• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu hohe Auflösung? (ausgelagert aus 1Ds IV Spekulationsthread)

AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

naja, Bilder auf meinem Flat betrachten und hineinzoomen kann ich heute schon. 50" sind auch schon nett...
Verstehe ich einfach nicht. Wohl weil ich meine Bilder nicht für mich alleine mache und mich dann im stillen Kämmerlein vor meinen Moni setze. Und überall 50" Monitore an die Wand hängen, wär mir momentan noch etwas zu teuer :D.

Papier AD... ich denke nicht wirklich... weniger mag sein... das ist heute schon so, die meisten Bilder werden am Monitor betrachtet ...
Weniger seit wann? 2008 gegen 2006 vielleicht, aber generell sind die Zahlen für ausbelichtete Bilder schier unglaublich. Sieh dir nur mal eine Statistik von CeWe alleine an ... die Belichten vermutlich heute an einem Tag mehr, als vor 20 Jahren im Jahr gemacht wurde. Ok, keine Postergrößen, aber eben Papier.

Naja, ich kann das nicht abschließend beantworten. Was den Sensor als solchen betrifft kostet in der Herstellung vor allem die Fläche Geld - wieviele Pixel dann da drauf sind ist eher zweitrangig.
Dito, ich meine die Beurteilung :). Allerdings ist das mit den Pixeln nicht ganz egal, weil die Ausfallrate steigt. Und große Chips werden ja gerade nicht linear mit der Fläche teurer, sondern überproportional, weil die Gefahr des Ausfalls höher ist. Aber wie gesagt, alles nur Spekulatius.

Aber: so eine Kamera braucht dann ein fixere Elektronik und da der "Sprung" größer ist werde auch dei R&D-Kosten andere sein. Das macht sich bei einer Kamera mit eher kleiner Auflage natürlich bemerkbar.
Das würde ich auch etwas anders sehen. Die R&D-Kosten hängen eben nicht groß vom Hardwareeinsatz ab und gerade in einer teuren 'Kleinstückzahl' Kamera ist z.B. ein doppelt großer RAM-Puffer oder ein schnellerer Prozessor leichter zu verschmerzen. Erst wenns in die großen Stückzahlen geht, rentiert sich die Pfennigfuchserei bei der Hardware so richtig.

Anders gesagt: nichts genaues weiß man nicht.
Leider
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Ich erinnere mal an einen recht große Persönlichkeit aus der IT-Branche: "640K ought to be enough for anybody." Und jetzt schau mal wie groß deine Festplatte ist ;)

Solche aussagen sind immer momentaufnahmen. 640K HDD, 6 MP DSLR oder 30 PS auto - die sache ist die, dass oft "progress for the sake of progress" betrieben wird.
So als beispiel: win 95 läuft mit 32 MB ram, und schau jetzt was ein W7 braucht ;)

Um zurück zu den MP zu kommen - für was genau braucht ein hobby-fotograf denn 18 MP am crop, wenn fast alles an 2 MP bildschirm oder im besten fall auf 15x10 ausgedruckt wird? Nun wird man mit den 16-18 mp beglückt (mittlerweile auch bei sony/pentax/nikon) wenn man sich eine neue kamera kauft. Ich komme klar mit 10 MP am crop, d.h. 12 am KB wären mir ja auch genug..
Dass es pro-ansprüche gibt, die zB 50 MP benötigen, nehme ich zur kenntnis - aber das ist nicht die "masse".
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

... dass oft "progress for the sake of progress" betrieben wird.
Ja und? So läuft Fortschritt. Nach deiner Theorie könnten wir alle noch mit Fackeln in Höhlen sitzen: macht Licht und hält trocken :D.

Um zurück zu den MP zu kommen - für was genau braucht ein hobby-fotograf denn 18 MP am crop, wenn fast alles an 2 MP bildschirm oder im besten fall auf 15x10 ausgedruckt wird?
Das weiß ich nicht, aber um den geht es gar nicht und irgendwelche Zielgruppen für den eigenen Geschmack lassen sich immer finden. Mit der gleichen Logik kann ich fragen, wozu jemand überhaupt einen einzigen Pixel braucht, wenn er gar nicht fotografiert ... zur Erinnerung: es geht um die nächste Ds!! Da spielt der Hobbyist mit 10x15 Prints wohl keine Rolle.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Ja und? So läuft Fortschritt.
zur Erinnerung: es geht um die nächste Ds!! Da spielt der Hobbyist mit 10x15 Prints wohl keine Rolle.

Klar, aber die nächste Ds, setzt die MP-latte für die nächste 5er, die für die nächste APS-C usw.
Nach deiner Theorie könnten wir alle noch mit Fackeln in Höhlen sitzen: macht Licht und hält trocken :D.
Das habe ich nicht gesagt; das alles hat zur folge dass die wirtschaft als solche funktioniert - weil die nachfrage nach neuem gegeben ist. Denn, es fällt mir ja gerade ein, wenn man sich die 20, 30 oder 50 MP kamera kauft, wird man ggf auch einen neuen rechner kaufen, was die wirtschaft zusätzlich fördert ;)
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Die ganze Diskussion (das ist überhaupt nicht auf Dich bezogen lieber Dirk, Du hast nur den letzten Beitrag hier gebracht... ;-)) krankt immer ein wenig daran, dass die Fotografen gefragt werden, was sie mit dem Bildmaterial machen.

Oh, mea culpa. Ist es so schlimm, dass es mich interessierte, was mit den Fotos überhaupt gemacht wird?
Genau diese Frage stellt sich Canon intern. Was ist wichtiger? Auflösung oder Bildqualität? Denn das entscheidet, ob die Kamera oft verkauft oder aber von Kunden und Testern in der Luft zerrissen wird.


Der Fotograf ist erst mal Dienstleister. Er hat - in der Regel - einen Kunden. Spannend ist doch nur, was der mit dem Material machen will.

Ich habe nach dem Ausgabemedium und der wirklich benötigten Auflösung gefragt - egal ob Fotograf oder Kunde. Wenn Dein Argument ist: "Alle meine Kunden wollen 50 MP", ok, dann ist dies ein Argument dafür.


.
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Hallo,
ach, meine erste HD hatte 20 Megabyte, ich dachte, die bekomme ich nie voll...

und heute haben die Privaten oft mehr Speicher als so einige Firmen... 2TB, kein Problem, zumindest für eine Privatperson... bei Computersystemen in Firmen sieht das oft anders aus. Da rettet dann eher ein NAS. Das kostet aber das vielfache und ohne RAID-Verbund und Spiegelung kannste eh vergessen.

Und in 2 Jahren sind es denn 4TB-Platten... wo ist das Problem? das sind immerhin 100000 Aufnahmen mit 40MByte/Bild... und vielleicht 200€ in naher Zukunft an Kosten dafür. Das ist überhaupt kein Thema...

viel entscheidender ist die Frage, ob diese Daten in 20 Jahren noch abrufbar sind, da sich ständig die Anschlüsse verändern. Und noch weiter gedacht, in 50 Jahren kannste das völlig vergessen, was da mal auf der heutigen HD ist... die passt einfach in keinen PC mehr... Zwischendurch ist wohl ein Update auf eine moderne Plattform zwingend notwendig.

Mit diesem Problem der Archivierung belichten Prof. Firmen wichtige Dokumente auf Film. Digital kannst vergessen, was "Sicherheit" und Langlebigkeit betrifft.

Da nehme ich mir doch gerne ein Album, wo meine Gros-Groß-Groß Eltern noch auf Papier sichtbar sind und noch lange Zeit sichtbar bleiben.


Murphy sagte einmal:
Es gibt 3 wichtige Regeln im Umgang mit Daten:
1) mach dir eine Sicherungskopie
2) sichere deine Sicherungkopie
3) am besten sicherst du deine Sicherungskopie noch einmal.
(oder so ähnlich)

das ist das Problem, was prof. Daten anbelangt, die Menge an Daten und die ständige, langfristige Verfügbarkeit gewährleisten.


in meinem Job werden täglich viele hunderte von Bildern archiviert, unsere Kunden verlangen gar nur 1024er Auflösung, weil die nicht wissen, wohin mit den Datenmengen. Wir müssen mindestens 10 Jahre Original-Daten sichern.

Auch wir müssen ständig aufrüsten. Zudem die Sicherungen auf 2 verschiedenen Medien...

es ist schon ein Unterschied, ob im prof.Bereich gearbeitet wird oder am privatem PC daheim.
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Hi,
Moin,
hast Du auch einmal gefragt warum dies so ist.
Der Laie fragt sich dies des Öfteren.
Agenturen bieten Fotos an. Die Käufer haben unterschiedliche Ansprüche
ja, habe ich.
Es ist eine Hochpreis-BA im Naturfotobereich und man will dem Kunden die bestmögliche Qualität liefern - war die Aussage.
Und man hat mir gleich zu Anfang einen Kalender für 2011 in ca. 120x80 cm geschenkt, der dann auch aufzeigt, für was hochauflösende Bilder gut sein können.

Gruss

Wahrmut
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Hi,

ja, habe ich.
Es ist eine Hochpreis-BA im Naturfotobereich und man will dem Kunden die bestmögliche Qualität liefern - war die Aussage.
Und man hat mir gleich zu Anfang einen Kalender für 2011 in ca. 120x80 cm geschenkt, der dann auch aufzeigt, für was hochauflösende Bilder gut sein können.

Gruss

Wahrmut



Manchmal muss ich schmunzeln, warum heißt Kleinbildkamera "Kleinbildkamera"
na, weil sie eben keine Großbildkamera ist.

und egal, wie hoch die KB auflösen "könnten", die Physik setzt da eindeutig Grenzen der optischen Möglichkeiten. Sicher, auf hohem Niveau... aber wenn schon satte Auflösungsteigerung, dann nur in Verbindung mit dementsprechender Bildqualität. Alles andere macht überhaupt keinen Sinn.

