• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wozu Magnesiumgehäuse?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

uhuebner

Themenersteller
Härtetest für Plastikbomber:

http://www.youtube.com/watch?v=D1tTBncIsm8

Fazit: Nicht totzukriegen! :D

Now sh*t the **** up you two-digit monkey boys :evil: :ugly: :cool:
 
Also wenn Du jahrelang damit so umgehst, dann hast Du es nicht besser verdient :p
Und auch die zweistelligen sollten das nicht allzu lange mitmachen...
 
Kunststoff bricht bei einer gewissen Verformung. Viele Metalle sind da ganz anders. Die lassen sich viel plastischer und stärker verformen, sind weniger spröd.
 
Kunststoff und Kälte: Glasübergangstemperatur glaub ich hieß das (lass mich gerne was besseres belehren ;))

Bei der Glasübergangstemperatur wird der Kunststoff langsam weich. Dabei müsste das Gehäuse so heiß sein, dass man sich verbrennt (kann man nur auf dem Stativ testen :D ).

Aprospos Test: Und was für Bilder lieferten die Cams hinterher???

Rückblende: Nach einem unfreiwilligen Falltest noch zu Analogzeiten hatte ich plötzlich Fokusprobleme mit Cam + Objektiv. D. h. Mattscheibe & Film waren nicht mehr in einer Ebene. Habe mich dann entschlossen, beide in die Tonne zu treten. War Canon. ... Danach Nikon. Auch hier paar Jahre später wieder Falltest, Cam war in Sporttasche :D - dadurch bedingt Wechsel zurück zu Canon. Bislang noch nichts wieder passiert :)

Aber: Dem Equipment sah man jeweils äußerlich nichts an :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten