• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wunschliste an Canon

Hat schon jemand den funktionierenden Auto-ISO genannt?

EDIT: Ah ja, der Fengler :D
 
200-500mm f/4 L IS.
Wo kost max ~1500€

:D:D

Kein Wunder, dass Canon die Liste NIEMALS ernst nehmen wird! :lol:...

Bei seinem Nick mußte er das fordern...:top:
 
Ich hätte gerne (an zweistelligen EOS):
  • Prozentgenaue Akku-Anzeige
  • Anzeige der Brennweite bei Foto-Details
  • Grenzen von AUTO-ISO einstellbar und AUTO-ISO für Modus M
  • AEB > 2
  • Selbstauslöser sekundengenau einstellbar
  • Automatische Displayausrichtung bei Bildansicht bei Kameradrehung (Sensor ist ja schon vorhanden)
  • rauschfreie hohe ISO

  • Streuli und Beutel bei jedem Objektiv dabei
  • EF-S 10mm 1:1.8 USM
  • EF 200mm 1:1.8 USM (nicht L)
  • Software für Linux (am besten plattformunabhängig in Java)
 
Zuletzt bearbeitet:
....

  • GPS im Body (kann inzwischen jedes bessere Handy)
  • Pancake-Optiken
  • EF-S Festbrennweiten, z.B. 10mm
  • schwenkbares Display
  • Pendant zum 24-105er für den Crop
  • Sucherkamera mit EF-Bajonett
  • frei konfigurierbare Knöpfe (z.B. den blöden Direct Print Knopf:grumble:)
  • Abschaltbarer Bildstabilisator im Body oder mittlere Festbrennweiten mit IS

GPS - brauch ich nicht, finde ich über externes gps besser lösbar wenn erforderlich
Pancake Optik - was ist das?
EF-S 10 mm - kein bedarf, wenns weitwinklig sein doll lieber eine 5er holen
schwenkbares display - bitte nicht
24-105 - warum gerade diese dunkle luftpumpe?
frei konfigurierbare knöpfe - bitte eher weniger knöpfe
stabi ist mir im objektiv lieber


meine wunschliste

1. 200-400 /4.0 L IS für max 5.000,--
2. ein oder zweistelliger Body mit EYE CONTROL AF

3. künstlicher Horizont im sucher der die senkrechte / waagrechte einblendet ( mir geht diese ..bild drehen zur linie... auf den sack ;)
 
Eine 1D Mark XY mit einer High ISO Qualität wie Nikon D3 und mit der bereits genannte ISO Automatik (Michael Fengler)

Ein 200-400 oder auch bis 500mm f.4.
Darf auch 5000 Euro kosten und 4 Kilo wiegen. Brauch so ein Teil und muß es haben.:D
 
Canon, die Weiterentwicklung der Sensoren hin zu mehr als die aktuellen ~10-11 Blenden Kontrastumfang für höhere Dynamik wären mir Wunsch genug.
Alles andere kann ruhig so bleiben, wie es ist.

Das wäre fantastisch!

Danke schon mal im Voraus, wenns so kommt :)
 
Da ja dieses Jahr anscheinend nicht so viel neues von Canon kommt, dachte ich mir, das wir den Jungs und Mädels vielleicht etwas auf die Sprünge helfen sollten. Vielleicht liest ja ein netter Mitarbeiter unsere Wünsche oder ein kleines Vöglein flüstert sie ihnen zu.
Ganz weit oben auf meine "bitte bald auf den Markt bringen"-Liste sind folgende Punkte:

  • GPS im Body (kann inzwischen jedes bessere Handy)
  • Pancake-Optiken
  • EF-S Festbrennweiten, z.B. 10mm
  • schwenkbares Display
  • Pendant zum 24-105er für den Crop
  • Sucherkamera mit EF-Bajonett
  • frei konfigurierbare Knöpfe (z.B. den blöden Direct Print Knopf:grumble:)
  • Abschaltbarer Bildstabilisator im Body oder mittlere Festbrennweiten mit IS

GPS wäre nett. Kostet nicht die Welt und ist sicherlich relativ einfach einzubauen.
Pancake Optiken sind beim EF Bajonett nicht möglich, da der AF Motor im Objektiv liegt und seinen Platz braucht.
EF-S Festbrennweiten sind eher unnötig, wird nicht wirklich jemand kaufen. Vorallem im 10mm Bereich.
Schwenkbares Display ist anfällig für Beschädigungen.
24-105 für einen Crop Sensor. 15-65 4 IS wäre sicherlich cool. Aber ein 17-55 2.8 IS tut den selben Dienst.
Frei belegbate Tasten wären super.
Body IS braucht man nicht.

Wichiger wäre:
Beleuchtete Linien im Sucher
Mitgelieferte Fernbedienung zum Fernsteuern der Kamera. (Selbst der Billigste Fernseher hat so was)
12-24mm Objektiv (Günstig)
14-24mm Objektiv (Lichtstark)
50mm Brennweite auf 85mm 1.2 Niveau
Grösserer Bereich für eine Belichtungsreihe
 
Body IS braucht man nicht.
Sehe ich auch so! :)
Beleuchtete Linien im Sucher
Na ja, ob sie leuchten müssen?!? Ich nutze die Gittermattscheibe für das TS-E wenn ich schifte, ansonsten ist LV auch eine brauchbare Lösung
50mm Brennweite auf 85mm 1.2 Niveau
Also ICH bitze ein 50er, was in jeder Hinsicht mit dem 85L mithält! Selbst bei F1.2 sind beide nur unwesentlich auseinander. Leider kursiert viel Schwachsinn zum 50L!
Grösserer Bereich für eine Belichtungsreihe
Reichen 3 Blend-Stufen mit 7 Bildern nicht??? :evil:

Bei guter optischer Leistung und "vernünftigem" Preis kauf ich das sofort...
Du vielleicht, aber der Massenkunde im Blödmarkt nicht! ;)


TomTom
 
Ich frage mich warum es noch nichts gibt, was einer Makro-Programmier-Möglichkeit entspricht. Kleine Abläufe, Schleifen, eigene Belichtungsratio, eigene Hinterlegung von AF-korrekturkurven, etc., da ist vieles denkbar. Dann sind die Fragen nach größerem Dynamikumfang bei Belichtungsreihen oder feinerer Abstufung und ähnliches, gleich mit drin.
Nicht für die 3 oder 4-stelligen EOS und ich will auch nicht auf OpenSource hinaus, aber für 2 bis 1stellig wäre das doch sehr interessant.
 
Und diese Schwenkdisplays wieder eine Schwachstelle wären.

Potentiell auf jeden Fall. (Und ich würde auch keines haben müssen.)

Mit der inzwischen ollen Bridge IS S2 beweist Canon allerdings, daß man sowas auch robust hinbekommt. Die ist inzwischen zur Kinder-Spiel-Kamera mutiert und was die alles aushalten muss, können sich alle Eltern hier sicher lebhaft vorstellen. Und noch immer alles dran und alles funktionierend.


Viel Vergnügen!
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten