• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wünsche für einen E-P2-Nachfolger

Wenn ich die linke Pfeiltaste drücke, kann ich den Messmodus einstellen und nicht den IS.

Gruß
Menning

drum hatte ich ja geschrieben (also im ersten Post dazu) dass man das im Menue umbelegen kann ;)

(Nein, ich weiss nicht mehr auswendig wo das war ;) ich klick mich da auch immer einfach druch)
 
Ich habe zwar die Anleitung durchgelesen, auf Seite 98 war ich wohl ein bisschen unaufmerksam. Zahnrad B enthält die Lösung. Danke für den Hinweis. Die zwei Klicks sind tatsächlich kein Problem, da braucht man nicht einmal hinzusehen.

Schöne Grüße
Menning
 
Ich klick einmal "ok", stehe dann im Menü dirket drauf, drehe einmal am unteren Rad nach rechts oder links und drück wieder ok.

Wünsch wäre die Blende über einen Ring rund um den Objektivanschluss zu verstellen. Das geht bei den alten Linsen derart subjektiv und ergonomisch, dagegen ist das silberne Einstellrad Gefummel.
 
Das geht bei den alten Linsen derart subjektiv und ergonomisch, dagegen ist das silberne Einstellrad Gefummel.

wie Du schon sagst, .. das ist Subjektiv ;)

Ich finde das Daumenrad richtig gut (und auch das an der PEn ..) die Dreherei am Objektiv bedeutet immer ein Umfassen, besonders wenn das Objektiv grösser ist ... und das mag ich nicht.
 
Was ich mal kreativ zur Vernetzung von FT und µFT finden würde, wäre wenn man die kleine µFT als ZigView-Ersatz für die FT nutzen könnte. Sprich das LiveView-Signal über mehrere Meter auf das Pen-Display übertragen. Wenn diese Kommunikation geschaffen ist, dann kann man mit der Pen natürlich auch die FT auslösen, einstellen etc.
Wäre für Tierfotografen sicher interessant (versteckte Kamera).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten