Ich wollte auch nix wegdiskutieren.
Kannst du bitt nochmal den Link zu dem DXO-Test einstellen.
Hier ist noch mal der Link zu den Links in der Sache.
.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich wollte auch nix wegdiskutieren.
Kannst du bitt nochmal den Link zu dem DXO-Test einstellen.
Die sensorbasierten Messergebnisse der Isomessung von Dxo sagen aber auch noch garnichts darüber aus, ob später die Belichtungszeiten der unterschiedlichen kameras sich unterscheiden.Diese Ergebnisse sind erstmal relativ und haben noch garnichts zu sagen, habe ich mich da mal aufklären lassen. Denn jede Cam verfährt anders mit den Sensordaten. Im FAll der LX3 ist es so das sie zwar Sensorseitig niedrigere Isowerte hat als angegeben, jedoch werden diese hinterher quasi gepusht, so das bei gleicher Blende gleicher Iso und sonst gleichen EInstellungen auch gleich helle Bilder wie von anderen Geräten erzeugt werden. Ich habe es selbst mit mehreren Geräten verglichen und selbst eine D3X wurde von jemand zum vergleich herangezogen und beide hatten die gleichen Werte.
Nachteil dieser Methode mit den Sensordaten umzugehen ist das sich das Rauschen verstärkt jedoch hat man wohl mehr Headroom für die Lichter.
Das habe ich jetzt nicht mehr verstanden.Fest steht, dass die beiden genannten Modelle – also nicht generell die Hersteller – unterschiedliche ISO-Auslegungen besitzen und die Belichtungswerte trotz angebebener Anfangsbrennweite f/2,0 zu f/2,8 bei gleichen ISOs fast gleiche Zeiten erfordern. Das gilt im Übrigen auch ganz konkret nur – und logischerweise – ab vergleichbaren 28mm Brennweite. Hier hat die LX3 f/2,1, die G10 f/2,8. Die Lumix kann aber sogar f/2,0 auf 24mm und hat in diesem Brennweitenbereich einen Vorteil, den man nicht wegdiskutieren sollte.
Das habe ich jetzt nicht mehr verstanden.Ich dachte bisher, wenn ich jetzt ein dunkleres Motiv fotografiere, habe ich mit der LX3 bei gleicher ISO-Zahl (z.B.200) und bei gleicher 28mm Brennweite kürzere Verschlusszeiten, was wiederum zu verwacklungsärmeren Fotos führt?! Jetzt schreibt Peter, dass "fast gleiche Zeiten" erforderlich sind. Wo ist denn dann der so gelobte Lichtstärkenvorteil der LX3?
![]()
Wo ist denn dann der so gelobte Lichtstärkenvorteil der LX3?
Hallo,
wenn ich z.B. abends bei beiden Kameras 28mm Brennweite und ISO100 fest einstelle, belichtet die LX3 dann kürzer als die G10, um ein gleich helles Foto zu erhalten? Oder werden beide bei weit geöffneter Blende annähernd gleich lange belichten?
Gruß
Larah
Hallo,
wenn ich z.B. abends bei beiden Kameras 28mm Brennweite und ISO100 fest einstelle, belichtet die LX3 dann kürzer als die G10, um ein gleich helles Foto zu erhalten?
dieses faktum ist bei der lx3 extrem und man spührt es auch als laie wie ich, ohne von isos und blendenwerten ahnung zu habenHallo,
wenn ich z.B. abends bei beiden Kameras 28mm Brennweite und ISO100 fest einstelle, belichtet die LX3 dann kürzer als die G10, um ein gleich helles Foto zu erhalten?
Hallo,
wenn ich z.B. abends bei beiden Kameras 28mm Brennweite und ISO100 fest einstelle, belichtet die LX3 dann kürzer als die G10, um ein gleich helles Foto zu erhalten? Oder werden beide bei weit geöffneter Blende annähernd gleich lange belichten?
Gruß
Larah
Hallo,@Larah
Aber soweit ich weiß hast du doch eh nur Iso 100 an der G3 genutzt und nun hast du zwar F2.8 aber einen Stabi.
Dann bist du mit der G10 doch bestens bedient.
schau mal hier: ISO Reihe der LX3 und G10
Na was bin ich froh die richtige Kamera gekauft zu haben und nicht die LX3 wegen der vermeintlichen Lichtstärke.
Wer sich dieses Fotos anguckt kann nur zu einem Ergebnis kommen, zumal wenn er auf Grund der Lichtstärke entscheidet.
Gruß
Ich habe mir die Bilder einfach runtergeladen und mir dann die Exifs angeschaut. Sonst sieht man sie nicht.
Ich verstehe so die ganze Vergleichsreihe nicht. Man kann auch davon ausgehen, das wenn man sowas schon vergleicht, dann auch mit korrekten Einstellungen. Schon allein die unterschiedlichen Brennweiten sind arg fragwürdig.
![]()