man das auch mal testen (nehmen) könnte ... :rolleyes: ... da bin ich jetzt aber schon mächtig gespannt was ich da bekommen werde (viel kann man ja im Netz über die Linse nicht lesen)

:angel:

Ich würde mich freuen, wenn Du zu diesem Objektiv dann bei Gelegenheit einen Beispielbilderthread mit aussagekräftigen (nicht Test-! ;))Fotos (und auch mal Crops :angel:) eröffnen würdest. :)
 
Ich würde noch das PC-E 24 berücksichtigen. Die Tilt-/Shiftoptiken von Canon und Nikon gehören zum besten (optisch und mechanisch) was man derzeit kaufen kann. Das spiegelt sich allerdings auch im Preis. ;)
 
... und wie erkenne ich das ... steht`s drauf ??? ... :rolleyes:

Innen ja, aber ich denke kaum dass Du mit dem Schraubendreher drangehst.
Wenn es allerdings ein Tokina ist das schon 20 Jährchen auf dem Buckel hat, das Durchmesserzeichen für den Filter rot ist und es nicht klappert oder auseinanderzufallen droht, dann müsstest Du gewonnen haben.
Die nicht von Kiron gebauten T's dieser Zeit neigten stark zur "Selbstzerlegung ohne Fremdeinfluss" :grumble:.
Wenns also nicht rappelt: Klickwunsch, denn die waren relativ selten
 
ich hole mal diesen Thread wieder rauf.

ich suche ein Weitwinkel für FX, ca. 18 bis 24mm für Innenaufnahmen von Bädern und anderen Innenräumen. Die Aufnahmen werde alle mit Stativ gemacht. AF und offenblendtauglichkeit sind nicht relevant. Ein AF-S 14-24 f2.8 kommt nicht in Frage. Das Hauptaugenmerk liegt auf: verzeichnungsarm. Es darf auch gern ein TS - Objektiv sein. Preisgrenze liegt bei 1.000,-EUR.

Wer kann mir helfen?

Ergänzung: Gern als Vorschlag auch ein Objektiv in Verbindung mit einer entsprechenden Software. Mein Aperture hat leider keine Verzeichnungskorrektur. Das installierte Plug-In LensFixCI 4.3 überzeugt mich nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
... verzeichnungsfreiheit ist ein dem Brennweitenbereich kein Problem. Such mal nach den Nikkor 18 1:3.5 und 20 1:4. 24er kannst eigentlich nehmen, was grad so im Regal rumliegt.

H
der für kleine Räume auch noch über das AF 14 1:2.8 D oder das 15 1:3.5 nachdenken würde. Das ultrageile 13 1:5.6 sprengt Deinen Preisrahmen ein klein wenig ...
 
ich suche ein Weitwinkel für FX, ca. 18 bis 24mm für Innenaufnahmen von Bädern und anderen Innenräumen. Die Aufnahmen werde alle mit Stativ gemacht. AF und offenblendtauglichkeit sind nicht relevant. Ein AF-S 14-24 f2.8 kommt nicht in Frage. Das Hauptaugenmerk liegt auf: verzeichnungsarm. Es darf auch gern ein TS - Objektiv sein. Preisgrenze liegt bei 1.000,-EUR.

Wer kann mir helfen?

Ergänzung: Gern als Vorschlag auch ein Objektiv in Verbindung mit einer entsprechenden Software. Mein Aperture hat leider keine Verzeichnungskorrektur. Das installierte Plug-In LensFixCI 4.3 überzeugt mich nicht wirklich.

Also bei deiner Preisgrenze und falls es relativ kompromisslos auf Qualität getrimmt sein soll, kommt eigentlich nur ein Zeiss 21mm/2.8 in Frage. Es verzeichnet relativ wenig, allerdings ist die Verzeichnung etwas wellenförmig, was sie nicht so leicht von Hand zu korrigieren macht. Zumindest in Lightroom gibts allerdings ein Profil und die Verzeichnung löst sich schnell in Wohlgefallen auf. Wie das in Aperture aussieht, weiß ich nicht.
 
ich hole mal diesen Thread wieder rauf.

ich suche ein Weitwinkel für FX, ca. 18 bis 24mm für Innenaufnahmen von Bädern und anderen Innenräumen.

das nikkor af-s 12-24 / 1:4 g dx geht ab 18 mm an fx und ist so ziemlich allen nikkor festbrennweiten ab 20mm überlegen (bythom.com)
 
Ich würde noch das PC-E 24 berücksichtigen. Die Tilt-/Shiftoptiken von Canon und Nikon gehören zum besten (optisch und mechanisch) was man derzeit kaufen kann. Das spiegelt sich allerdings auch im Preis. ;)
+1

Gerade für Landschaft wäre das der Traum. :)

Es gibt auch Tilt/Shift von anderen Herstellern, die haben noch mehr Freiheiten als die PC-E von Nikon. Werden dann allerdings richtig super teuer:

http://www.bhphotovideo.com/indepth/photography/hands-reviews/tilt-shift-lens-roundup.htm

http://www.hartblei.com/lenses/general_info.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten