• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu hohe Auflösung? (ausgelagert aus 1Ds IV Spekulationsthread)

gator

Themenersteller
So rein aus Neugierde: Was machst Du dann mit 50 MP?


.
Architektur + Landschaft
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Architektur + Landschaft

Das kann man auch mit Ausbelichtungen auf 10 x 15 ;)

Ich meinte natürlich das Ausgabemedium.
Selbst für Plakatwände benötigt man keine 50 MP.
Für edle Hochglanzprospekte schon.

Ich kenne halt nur äußerst wenige, die wirklich 50 MP benötigen und daher zwangsweise Mittelformat benutzen.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Selbst für Plakatwände benötigt man keine 50 MP.
Wenns so bescheiden aussehen soll wie eine Plakatwand sicher nicht :evil:.

Generell: was bei heute leicht erhältlichen 400dpi Ausbelichtungen diese (fast immer provokative) Fragerei nach den Pixeln soll, frage ich mich wiederum. Da reichen 50MP nicht mal für 'echte' 60x40 Ausbelichtungen. Und komm mir keiner mit dem Betrachtungsabstand. Das gilt vielleicht für Plakatwände, die mach ich aber nicht. Ich mach Hochglanzfotos und an wirklich scharfen Bildern drücken sich die Leute für die Details gerne die Nase platt, wenns denn Details gibt.

Und wer mit seinem wohl veralteten Rechnern 50MP nicht handeln kann, solls eben auch lassen. Aber die 21MP eine 5DII waren vor 2-3 Jahren schon kein Thema und die PC-Technik aus 2010 schafft leicht 50MP. Wie gesagt, wers nicht will, solls lassen. Aber dieses Dauerkokettieren mit 'den guten alten 8MP' wirkt etwas verbissen.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Wie gesagt, wers nicht will, solls lassen.

Ähm, ich habe gefragt, WER wirklich 50 MP benötigt weil es mich einfach mal interessiert.
Sind es nun 80% oder 30% oder nur 1% der Fotografen?

Da ich Panoramen mit mehreren GigaPixeln erstelle, ist das für meinen Rechner auch kein Problem - das war auch nicht die Frage ;-)

Die Frage nach der Kundschaft stellt sich eben auch Canon und sie werden wohl keine Kamera mit 50 MP auf den Markt bringen, wenn nur 30 Fotografen diese für Preis xxxxx,xx kaufen würden. Du kannst mir großer Sicherheit davon ausgehen, dass Canon Marktforschung in diesem Sinne betreibt.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Ähm, ich habe gefragt, WER wirklich 50 MP benötigt weil es mich einfach mal interessiert.
Sind es nun 80% oder 30% oder nur 1% der Fotografen?

Da ich Panoramen mit mehreren GigaPixeln erstelle, ist das für meinen Rechner auch kein Problem - das war auch nicht die Frage ;-)

Die Frage nach der Kundschaft stellt sich eben auch Canon und sie werden wohl keine Kamera mit 50 MP auf den Markt bringen, wenn nur 30 Fotografen diese für Preis xxxxx,xx kaufen würden. Du kannst mir großer Sicherheit davon ausgehen, dass Canon Marktforschung in diesem Sinne betreibt.

Das sind aber zwei getrennte Paar Schuhe.

(1) Wer *braucht* 50MP? Vielleicht wirklich nur 1%. Aber: wen juckt's? Denn:
(2) Wer wird dafür bezahlen? Vermutlich mehr Leute. Jedenfalls genug, um aus Sicht der Hersteller die Kamera zu rechtfertigen.

Und da ich zu Kategorie (1) gehöre, freue ich mich sehr über alle, die nicht (1) aber wohl (2) sind, weil sie die Kamera bezahlbarer machen. Danke!
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Ähm, ich habe gefragt, WER wirklich 50 MP benötigt weil es mich einfach mal interessiert.
Sind es nun 80% oder 30% oder nur 1% der Fotografen?
Ich wollte auch nicht meine gesamte Antwort auf deinen Post beziehen, sorry wenn das so rüberkam (deshalb hatte ich nach dem ersten Satz abgesetzt und nochmal mit 'generell' angefangen). Dir galt nur die Plakatwand :D und die finde ich wirklich qualitativ meist unterirdisch, wenn man auch nur ein Stück rangeht. Insofern für normale Fotografen eher kein Maßstab.

Die Antwort auf deine Frage wäre sicher interessant, allerdings denke ich, dass es nicht viel anders ist, als vor 5 Jahren die Frage nach 20MP (oder wieviel auch immer vor x Jahren). Die Ansprüche wachsen mit dem Angebot und potentielle Ds-Käufer 'nehmen die Pixel gerne mit'. Sei es, weil man zur Zeit der Aufnahme sich nicht festlegen will, was daraus noch wird. Sei es um vor weiter steigenden Ansprüchen der Agenturen gewappnet zu sein. Oder auch nur, um hinterher noch mehr Gestaltungsspielraum zu haben. Solange die Qualität passt, gibt es für Pixel immer eine Verwendung :). Ich denke jedenfalls nicht, dass die tatsächliche, unbedingte Notwendigkeit so eine große Rolle spielt, wenn das Angebot da ist. Und Canon macht das Angebot zu einem großen Teil auch wegen der Konkurrenz. Und mal ehrlich, wer braucht immer die heutigen 20-25MP? Aber schaltet man auf SRAW, wenn man weiß, der Kunde will max. 13x19 oder 20x30? Ich machs nicht!

Wer wird dafür bezahlen? Vermutlich mehr Leute. Jedenfalls genug, um aus Sicht der Hersteller die Kamera zu rechtfertigen.
In dem Zusammenhang wäre vor allem mal interessant, was 50MP wirklich gegenüber 30-33MP mehr kosten müssen, die Canon für eine DsIV eh aufbieten muss.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

In dem Zusammenhang wäre vor allem mal interessant, was 50MP wirklich gegenüber 30-33MP mehr kosten müssen, die Canon für eine DsIV eh aufbieten muss.

Das meine ich ja. Mir persönlich würden 21MP reichen, wenn dafür dann rauschfreier und ein höherer Dynamikumfang.

Alles auf einmal geht ja leider nicht. Also mehr Pixel, weniger Rauschen und höherer Dynamikumfang.
Wenn man sich mal die G12 ansieht, mit jetzt weniger Pixel, dafür wesentlich bessere Bildqualität, kommt halt die Frage auf, wohin geht DSLR?
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Das meine ich ja. Mir persönlich würden 21MP reichen, wenn dafür dann rauschfreier und ein höherer Dynamikumfang.

Alles auf einmal geht ja leider nicht. Also mehr Pixel, weniger Rauschen und höherer Dynamikumfang.
Wenn man sich mal die G12 ansieht, mit jetzt weniger Pixel, dafür wesentlich bessere Bildqualität, kommt halt die Frage auf, wohin geht DSLR?
Das stimmt allerdings ... wobei, wenn ich ehrlich bin: als ich '5D-fotografierend' der Entstehung der 5DII zusah und die Spekulationsthreads um die MPs mitlas, hab ich mir auch gewünscht, dass die Neue max. 16MP haben sollte, besser noch die gleichen 12MP und eben viel bessere Rauschwerte. Heute möchte ich die 21MP nicht mehr hergeben und hätte nichts gegen mehr :D. Zumal es bislang mit dem Rauschverhalten ja auch aufwärts ging oder zumindest nicht abwärts.

Wohin die KB-DSLR generell geht, ist allerdings eine spannende Frage ...
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Heute möchte ich die 21MP nicht mehr hergeben und hätte nichts gegen mehr...

Darf ich mal fragen, wieviele Prints in A1 oder größer du bisher mit ihr gemacht hast, seit du sie besitzt? Und ich mein "ganz in echt", ned bloß im Schbass.

Ich hab die 5dII seit 1J und habe jetzt gerade meinen ersten 90cm breiten Abzug bestellt. Mit anderen Worten, im ersten Jahr hätte mir die alte 5d völlig gereicht, bei optimaler Bedienung macht die die 90cm auch noch mit.

Servus
Bernhard
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Ich gestehe, über die 21 MP auch glücklich zu sein.
Eine Agentur, mit der ich häufig zusammenarbeite, will mindestens 5200 Pixel auf der Längsseite des Bildes haben, da ist alles unter der 5D MKII/Ds III von Canon schon nicht mehr ausreichend - auch wenn die 7D knapp vorbeischrammt.
Mehr Pixel bringen oft auch mehr Kohle! :D

Gruss

Wahrmut
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Moin,
hast Du auch einmal gefragt warum dies so ist.
Der Laie fragt sich dies des Öfteren.
Agenturen bieten Fotos an. Die Käufer haben unterschiedliche Ansprüche.
Manche Käufer benötigen eben nur eine wohlgeformte Mundpertie oder Augen etc.
Dies können die aber nicht anhand eines 5MP Fotos beurteilen.
Entschuldigt bitte dieses OT aber das musste ich einfach einmal loswerden.

Zur 1Ds MIV, ich bin gespannt, was diese können wird obwohl ich mit meiner jetzigen sehr zufrieden bin.
Ich vermute eher 30MP, diese aber mit verbessertem Rauschverhalten.
Auch wirde die Neue sicherlich 1080p haben.
Einen Klappmonitor sicherlich nicht.
Eine höhere Geschwindigkeit wäre auch nicht zu verachten.
Ein einblendbares Raster und einblendbares Format würde ich ebenfalls begrüßen.
Eine beibehaltung des Akkus wäre ebenfalls wünschenswert.

Dies sind meine Wünsche an die Neue, welche mich evtl. zum Kauf bewegen würden.

mfG Gucky
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Darf ich mal fragen, wieviele Prints in A1 oder größer du bisher mit ihr gemacht hast, seit du sie besitzt? Und ich mein "ganz in echt", ned bloß im Schbass.
50 x 75 weit mehr als 100. A1 weiß ich grad das Format nicht. Ist aber egal, weil ...

Ich hab die 5dII seit 1J und habe jetzt gerade meinen ersten 90cm breiten Abzug bestellt. Mit anderen Worten, im ersten Jahr hätte mir die alte 5d völlig gereicht, bei optimaler Bedienung macht die die 90cm auch noch mit.
... ich das eben anders sehe und das sind 50x75 schon 'groß'. Was 'die noch mitmacht' ist eine ganz andere Diskussion und dass das 'Normalvolk' von scharfen 5D Abzügen fast immer begeistert ist, weiß ich auch. Faktisch aber liefert die 5D für 90x60 eben nur 120 dpi und selbst die 5DII schafft grad mal knappe 160 dpi. Ich will nicht sagen, dass das auf die Größe nicht gut wäre (meist geht man eben keine 2 cm ran), aber von 'zuvielen Pixel' kann man nun auch nicht gerade reden :D.
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Ich finde, dieses Rumgereite auf Printauflösungen zeigt ganz deutlich, wo der Geist vieler Fotografen stehen geblieben ist: Irgendwo im letzten Jahrtausend. :D

Frage: Wer braucht und nutzt so viele Pixel wie möglich?
Antwort: ICH!!!

Denn anstatt hinzugehen und meine Fotos auf völlig inadäquate Papierschnipselgrößen auszubelichten, tue ich das, was jeder tun sollte: Ich projizier die Dinger an die Wand (Hey, DAS Konzept stammt AUCH aus dem letzten Jahrtausend, hat den Übertritt ins jetzige aber wunderbar vollzogen).

Und ich bin SEHR glücklich, dass ich in meine HD-Bilder dann auch noch reinzoomen kann (das muss wie wahres Teufelswerk auf die Anhänger statischer Drucke wirken!).

Ihr solltet euch vielleicht mal so langsam von dem romantischen Gedanken an Papier lösen, denn das wird in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren keinen mehr hinter dem Ofen hervorlocken.

Dieser Umbruch ist bei den Büchern (gottseidank!) schon ganz schön im Schwung, und wird früher oder später auch die Fotografie ereilen. Auch sind die statischen Winz-Bildgrößen im Internet dank Highspeed kein Thema mehr.

Also: im Prinzip braucht jeder so viel Pixel wie möglich.

Aber ich stimme mit euch natürlich insofern ein, dass momentan Rauschverhalten und Dynamik bevorzugt behandelt werden müssen.
:)
</rant>

Viele Grüße.
-Don [:-]
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

naja, Bilder auf meinem Flat betrachten und hineinzoomen kann ich heute schon. 50" sind auch schon nett... aber das Print mag ich lieber, oder mal ein schönes Fotoboch machen... Papier AD... ich denke nicht wirklich... weniger mag sein... das ist heute schon so, die meisten Bilder werden am Monitor betrachtet, wenige schaffen es dann auf ein Papierschnipsel... insbesondere der größeren Schnipsel...
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

In dem Zusammenhang wäre vor allem mal interessant, was 50MP wirklich gegenüber 30-33MP mehr kosten müssen, die Canon für eine DsIV eh aufbieten muss.

Naja, ich kann das nicht abschließend beantworten. Was den Sensor als solchen betrifft kostet in der Herstellung vor allem die Fläche Geld - wieviele Pixel dann da drauf sind ist eher zweitrangig.

Aber: so eine Kamera braucht dann ein fixere Elektronik und da der "Sprung" größer ist werde auch dei R&D-Kosten andere sein. Das macht sich bei einer Kamera mit eher kleiner Auflage natürlich bemerkbar. Andererseits (dialektisches Gegenargument) ist das Dickschiff immer auch Technologieträger für weitere Kameragenerationen, so dass man Teil der Kosten breiter umlegen kann...

Anders gesagt: nichts genaues weiß man nicht.
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Denn anstatt hinzugehen und meine Fotos auf völlig inadäquate Papierschnipselgrößen auszubelichten, tue ich das, was jeder tun sollte: Ich projizier die Dinger an die Wand (Hey, DAS Konzept stammt AUCH aus dem letzten Jahrtausend, hat den Übertritt ins jetzige aber wunderbar vollzogen).


Hö hö hö ... na die Projektoren haben ja auch eine wahnsinns Dynamikumfang und sooo viele Farben im Vergleich zum Druck. Vor allem das schwarz ist ja mal so richtig tief und dunkel. :lol:

Bei HD-Auflösung auf 3 Meter Breite sieht man die Pixel ja noch locker aus 5 Meter Entfernung.
Und das soll Konkurrenz für einen guten Druck sein? Lächerlich


.
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Hö hö hö ... na die Projektoren haben ja auch eine wahnsinns Dynamikumfang und sooo viele Farben im Vergleich zum Druck. Vor allem das schwarz ist ja mal so richtig tief und dunkel. :lol:

Bei HD-Auflösung auf 3 Meter Breite sieht man die Pixel ja noch locker aus 5 Meter Entfernung.
Und das soll Konkurrenz für einen guten Druck sein? Lächerlich.

Die ganze Diskussion (das ist überhaupt nicht auf Dich bezogen lieber Dirk, Du hast nur den letzten Beitrag hier gebracht... ;-)) krankt immer ein wenig daran, dass die Fotografen gefragt werden, was sie mit dem Bildmaterial machen.

Uninteressant.

Der Fotograf ist erst mal Dienstleister. Er hat - in der Regel - einen Kunden. Spannend ist doch nur, was der mit dem Material machen will. Und das weiß der Fotograf oft nicht oder jedenfalls beim Kauf der Kamera noch nicht. Er will und muss dem Kunden möglichst viele Freiheiten lassen bzw. sich selbst möglichst viele wirtschaftliche Möglichkeiten schaffen. Wenn er also einen Kunden hat, der wilde Sachen mit seinen Bildern machen will, dann sei es so. Als Dienstleister wird der Fotograf einfach liefern. Wenn er das nicht kann ist er eben draußen.

Wer dann versucht - manchmal vielleicht sogar mit Recht - schlauer zu sein als der Kunde, der landet halt schnell im Abseits.
 
AW: Canon 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Ich würde schon gerne 50 MP benutzen.
Auf das Warten habe ich keine Lust mehr,
deswegen baue ich mir jetzt selber eine.
Der Einfachheit mit einem simplen Gehäuse
ohne Spiegelkasten.

ich werd mir irgendeine Vorrichtung bauen das mein Hirn direkt 400MP aufnimmt, Objektive sind meine Augen!

Mal ehrlich, wer nutzt denn nun wirklich die 21 MP der 5DM2 aus?
Ich möcht jetzt mal von Amateuren reden, denn Studiofotografie kann auch gleich zu Mittelformat oder?
 
AW: 1Ds Mark IV: Ist das die Neue?

Entschuldige bitte aber geht es hier nicht um die 1Ds MarkIV.
Die ist, so weit mir dies bekannt ist, eine Profikam, die eine Nutzung im Freizeitbereich nicht ausschließt.
Wie kommst Du da auf eine 5DM2?

mfG Gucky

Ps: Ich nutze sie gern aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten