• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wozu in den Zoo ...

tinu

Themenersteller
... wenn's am Wasser nur so von Leben wimmelt?
War gestern Nachmittag auf einem bequemen Spatziergang der Limmat entlang von Dietikon nach Zürich. Da flattert eine Menge rum.
Hier erst mal das "Standardgeflügel", alles mit dem 100-400.

EDIT: "Nachgepfefferte" Versionen hochgeladen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die etwas scheueren Gesellen. Bei den Schellenten kam auch mal der Kenko 1.5x zum Einsatz. Keine Traumlösung ...

EDIT: auch diese nochmals nachgewürzt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu noch einige erste Versuche mit "Action". In dem Bereich muss ich doch noch ziemlich üben. Die meisten Bilder sind recht stark gecroppt.

EDIT: und auch hier noch etwas mehr "Punch" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt noch ein paar Nachzügler.
Zwar habe ich noch eine Reihe anderer Arten gesichtet (Kleiber, Meisen, Stare, Zwergtaucher, Grünspecht etc.), aber zu kurz oder von zu fern, um etwas Herzeigbares daraus zu machen :(
Warte jetzt sehnsüchtig auf einen Tag, an dem Freizeit und Sonnenschein wieder einmal zusammentreffen :rolleyes:
Gruss Tinu

PS: Ist jetzt etwas viel auf's mal, aber ich glaube, dieses Jahr habe ich noch nichts in die Galerie gestellt :confused:

EDIT: auch die letzten noch etwas aufgepeppt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auf die Gefahr, dass ich mir hier keine Freunde mache...

Die Quantität ist überwältigend.
Qualitativ müsste -(auch unter Berücksichtigung der Ausrüstung)- mehr drin sein.

Bild 1 (das Blässhuhn) gefällt mir von der Bildgestaltung aber sehr gut.
Die Schärfe könnte jedoch besser sein.
Wurden die Bilder nach dem Verkleinern nachgeschärft?

Die Flugbilder 13,14,15 sind OK,
Nr. 12 ist nicht zeigenswert, da die Möwe am rechten Bildrand nach rechts aus dem Foto fliegt. Mehr "Luft" in Flugrichtung ist hier die eiserne Regel.

Die Enten, Möwen & Schwäne auf dem Wasser sind Standardaufnahmen, die ziemlich jeder aus dem Forum zur Genüge auf der eigenen Festplatte hat.
 
karlsson schrieb:
Die Quantität ist überwältigend.
Um die ging es ja auch, genauer um die Artenvielfalt, die man innert einiger Stunden sehen kann. Bevor die Vogelgrippe alles niedermäht ;)

karlsson schrieb:
Qualitativ müsste -(auch unter Berücksichtigung der Ausrüstung)- mehr drin sein.
Naja. Verglichen mit dem, was in letzter Zeit so alles aus dem Zoo kam, liegen die doch noch ganz gut im Mittelfeld. Immerhin ist der Hintergrund in den meisten Fällen etwas dekorativer ;)

!!! Aber ich bin ganz Deiner Meinung. Da müsste mehr drin sein und daran möchte ich auch arbeiten !!!

Aus analogen Zeiten dachte ich, 1/500s reiche im Normalfall, um die Bewegung zu stoppen, gerade bei Mitziehern. Aber Enten auf dem Wasser zucken immer so mit ihrem Kopf rum, oft ist das doch noch zu lang. Nächstes mal reiss ich die Blende weiter auf und die AF-Lotterie geht wieder los ...

karlsson schrieb:
Wurden die Bilder nach dem Verkleinern nachgeschärft?
Nein, nur vorher. Aber da liegt mein Geschmack wohl auch etwas anders als bei der Mehrheit hier im Forum. Die Bilder im Thread "Etwas andere Spotterbilder" sind atemberaubend (dahin will ich auch mal kommen, wenn ich gross bin :) ), in der Nachbearbeitung sind diese für meinen Geschmack bereits eine Spur "overdone". Aber das Forum will es wohl so.

karlsson schrieb:
Nr. 12 ist nicht zeigenswert, da die Möwe am rechten Bildrand nach rechts aus dem Foto fliegt. Mehr "Luft" in Flugrichtung ist hier die eiserne Regel.
Ach deshalb sehen alle Flugaufnahmen gleich aus?
"Eiserne Regel" - nix für ungut, aber solche Aussagen bringen mich erst recht dazu, es anders zu versuchen :D

Gruss Tinu
 
karlsson schrieb:
Die Schärfe könnte jedoch besser sein.
Wurden die Bilder nach dem Verkleinern nachgeschärft?
Sieht je nach Browser und Bildschirm immer etwas anders aus.
Sooo ... jetzt habe ich mal Farben und Schärfe hochgepuscht. Ändert allerdings nichts am Bildinhalt :o
Gruss Tinu
 
hallo

tinu schrieb:
Naja. Verglichen mit dem, was in letzter Zeit so alles aus dem Zoo kam, liegen die doch noch ganz gut im Mittelfeld. Immerhin ist der Hintergrund in den meisten Fällen etwas dekorativer ;)

da muss ich dir uneingeschränkt recht geben :top:

tinu schrieb:
Nein, nur vorher. Aber da liegt mein Geschmack wohl auch etwas anders als bei der Mehrheit hier im Forum. Die Bilder im Thread "Etwas andere Spotterbilder" sind atemberaubend (dahin will ich auch mal kommen, wenn ich gross bin :) ),

auch die von dir angesprochenen fotos sind eine frage des anspruches. atemberaubend ist noch was ganz anderes.
mike hat selber auch schon erhbelich bessere gemacht.


tinu schrieb:
Ach deshalb sehen alle Flugaufnahmen gleich aus?
"Eiserne Regel" - nix für ungut, aber solche Aussagen bringen mich erst recht dazu, es anders zu versuchen :D

Gruss Tinu

gut so - immer weiter machen. von alleine wird man nicht besser. ist wirklich so. ich habe auch schon bilder von von als sehr gut befunden und mittlerweile einige dvd´s von deren sicherheitskopien entsorgt, da die nicht wirklich gut waren. kommt zeit - kommt anspruch (manchmal zumindest).

aber weniger fotos wären wirklich angenehmer.

gruss

rené

nachtrag:
eigentlich sollte ein foto auf einem kalibriertem system so ziemlich gleich aussehen - egal bei wem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten