• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Würdet ihr diesen Zitaten zu DP1 zustimmen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Milans

Themenersteller
Es geht um die Sigma DP1

die dp1 dürfte die kompakte mit dem grössten dynamikumfang und dem besten rauschverhalten sein, dies bei einer sehr guten auflösung.


wirklich ein traum

Ja, dem kann ich mich anschliessen. Interessant vor allem die Bilder im Wald bei sonst recht hellen Himmel. Üblicher weise wäre die sonst gnadenlos unterbelichter oder so start überbelichtet, das sman keine Blätter mehr ausmachen könnte.

Vielleicht solte ich meine Voreingenommenheit wegen der Brennweite doch mal los werden.:)
Ansonsten, im Vergleich der Bilder ist die DP1 klar besser als die S5 mit Tokina 12-24. Die Bilder sind einfach bis in den letzten winkel scharf und Bäume in der Entfernung nicht verwaschen sondern noch fein aufgelöst.

schokolade.jpg


Bei Blende 8 mit Crop:
wiese.jpg



Viel Vergnügen,
Julian
 
AW: Würdet ihr diesen Zitaten zustimmen?

Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage:D
Wie schätzt ihr die Bildqualität der Ricohs gegenüber LX3 und DP1 ein?

Um noch konkreter zu werden:

Ist die kompaktere Größe der GRDII/GX200 es wert auf die Bildqualität einer DP1 zu verzichten?
Oder ist im besten Fall die LX3 der Spagat zwischen Bildquali(DP1) und Größe(GRDII)?

Freue mich über Einschätzungen
 
AW: Würdet ihr diesen Zitaten zustimmen?

Die DP1 ist auf den ersten Blick bei Rauschen und Schärfe schon überlegen weil sie eigentlich eine DSLR mit Festlinse ist.
Aber da gibt es 2 ABER. Um bei der DP1 beste Resultate zu erreichen mußt Du zwingend RAW verwenden, hast nur die eine feste Brennweite und einen grottenlangsame Kamera.
Und bei f4 hast Du zwei volle Stops weniger als bei der LX3, d.h. Du mußt im Grunde ISO100 gegen ISO400 bei der DP stellen!

Was die Flexibiltät und die 24mm einer LX3 oder GX200 Dir Wert ist kannst nur du selbst entscheiden aber bedenke das Du für den Preis und das Gewicht auch schon eine G10 bekommst. Und ob die bei 28mm schlechter ist als die DP1 bezweifele ich ein wenig! Da gibt es den Bereich von 29-140mm gratis dazu und ein f-stop extra hast Du auch!

Also ich tendiere dazu den Daumen zu senken zumal die DP1 bei höheren ISO auch wieder schlechter ist als jede gute und schnelle DSLR von Canon oder Nikon.
 
AW: Würdet ihr diesen Zitaten zustimmen?

Hallo.

Die Sigma kann man nicht mit anderen Kompakten vergleichen, weil sie einen x-mal größeren Sensor hat als die Ricohs oder die LX3.
Der Sensor der Sigma ist von den Ausmaßen identisch zur Spiegelreflexkamera Sigma SD14


Hier ein Vergleich:

Sensorgrößen

oder noch besser hier:

Sensorgrößen2

Die LX3 hat 1/1,6 Zoll (wie die Canon vom letzten Link) und die DP1 fast APS-C (40d)
 
AW: Würdet ihr diesen Zitaten zustimmen?

@Milans
Kannst Du bitte einen aussagekräftigen Titel für den Thread auswählen? Die Leute sollten in etwa wissen, was da kommt, wenn sie es anklicken. Ist doch nicht hier Ratemal mit Rosenthal im ersten deutschen Fernsehen.
 
AW: Würdet ihr diesen Zitaten zur DP1 zustimmen?

@Kassad
Ja mach ich gerne, aber wie:confused:
Kann nur den Text ändern.
 
AW: Würdet ihr diesen Zitaten zustimmen?

Hallo.

Die Sigma kann man nicht mit anderen Kompakten vergleichen, weil sie einen x-mal größeren Sensor hat als die Ricohs oder die LX3.

