gator
Themenersteller
Architektur + LandschaftSo rein aus Neugierde: Was machst Du dann mit 50 MP?
.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Architektur + LandschaftSo rein aus Neugierde: Was machst Du dann mit 50 MP?
.
Architektur + Landschaft
50x75 bis 180x120cmIch meinte natürlich das Ausgabemedium.
Sofern der Betrachtungsabstand eingehalten wird, ja.Selbst für Plakatwände benötigt man keine 50 MP.
Wenns so bescheiden aussehen soll wie eine Plakatwand sicher nichtSelbst für Plakatwände benötigt man keine 50 MP.
Wie gesagt, wers nicht will, solls lassen.
Ähm, ich habe gefragt, WER wirklich 50 MP benötigt weil es mich einfach mal interessiert.
Sind es nun 80% oder 30% oder nur 1% der Fotografen?
Da ich Panoramen mit mehreren GigaPixeln erstelle, ist das für meinen Rechner auch kein Problem - das war auch nicht die Frage ;-)
Die Frage nach der Kundschaft stellt sich eben auch Canon und sie werden wohl keine Kamera mit 50 MP auf den Markt bringen, wenn nur 30 Fotografen diese für Preis xxxxx,xx kaufen würden. Du kannst mir großer Sicherheit davon ausgehen, dass Canon Marktforschung in diesem Sinne betreibt.
Ich wollte auch nicht meine gesamte Antwort auf deinen Post beziehen, sorry wenn das so rüberkam (deshalb hatte ich nach dem ersten Satz abgesetzt und nochmal mit 'generell' angefangen). Dir galt nur die PlakatwandÄhm, ich habe gefragt, WER wirklich 50 MP benötigt weil es mich einfach mal interessiert.
Sind es nun 80% oder 30% oder nur 1% der Fotografen?
In dem Zusammenhang wäre vor allem mal interessant, was 50MP wirklich gegenüber 30-33MP mehr kosten müssen, die Canon für eine DsIV eh aufbieten muss.Wer wird dafür bezahlen? Vermutlich mehr Leute. Jedenfalls genug, um aus Sicht der Hersteller die Kamera zu rechtfertigen.
In dem Zusammenhang wäre vor allem mal interessant, was 50MP wirklich gegenüber 30-33MP mehr kosten müssen, die Canon für eine DsIV eh aufbieten muss.
Das stimmt allerdings ... wobei, wenn ich ehrlich bin: als ich '5D-fotografierend' der Entstehung der 5DII zusah und die Spekulationsthreads um die MPs mitlas, hab ich mir auch gewünscht, dass die Neue max. 16MP haben sollte, besser noch die gleichen 12MP und eben viel bessere Rauschwerte. Heute möchte ich die 21MP nicht mehr hergeben und hätte nichts gegen mehrDas meine ich ja. Mir persönlich würden 21MP reichen, wenn dafür dann rauschfreier und ein höherer Dynamikumfang.
Alles auf einmal geht ja leider nicht. Also mehr Pixel, weniger Rauschen und höherer Dynamikumfang.
Wenn man sich mal die G12 ansieht, mit jetzt weniger Pixel, dafür wesentlich bessere Bildqualität, kommt halt die Frage auf, wohin geht DSLR?
Heute möchte ich die 21MP nicht mehr hergeben und hätte nichts gegen mehr...
50 x 75 weit mehr als 100. A1 weiß ich grad das Format nicht. Ist aber egal, weil ...Darf ich mal fragen, wieviele Prints in A1 oder größer du bisher mit ihr gemacht hast, seit du sie besitzt? Und ich mein "ganz in echt", ned bloß im Schbass.
... ich das eben anders sehe und das sind 50x75 schon 'groß'. Was 'die noch mitmacht' ist eine ganz andere Diskussion und dass das 'Normalvolk' von scharfen 5D Abzügen fast immer begeistert ist, weiß ich auch. Faktisch aber liefert die 5D für 90x60 eben nur 120 dpi und selbst die 5DII schafft grad mal knappe 160 dpi. Ich will nicht sagen, dass das auf die Größe nicht gut wäre (meist geht man eben keine 2 cm ran), aber von 'zuvielen Pixel' kann man nun auch nicht gerade redenIch hab die 5dII seit 1J und habe jetzt gerade meinen ersten 90cm breiten Abzug bestellt. Mit anderen Worten, im ersten Jahr hätte mir die alte 5d völlig gereicht, bei optimaler Bedienung macht die die 90cm auch noch mit.
In dem Zusammenhang wäre vor allem mal interessant, was 50MP wirklich gegenüber 30-33MP mehr kosten müssen, die Canon für eine DsIV eh aufbieten muss.
Denn anstatt hinzugehen und meine Fotos auf völlig inadäquate Papierschnipselgrößen auszubelichten, tue ich das, was jeder tun sollte: Ich projizier die Dinger an die Wand (Hey, DAS Konzept stammt AUCH aus dem letzten Jahrtausend, hat den Übertritt ins jetzige aber wunderbar vollzogen).
Hö hö hö ... na die Projektoren haben ja auch eine wahnsinns Dynamikumfang und sooo viele Farben im Vergleich zum Druck. Vor allem das schwarz ist ja mal so richtig tief und dunkel.
Bei HD-Auflösung auf 3 Meter Breite sieht man die Pixel ja noch locker aus 5 Meter Entfernung.
Und das soll Konkurrenz für einen guten Druck sein? Lächerlich.
Ich würde schon gerne 50 MP benutzen.
Auf das Warten habe ich keine Lust mehr,
deswegen baue ich mir jetzt selber eine.
Der Einfachheit mit einem simplen Gehäuse
ohne Spiegelkasten.