AW: [B]WR, das Argument?[/B]
Wenn man in die aktuelle Preisliste schaut, dann sieht man, daß für das nicht abgedichtete 17-70/4 SDM ca. 700 Euro UVP stehen. Wir können uns also gaaanz sicher sein, daß ein 17-70 WR oder ein neues Objektiv mit größerem Brennweitenbereich nicht preiswerter sein würde. Die von Det oben genannten 700 Euro sind sicher ein realistischer Straßenpreis für so was...
Ich wollte eigentlich darauf hinaus, wie Pentax Fälle behandelt, in denen die Kamera wegen defekter Dichtungen kaputt geht. Es ist aber beruhigend, daß darüber so wenig bekannt ist.
Und ja, ich hätte auch gerne mehr dichte Objektive. Aber der Preis [knirsch].
Viele grüße,
MK
Ein Nikon AF-S 16-85/3,5-5,6 VR gibt es für ca.500,-
Dann eben ein DA 16-85/3,5-5,6 WR für 580,- (wäre mir auch recht).
Ich möchte halt etwas mehr Weitwinkel. Für den Telebereich habe ich das 50-200WR.
Wenn man in die aktuelle Preisliste schaut, dann sieht man, daß für das nicht abgedichtete 17-70/4 SDM ca. 700 Euro UVP stehen. Wir können uns also gaaanz sicher sein, daß ein 17-70 WR oder ein neues Objektiv mit größerem Brennweitenbereich nicht preiswerter sein würde. Die von Det oben genannten 700 Euro sind sicher ein realistischer Straßenpreis für so was...
Hallo.
Da gab es doch einmal eine defekte Dichtung am Auslöser oder ein Display das Feuchtigkeit gezogen hat, aber das sind wohl die Ausnahmen von der Regel.
Irgendwo macht man immer Kompromisse, aber schaden können solche Dichtungen ja auch nicht.![]()
Ich wollte eigentlich darauf hinaus, wie Pentax Fälle behandelt, in denen die Kamera wegen defekter Dichtungen kaputt geht. Es ist aber beruhigend, daß darüber so wenig bekannt ist.
Und ja, ich hätte auch gerne mehr dichte Objektive. Aber der Preis [knirsch].
Viele grüße,
MK