Und dieser Unterschied wächst zugleich bei den MF und Großbildsystemen. Dann wird es in ein paar Jahren heißen, wir fordern mind. 80MP oder so... und wieder stellt man fest, dass es eben nur eine Kleinbildkamera ist, die da das nachsehen hat. Das Niveau zwar derart hoch, und es reicht dann wieder nicht...

daher ist für mich Kleinbild eben das, was es ist, und bleiben wird.
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Manchmal muss [...] und bleiben wird.
Na ja, wenn ich denen ein 60MP Bild von einer Hasselblad anbieten würde, würden sie es bei entsprechendem Motiv und fotografischer Quali auch nehmen.
Es fotografieren nur so wenige Naturfotografen Wildlifemotive mit MF. ;)
... und grösser und besser gibt's immer. :D
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

ach, meine erste HD hatte 20 Megabyte, ich dachte, die bekomme ich nie voll...

usw.
Hmm ... hast du ein Datensicherungstrauma? Und viel wichtiger: wieso hier? Ich glaube das ist der längste Beitrag den ich im Forum gelesen habe, der nicht einmal das Thema auch nur streift :rolleyes:.


Zum Thema mehr Pixel: immer her damit solange sie nicht rauschen!
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Klar, aber die nächste Ds, setzt die MP-latte für die nächste 5er, die für die nächste APS-C usw.
Ist schon klar, aber DAS genau nennt sich ja Fortschritt.

Das habe ich nicht gesagt; das alles hat zur folge dass die wirtschaft als solche funktioniert - weil die nachfrage nach neuem gegeben ist. Denn, es fällt mir ja gerade ein, wenn man sich die 20, 30 oder 50 MP kamera kauft, wird man ggf auch einen neuen rechner kaufen, was die wirtschaft zusätzlich fördert ;)
Auch akzeptiert, aber was hat das alles mit dem Thema zu tun? Klar bedingt Eins das Andere und gerade im technischen Bereich ist einseitiges 'Aufrüsten' meist erfolglos. Aber dagegen kann jeder selbst etwas tun: einfach das behalten, was man hat und das tun, was man damit immer getan hat - das geht fast immer. Aber offenbar gehören die Leute, die hier auf die neue 1Ds warten, nicht zu der Sorte Menschen. Also ist es für die auch legitim zu fragen, was wird kommen, was werden wir davon haben und welche Balance zwischen den möglichen Fortschritten ist sinnvoll. Dazwischen immer wieder die Frage nach dem grundsätzlichen Sinn von Fortschritt zu stellen, halte ich für kontraproduktiv :).

Manchmal muss ich schmunzeln, warum heißt Kleinbildkamera "Kleinbildkamera"
na, weil sie eben keine Großbildkamera ist.
Eine schier unglaubliche Erkenntnis - danke für diesen Hinweis :D.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

In deiner Welt vielleicht. In meiner weiß man, dass eine Kleinbild- keine Großbildkamera ist, ein Brot kein Brötchen und ein Hund kein Pinguin ... naja, wir könnte noch ein paar Beispiele machen.

ich denke,das sollte reichten...:top: hege dennoch Zweifel, dass es jeder verstanden hat, dass aus dem Brötchen kein Brot wird...
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Wilkmmen im Forum, dann bist du aber noch nicht lange hier am lesen :D
Vielen Dank, trotzdem bitte ich dich, meine Sätze nicht ohne Hinweis so zu verkürzen, dass der Sinn total verfälscht wird!

Sicher habe ich schon längere Post hier gelesen, aber deiner hat mit dem Thema hier nicht mal im Ansatz zu tun. Erklär doch bitte einfach, wie deine ganze Datensicherungsstory mit der neuen Ds zusammenhängt - dann versteh ich es vielleicht auch.

genau darum geht es...
Wie gesagt, dir aber (zumindest erkennbar) nicht.
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Wenn kein Zusammenhang zwischen Bildgröße und Datenvolumen erkennbar wird, was soll ich dazu noch sagen?

Und dass es immer noch Fotoliebhaber gibt, die glauben, dass Auflösung ein Allheilmittel ist... es ist eine Möglichkeit der Bildverbesserung, wo andere "negative Faktoren" an Bedeutung zunehmen werden - zwangsläufig.

Aber mal abwarten, was die Canonbauer auf den Markt bringen werden. Sicher scheint mir, dass höheres Grundrauschen nicht sonderlich gut ankommen wird. Und ehrlich gesagt, ich kann auch drauf verzichten.
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Uninteressant.

Der Fotograf ist erst mal Dienstleister. Er hat - in der Regel - einen Kunden. Spannend ist doch nur, was der mit dem Material machen will.

Von wem redest du denn? Ich weiß nicht, ob es hier schon mal eine poll gegeben hat, aber in diesem - und den meisten anderen Foren - sind überwiegend Amateure unterwegs, ich schätze mal min. 95%. UNd wenn einer mal ab und zu für Partybilder oder Hochzeiten Geld bekommt, reicht im trotzdem eine d700.

pspilot hat die Frage beantwortet, er druckt viele Fotos pro Jahr in 50x75cm aus, aber da ist er die Ausnahme, die Mehrheit bleibt auf dem PC, da brauch ich keine 21MP.

Servus
Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten