• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Würdet ihr eine D300s noch neu kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei der 7000 kann man doch auch alles AF-relevante blind einstellen. Knopf am A/M-Schalter der Kamera drücken und Räder drehen - wird dann auch alles im Sucher angezeigt.
 
Bei der 7000 kann man doch auch alles AF-relevante blind einstellen. Knopf am A/M-Schalter der Kamera drücken und Räder drehen - wird dann auch alles im Sucher angezeigt.


Man braucht es nicht einmal Blind einstellen, man bekommt es im Sucher angezeigt. Dazu kann ich die Anzahl der Messfelder per direktzugriff ändern. Bei der D300/D700 muss ich dies entweder auf eine Taste legen oder durchs Menü ändern.
Die Belichtung kann man m.W. nach auch ohne ins Menü zu müssen ändern.
 
Es ist aber ein Unterschied ob man Taste+Rad braucht oder einen "direkten" Hebel hat.
Schaut einfach Bilder der beiden Bodys an, man sieht es sofort ;)
Meiner Meinung nach ist das eh nicht soooo wichtig .... kaufen würde ich beide nicht nur wegen Bedienungsgedöhns .... da reicht auch eine D90.
 
Es ist aber ein Unterschied ob man Taste+Rad braucht oder einen "direkten" Hebel hat.

Ich wollte aber hierzu wissen..........

- schnelle, gute Bedienung. Ich HASSE Menüs. Das habe ich schon bei meinem Handy und Computer, sowas brauche ich dann nicht auch noch bei meiner Kamera.

Was muss man bei der D7000 übers Menü einstellen, was bei der D300(s) per Direkttasten geht?
 
Viele kennen meine Geschichte ja schon, möchte sie aber trotzdem zum Verständnis kurz erläutern.

Vor ziemlich genau 2 Jahren hatte ich eine Samsung GX20. Dazu kam eine Canon und eine Nikon D90.
Vor 2 Jahren wurde ich auf die D2x aufmerksam und suchte bei ebay ein Jahr lang nach einem guten Angebot. Nach einem Jahr hatte ich Glück und bekam eine D2x MIT Nikkor 1.4/50 D für 700 Euro. Die Kamera hatte nur 646 Klicks runter und beide Teile waren (sind) von neuen nicht zu unterscheiden.

Für mich sind 700 Euro viel Geld. Nach meiner einjährigen Erfahrung mit dieser Kamera kann ich sagen, ich würde auch das doppelte für sie ausgeben. Den Neupreis von damals stellenweise 5500 Euro würde ich natürlich nicht dafür zahlen. Ich hab hier die D90 (ihr Sensor ist bei high iso der D2x klar überlegen) und hatte hier zum testen eine zeitlang auch eine D300. Mein Fazit ist, dass keine der beiden an die Anmutung der Bilder aus der D2x heran kommt. Auch nicht die Canon oder die Samsung. Ich rede hier von Bildern, welche wohl zu 95% relevant sind bei 95% aller Fotografen.

Will damit sagen, dass ich keine 1250 Euro für eine D300s ausgeben würde aber 1500 Euro für eine D2x. Ich weis das für mich, und wer soweit ist das auch zu wissen, braucht hier nicht zu fragen:)
 
.

zum Thema:
Nach 4Monaten Nikon D7k ein vorläufiges Fazit:
Für mich ist die D7000 kein vollwertiger Ersatz für eine Olly E-5.
Da kommt die D300s, die ich hier auch gerade testen kann, meiner Vorstellung von "Semi Profi", auch wenn E-5, bzw. D300s teils schon als Profi geführt werden, meiner Vorstellung dazu wesentlich näher.
Und somit zur Frage des Themas: ich denke --->>> ja.

D7k eben gute Consumer:evil:

Wie kannst Du diese Meinung vertreten wenn Du den Umfang den Dir die D7000 bietet nicht einmal nutzt ;) Zumindest schreibst Du das kurz vorher. Für mich liest sich das eher so als würdest Du darauf beharren ein Semi-Profi Modell zu haben ;) Besser ist die D300s keinesfalls. Im übrigen die normale D300 hatte ich auch schon länger hier, aber ist nicht meins ;) Schlechter Sensor, schlechte Dynamik, Fokus ist nicht wirklich besser als bei der D7000. Sigma Linsen habe ich keine, ich nutze nur Nikon Objektive, da gibt es wenig Stress mit Fehlfokus. Noch dazu ist das 17-70er Sigma auf der D7000 wohl zu minderwertig. Aber gut die D7000 ist ja nur Customer, das geht nicht bei jedem Ego ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das Fokusmodul ist schon sehr alt. Dann kommt noch das Rauschen, der schlechtere Sensor uvm. dazu.

Schlechter Sensor, schlechte Dynamik,

ich glaube, ich muss meine D300 verkaufen :lol:

Ich habe ein Fremdobjektiv an meiner D300 - das Sigma 50-150/2,8. Das funktioniert genauso fehlerfrei wie meine Nikon-Objektive. Man höre und staune, ich konnte damit am Sonntag sogar Fotos auf der Galopprennbahn machen und hatte keinen Ausschuß. Und die Hottis sind wirklich verdammt schnell.

Altes Fokusmodul... :lol: :angel: Und weil das so schlecht bzw. alt und überholt ist, wurde es ja anscheinend sogar in der D800 verbaut :lol:

Wenn eine Kamera für Sportfotografie geeignet ist bzw. überhaupt ein sagenhaftes AF-System hat, dann die D300.
 
Ich hab nirgends geschrieben das dieses alte Fokusmodul schlecht ist. Aber das von der D7000 ist nicht wirklich viel schlechter.

Das Du mit Deinem Sigma schöne Bilder machst ist ja toll. Ich bin jedoch trotzdem immer wieder verwundert wie man so ein Glas an so einen Body binden kann.
 
Ich hab nirgends geschrieben das dieses alte Fokusmodul schlecht ist. Aber das von der D7000 ist nicht wirklich viel schlechter.

Das Du mit Deinem Sigma schöne Bilder machst ist ja toll. Ich bin jedoch trotzdem immer wieder verwundert wie man so ein Glas an so einen Body binden kann.

kennst Du das Sigma? Anscheinend nicht, dann würdest Du nicht sowas sagen ;)

Andere Hersteller machen auch gute Objektive, nicht nur Nikon.
 
Jo, so schaut das aus, wenn man nicht in die gleiche Richtung denkt ;) Ich finde andere Objektive nur besser, aber die kosten auch deutlich mehr. Jeder hat andere Ansprüche ;) Aber gerade in diesem Forum liest man immer wieder das man bei den Linsen nicht sparen soll.
 
Ich hab nirgends geschrieben das dieses alte Fokusmodul schlecht ist. Aber das von der D7000 ist nicht wirklich viel schlechter.

Deine Argumentation ist vorurteilsbelastet. Du nennst das Fokusmodul der D300 "sehr alt". Das moderne, aber dennoch "nicht viel schlechtere" Modul der D7000 ist deshalb ein Gegenargument für den Kauf einer D300s? :ugly:

Ich wollte aber hierzu wissen..........

"Sie hören, aber sie verstehen dich nicht."

Die Mär der schnelleren Bedienung der D300s im Vergleich zur D7000 hält sich hartnäckig. Einzelne Einstellungen mögen ja direkter zugänglich sein, doch ISO Verstellung, mehrere Aufnahmen mit Selbstauslöser oder BKT werden gerne vergessen...

Es gibt Punkte, die für die D300s sprechen. Sie hat aber ggnü. der D7000 auch Nachteile. Viele Fans blenden bei ihrem Liebling diese aber aus.

Grüße. Uwe
 
Ich hab nirgends geschrieben das dieses alte Fokusmodul schlecht ist. Aber das von der D7000 ist nicht wirklich viel schlechter...

Kannst du das beurteilen? Ich schon, hatte erst die D300, dann die D7000 und jetzt die D700. Das Fokusmodul MC3500 (D300/700) ist einfach besser, als das der D7000 (MC4800). Ich weiss nicht, was die Nikoningenieure am MC4800 experimentiert haben, aber die Anzahl nicht vorhersehbarer, fehlfokussierter Bilder ist einfach um ein mehrfaches höher. Mag sein, dass 3D ein wenig besser funktioniert, aber bei konventionellem AF-C Einsatz liegt es einfach zu häufig daneben. Und - das Bessere hat sich durchgesetzt: in D800/D4 sitzt das MC3500+ die optimierte MC3500-Version.
 
Kannst du das beurteilen? Ich schon, hatte erst die D300, dann die D7000 und jetzt die D700. Das Fokusmodul MC3500 (D300/700) ist einfach besser, als das der D7000 (MC4800). Ich weiss nicht, was die Nikoningenieure am MC4800 experimentiert haben, aber die Anzahl nicht vorhersehbarer, fehlfokussierter Bilder ist einfach um ein mehrfaches höher. Mag sein, dass 3D ein wenig besser funktioniert, aber bei konventionellem AF-C Einsatz liegt es einfach zu häufig daneben. Und - das Bessere hat sich durchgesetzt: in D800/D4 sitzt das MC3500+ die optimierte MC3500-Version.

Vielleicht muss auch Deine D7000 zu Nikon. So grundsätzlich stimmt Deine Aussage nicht. Wenn die D7000 in Ordnung ist wirst Du in der Praxis kaum einen Unterschied zum MC3500 feststellen können.
 
Jo, so schaut das aus, wenn man nicht in die gleiche Richtung denkt ;) Ich finde andere Objektive nur besser, aber die kosten auch deutlich mehr. Jeder hat andere Ansprüche ;) Aber gerade in diesem Forum liest man immer wieder das man bei den Linsen nicht sparen soll.

Naja nicht jeder hat das Geld dafür, sich ein 2000 Euro teures Tele von Nikon zu kaufen. (abgesehen davon, das mir ein 70-200/2,8 zu groß u. zu schwer wäre). Sicherlich ist das von Nikon auch besser - aber das Sigma gehört bestimmt nicht zu den "schlechten" Objektiven.

Und wenn man schon an die D300 "sowas" wie das Sigma nicht mehr anflanschen darf, was darf man denn dann noch an der D7000 betreiben? :D (sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen:p)

LG
Sonja
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nirgends geschrieben das dieses alte Fokusmodul schlecht ist. Aber das von der D7000 ist nicht wirklich viel schlechter.

Das Du mit Deinem Sigma schöne Bilder machst ist ja toll. Ich bin jedoch trotzdem immer wieder verwundert wie man so ein Glas an so einen Body binden kann.

Gibts von Nikon eine bezahlbare bessere Linse? Sorry, das klingt nach stupidem Nikon-Fanboy-Gehabe und nicht nach einer fundierten Meinung.

berty_nikon schrieb:
Kannst du das beurteilen? Ich schon, hatte erst die D300, dann die D7000 und jetzt die D700. Das Fokusmodul MC3500 (D300/700) ist einfach besser, als das der D7000 (MC4800). Ich weiss nicht, was die Nikoningenieure am MC4800 experimentiert haben, aber die Anzahl nicht vorhersehbarer, fehlfokussierter Bilder ist einfach um ein mehrfaches höher. Mag sein, dass 3D ein wenig besser funktioniert, aber bei konventionellem AF-C Einsatz liegt es einfach zu häufig daneben. Und - das Bessere hat sich durchgesetzt: in D800/D4 sitzt das MC3500+ die optimierte MC3500-Version.

Naja, stell Dir mal den Aufschrei vor, wenn diese Kameras weniger Fokussensoren hätten, als ihre Vorgänger ;) Die D7000 ist scheinbar wirklich zickiger bzgl. korrekter Justierung. Aber wenn sie justiert ist, dann ist sie dem älteren System der D300(s) lt. allem was man so liest durchaus ebenbürtig. Das neue ist natürlich noch mal eine Ecke besser, soll ja auch bei noch weniger Licht treffende Resultate liefern. Warum die D7000 nun zickiger ist, ist schwerlich zu sagen. Vielleicht ist zu dem Preis keine bessere Justage drin oder bestimmte Bauteile haben eine höhere Schwankungsbreite in der Qualität.
 
Wie kannst Du diese Meinung vertreten wenn Du den Umfang den Dir die D7000 bietet nicht einmal nutzt ;) Zumindest schreibst Du das kurz vorher. Für mich liest sich das eher so als würdest Du darauf beharren ein Semi-Profi Modell zu haben ;) Besser ist die D300s keinesfalls. Im übrigen die normale D300 hatte ich auch schon länger hier, aber ist nicht meins ;) Schlechter Sensor, schlechte Dynamik, Fokus ist nicht wirklich besser als bei der D7000. Sigma Linsen habe ich keine, ich nutze nur Nikon Objektive, da gibt es wenig Stress mit Fehlfokus. Noch dazu ist das 17-70er Sigma auf der D7000 wohl zu minderwertig. Aber gut die D7000 ist ja nur Customer, das geht nicht bei jedem Ego ;)

Richtig lesen:
"Die meisten Features einer D7000 nutze ich wie schon bei meiner ehemaligen E-5 nicht!"
Und das bezieht sich auf Video, Scene und diese Gimmiks!
Sonst hätte ich mir auch eine Videokamera oder irgendeine Knipse holen können:evil:

Das Sigma zu beurteilen, wenn man es nicht kennt ---> von solchen Aussagen gibt es hier im Forum genug!:top:
Nebenbei hatte ich auch geschrieben, das es komischerweise an der D300s keiner Feinjustage bedarf. Also kann es ja nur an der Kamera liegen???

Bei der Justage meiner D7000 waren u.a. auch das Nikon 50mm1.4. Und auch DAS wurde neu justiert!!! Nicht an die D7000 angepaßt, sondern einfach nachjustiert!
 
huch, der Thread hat ja ein eigenleben entwickelt xD

Nur zur Info am Rand:
Hab eine gebrauchte D300s ( Kaufdatum 02/12 ) für 900€ bekommen und bin voll und ganz zufrieden mit ihr.

:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten