• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Würdet ihr tauschen? Canon 70-300 vs. Tamron 70-300

Bruno291085

Themenersteller
Hi,

wie der Titel schon sagt, bin ich mir nicht 100% sicher, ob ich tauschen sollte.
Ich bin mit meinem Canon zufrieden, weiß aber das es nicht mehr neu ist und keine Garantie mehr besitzt.

Daher bin ich wirklich am überlegen, mein Canon 70-300 IS USM für um die 300€ zu veräußern und mir das Tamron 70-300 VC PZD neu mir 5 Jahren Garantie zuzulegen. Habe nämlich zufällig gesehen, dass dieses neu zur Zeit nur 319€ bei Amazon kostet.

Und in den ganzen Vergleich-Test konnte ja kein wirklicher Sieger ermittelt werden wenn ich den Überblick behalten habe. Hat das einer von euch schon mal gemacht, wenn ja zufrieden oder bereut? Oder was spricht sonst dafür oder dagegen?

Gruß Kai
 
... Tamron 70-300 VC PZD ...

Ich würde tauschen ... ein wesentlicher Grund wäre, daß das Tamron eben keinen "PZD" sondern einen "USD" hat. Dazu kommt, daß es im Bereich 200-300mm (wenn man den Bildern in den Beispielthreads glaubt) deutlich besser ist als das Canon.
 
USD klar ;-)

Es scheint minimal besser zu sein ja. Also spricht ja nichts dagegen. Oder hat einer negative Erfahrungen gemacht?

positiv Tamron:
- Preis
- Garantie
- etwas besser Abbildungsleistung zw. 200-300mm
- Frontlinse fest

negativ Tamron:
- nichts???

Gruß Kai
 
Das Tamron hat wohl schon oft per IS Bilder zerstört, da dieser sehr abrubt anfängt zu arbeiten und man diesem immer mal wieder nen moment geben muss. Und dann gibts wieder Tamron typische Toleranzen...
 
Hi ich bin nicht von der Canon Fraktion aber ich muß sagen das man schon ein sehr schlechtes Originalobjektiv haben muß das es Wert ist gegen ein Fremdobjektiv zu tauschen.

Ich habe bei meinen Nikon Optiken keines in den höchsten Preisklassen - aber mir würde im Traum nicht einfallen eines davon gegen ein Sigma Tamron oder sonstwas einzutauschen.

Gruß Frank
 
Hallo Pinarello,

das kann ich nicht nach voll ziehen, ich nutzte das Canon 70-300 und habe jetzt das Tamron und muss sagen ich will nicht mehr tauschen.

Ich nutze beruflich auch das Tamron an einer Nikon D90 und es ist sein Geld mehr als Wert.

Ich bin ja kein Profifotograf der sich die teuren Serien holt, aber in günstigen Preissegment ist Tamron schon stark. Auf meinem Mercedes darf auch ein Windabweiser von Heko drauf, ich verstehe nicht das ein Markennamen bessere Qualität gewährleistet in jeden Fall.
 
Ich hatte vor dem Tamron 70-300 USD das EF 55-250 IS.

Ich bin mit dem Tamron zufrieden. Ich habe mal das EF 70-300 USM vom Kumpel ausgeliehen und muss sagen das das Tamron besser war.
Der USD ist schneller und leiser und ich finde es angenehmer wenn die Frontlinse fest ist.
(meine Meinung)



Ich habe auch ein 17-50 VC 2.8 und 10-24 von Tamron. Hatte die beiden Objektive wegen der Lens ID sache eingeschickt zum justieren und hatte sie nach einer Woche wieder.

:top: zum Tamronservice
 
...
negativ Tamron:
- nichts???

Hallo Kai,

das Tamron ist zweifelsohne eine hervorragende Linse für den Preis. Ich konnte beide (Canon/Tamron) mal miteinander vergleichen und habe beim Tamron nur eine nennenswerte Schwäche gefunden: Das Bokeh! Ein unruhiger Hintergrund wird beim Tamron eher verstärkt statt abgemildert. Das ist zwar ein generelles Problem bei Zooms, aber beim Tamron halt deutlicher als beim Canon. Ich würde sagen, wenn du großformatige Abzüge brauchst oder detailreiche Ausschnitte, dann bist du beim Tamron besser aufgehoben und musst gelegentlich mit dem unruhigeren Hintergrund leben. Wenn du hingegen deine Bilder 'normal' ohne Ausschnittsvergrößerung betrachtest, dann reicht dir das Canon. Dafür werden dann Äste im Hintergund weicher gezeichnet.

Ich hab meine Ergebnisse in einem anderen Thread dokumentiert. Guck mal meine Posts ab hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8159025#post8159025 an.

Grüße
Tom
 
ich muß sagen das man schon ein sehr schlechtes Originalobjektiv haben muß das es Wert ist gegen ein Fremdobjektiv zu tauschen.
Nein, warum? Ich hatte mehrere hervorragende L-Teles von Canon, bevor ich sie wieder verkauft und mich für das Tamron entschieden habe. War einfach eine Sache der wirtschaftlichen Vernunft -- das war mir schlicht zu teuer dafür, dass ich nur zum Vergnügen knipse und kein Geld mit hochqualitativen Großprints verdiene ... Meine Bilder sind mit dem Tamron jedenfalls nicht schlechter geworden, nur in der 100%-Ansicht nicht immer ganz so detailreich, aber das interessiert mich nicht, insofern man es bei normalgroßer Ansicht nicht bemerkt.

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten