Worum es beim Ausschalten der VR geht.
Es gibt ja einige Foren, wo diskutiert wird, ob man den VR-Mechanismus nicht beschädigt, wenn man ihn vor dem Transport der Cam nicht am Obj. ausschaltet. Das Ausschalten der VR vor dem Ausschalten der Kmera wird auch von Nikon an Mehreren Stellen der Homepage empfohlen.hier meine Meinung:
Schalte mal deine Kamera an. Mach die VR an und leg ein Ohr an das Objektiv.
Jetzt drückst du den Auslöser halb durch. Du wirst zuerst den AF hören und dann ein andauerndes Rauschen.
Dies kommt von der VR-Anlage.
Wenn du jetzt denn Auslöser wieder loslässt, bleibt die VR noch für ca. 1sec aktiv, was du am rauschen deutlich hören kannst, danach wirst du ein leises *klack* hören.
Dieses Klack bedeutet meiner Ansicht nach, das die VR in ihre Parkposition gefahren wurde.
Des weiteren bedeutet das, du darfst deine Kamera nicht ausschalten, ohne zumindest eine sec zu warten, nachdem du das letzte Bild gemacht hast.
Die Aussage von Nikon interpretiert sich also folgendermaßen:
wenn du die Kamera unbedingt eine Sekunde nach dem letzten Bild ausschalten möchtest, solltest du vorher die VR ausschalten... ;D
Wenn du also nach den Bildern immer etwas mit dem Ausschalten der Cam wartest, kannst du m.E. fest davon ausgehn, dass die VR bereits in Parkposition ist und das somit keinen Unterschied macht, ob die diese Fkt. extra nochmal am Obj. ausschaltest oder nicht. Wenn du nicht wartest, kann die VR nicht in die Parkposition zurückfahren und ist wohl dadurch sehr empfindlich gegenüber Vibrationen, die beim Transport auftreten können, z.B. bei einer Autofahrt. Es gibt Leute, die auf diese Weise ihre VR zerstört haben.
Alleine schon aus Schalterverschleißgründen würde ich an deiner Stelle darauf verzichten andauernd VR an und auszuschalten.
Grüßle
Jan