Natürlich kann man die vergleichen. Muß man sogar wenn man vor der Entscheidung steht!
Man nehme Bilder der einen und Bilder der anderen, bewerte die Unterschiede und überlegen welchen Kompromiß man dafür bereits wäre einzugehen, Sensor hin oder her. Also warum Denk- und Vergleichsverbote, man kann viel wenn man nur will ;)

Worüber man sich unterhalten kann ist ob es nicht andere Kriterien sein sollten die am Ende den Ausschlag geben als nur die Bildqualität.
 
AW: Würdet ihr diesen Zitaten zustimmen?

Ok danke dir Kassad:top:

Zurück zum Thema:
Worüber man sich unterhalten kann ist ob es nicht andere Kriterien sein sollten die am Ende den Ausschlag geben als nur die Bildqualität.

Da gebe ich dir Recht EventFotograf. In meinem Fall wäre Größe/Gewicht ein weiteres Kriterium.
Wenn allerdings die Qualität des Bildes um längen besser ist als der GRDII, so wäre ich persönlich bereit die Optik zweitrangig zu sehen!
Ist die Bildqualität nicht überdurchschnitlich besser, so bleibe ich bei Ricoh.
 
Worüber man sich unterhalten kann ist ob es nicht andere Kriterien sein sollten die am Ende den Ausschlag geben als nur die Bildqualität.

Da gebe ich dir Recht EventFotograf. In meinem Fall wäre Größe/Gewicht ein weiteres Kriterium.


Das sind sicherlich wichtige Unterscheidungskriterien. Aber vielleicht noch wichtiger ist der sehr unterschiedliche Brennweitenbereich, resp. eben der Unterschied Festbrennweite zu Zoombereich. Je nach Einsatzzweck kann dies entscheidend sein.
 
AW: Würdet ihr diesen Zitaten zustimmen?

Ok danke dir Kassad:top:

Zurück zum Thema:


Da gebe ich dir Recht EventFotograf. In meinem Fall wäre Größe/Gewicht ein weiteres Kriterium.
Wenn allerdings die Qualität des Bildes um längen besser ist als der GRDII, so wäre ich persönlich bereit die Optik zweitrangig zu sehen!
Ist die Bildqualität nicht überdurchschnitlich besser, so bleibe ich bei Ricoh.

Ich hatte die Ricoh GRD2 und jetzt die DP1. Die Bildqualität ist eine andere Liga. Die Ricoh hat bei ISO 100 mehr gerauscht als die DP1 bei ISO 400. Die Festbrennweite spielt meiner Meinung nach auch in einer eigenen Liga. Praktisch keine Verzeichnung, scharf bis in die Ecken. Von der Bedienung her sind die beiden Kameras eigentlich recht ähnlich. Die Ricoh war soweit ich mich erinnern kann in RAW Modus ebenfalls seeehr langsam. Die Haptik und Verarbeitung hat mir aber besser gefallen als bei der DP1.

Gruss, Stoneage
 
AW: Würdet ihr diesen Zitaten zustimmen?

Ich hatte die Ricoh GRD2 und jetzt die DP1. Die Bildqualität ist eine andere Liga. Die Ricoh hat bei ISO 100 mehr gerauscht als die DP1 bei ISO 400. Die Festbrennweite spielt meiner Meinung nach auch in einer eigenen Liga.

Zur GRDII sicher, die war insgesamt für eine Festbrennweite einfach nur enttäuschend und über ISO200 war noch keine Ricoh gut!
Aber wer oberster Wert auf Bildqualität legt und auch vor einer etwas schwereren Kamera nicht zurückschreckt sollte die DP1 mit der G10 vergleichen.
Und da wird es enger für die DP1, selbst wenn sie bei ISO100-400 und 28mm etwas besser ist!
Die G10 braucht 1stop weniger, löst höher auf und ist bei ISO200 sicher nicht schlechter als die DP1 bei 400!
Und über 29mm muß die DP1 ganz passen.
 
Aber vielleicht noch wichtiger ist der sehr unterschiedliche Brennweitenbereich, resp. eben der Unterschied Festbrennweite zu Zoombereich. Je nach Einsatzzweck kann dies entscheidend sein.

Zumindest die DP1 und GRDII haben beide die selbe Festbrennweiten von 28mm.
Ich weiß jetzt nicht ob die Sensorgröße die Bildgröße da beeinflusst!?

Zoom
LX3 24 - 60
GX200 24 - 72

Die GX200 deckt in der Hinsicht den breiteren Bereich ab.
Zugegeben fotografiere ich aber sehr gerne mit Festbrennweiten:)
Einsatzbereich ist wie immer Natur, Technick ganz selten mal Potraitbilder.
 
AW: Würdet ihr diesen Zitaten zustimmen?

Ich hatte die Ricoh GRD2 und jetzt die DP1. Die Bildqualität ist eine andere Liga. Die Ricoh hat bei ISO 100 mehr gerauscht als die DP1 bei ISO 400.
Gruss, Stoneage

Das glaub ich jetzt nicht:eek:
So deutlich ist der Unterschied tatsächlich:confused:
Du hast nicht zufällig ein paar Vergleichsbilder...


Die Haptik und Verarbeitung hat mir aber besser gefallen als bei der DP1.

Hatte damals schon rein vom Datenblatt her die Sigma aufgrund der Größe von meiner Liste gestrichen.
Als ich dann noch im Laden selbst noch die LX3 zu groß empfand war es dann entgültig mit der DP1.

Ich werde meine Prioritäten ändern müssen, denn Bildqualität ist mir nunmal wichtiger.
Aber bitte bitte nicht die G10 die ist mir dann doch zu klumpig:)
 
also die DP1 rauscht bei iso400 kaum und vor allem angenehmer als jede kompaktkamera, die ich kenne.
hab zwar keine ricoh zum vergleich, aber eine panasonic G1, und diese rauscht bereits deutlich stärker, wobei anzumerken sei, dass ich eigentlich G1-iso200 mit DP1-iso400 vergleichen hätte müssen, da die G1 bei gegebenem iso-wert offenbar um eine iso-stufe empfindlicher ist als die DP1.
(beide aus RAW konvertiert, DP1 mit SPP, G1 mit raw therapee)
 
Es wird ja immer gesag das die Lx3 2 Blendenstufenvorteil hat gegenüber der DP 1 so das man Iso 100 mit Iso 400 vergleichen muss. Das stimmt bei gutem Licht aber nicht, da kann man beide mit ISo 100 betreiben.Was die Auflösung betrifft vergleicht ja so mancher die 100% ANsicht dabei muss man aber aufpassen das man sich bei der Lx3 oder besonders der G10 viel weiter im Bild befindet, gehe ich bei der DP1 genauso weit rein ist das auch nicht mehr so toll, da tritt dann schon eher die Pixelstruktur hervor.
Bei wenig Licht aber möchte ich nicht auf die F2.0 und den Stabi verzichten Iso 200 der LX3 sind dann Iso 800 der Sigma den Stabi nicht eingerechnet dann kann man bei statischen Motiven sogar von Iso 80 oder 100 ausgehen und da liegt sie Sigma sicher nicht mehr vorn.
 
Wie sieht es denn bei Nachtaufnahmen mit der DP1 aus?
15sec Belichtungszeit ist ja nicht so berauschend.

Es wird ja immer gesag das die Lx3 2 Blendenstufenvorteil hat gegenüber der DP 1 so das man Iso 100 mit Iso 400 vergleichen muss. Das stimmt bei gutem Licht aber nicht, da kann man beide mit ISo 100 betreiben.

logisch! Und da kann man es kurz machen, dann ist die DP1 bei 28mm am besten.

Also ist die DP1 eine echte "Schönwetter Cam":)
 
15 Sekunden bei F4-0 sind wirklich nicht toll, das sind bei F2.0 nur 4 Sekunden und die LX3 geht bis 60. Ich möchte mich nicht auf F4.0 beschränken müssen und bin mit Iso 80 bis 100 sehr zufrieden bei der LX3 selbst Iso 400 macht mir keine Kopfschmerzen wohlwissend das ich da bei der DP1 Schon bei Iso 1600 wäre, was sie glaub ich garnicht hat.
Und dabei ist wieder der Stabi nicht mitkalkuliert und ich benutze die kleine gern da wo auch weniger Licht ist. Es kommt einfach auf den Anwendungszweck an. Ein Stativ macht nicht unbedingt Sinn wenns um kompaktheit geht und da eine G10 schon zu groß erscheint.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten