So, jetzt vergleichbar 
Das 100-400L gewinnt vor dem 70-300L - hatte mich auch schon gewundert...

Das 100-400L gewinnt vor dem 70-300L - hatte mich auch schon gewundert...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So, jetzt vergleichbar
Das 100-400L gewinnt vor dem 70-300L - hatte mich auch schon gewundert...
Soweit die unterschiedlichen Lichtverhältnisse eine korrekte Beurteilung zulassen IST das 70-300 L schärfer, man beachte z.B. den Winkel mit Schrauben am Zaun links unter dem Briefkasten. Aber auch die Schrauben im Briefkasten zeigen sich für mich einen Tick schärfer.Hmm.. gewinnt ???
Finde das 70-300L nen ticken besser.
So, jetzt vergleichbar
Das 100-400L gewinnt vor dem 70-300L - hatte mich auch schon gewundert...
Von den 3en würd ich jetzt auch das 70-300mm nehmen.
Nur wo liegt da jetzt das Tamron 70-300mm?
So, jetzt vergleichbar
Das 100-400L gewinnt vor dem 70-300L - hatte mich auch schon gewundert...
Das ist mir schon bewusst. Ich wollte ja auch nur die Unterschiede herausarbeiten. Ich selbst mache hauptsächlich Reisefotografie und da kann ich mir den Hintergrund nicht immer selbst aussuchen. Ich persönlich habe mich dann zugunsten des Canon non L als Backup entschieden, weil ich bei der Bildaussage auf etwas Schärfe verzichten kann, wenn dadurch der Hintergrund natürlicher wird und den Blick nicht vom superscharfen Motiv ablenkt.ähh... das sind überall die denkbar schlechtesten Hintergründe die man sich wünschen kann...
Für mich ist das 70-300L das derzeit beste 70-300-Reisetele (in allen optischen Disziplinen). Einzig der Preis trübt das Bild. Die Entscheidung zwischen dem Tamron und dem Canon non L muss jeder für sich selbst treffen.
Mir reicht die Qualität vom Tamron, meiner Meinung nach ist das Canon viel zu überteuert
Ich finde das Canon nicht überteuert. Es ist teuer, ja, aber für das Gebotene (insbesondere Material, Verarbeitung, Abdichtung etc.) geht der Preis in Ordnung (es regt sich ja auch keiner auf, dass andere L-Zooms um die 1000 Euro kosten). Es gibt für dieses Objektiv einfach nur deutlich günstigere Alternativen, bei denen man dann eben hier und da Abstriche machen muss, das ist alles.