• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wozu hier ein Tilt Objektiv?

Re: Wozu hier ein Tilt-Objektiv?

In dem Buch "Die Fotoschule in Bilder Naturfotografie" schreibt Radomir Jakubowski in einem Beitrag zu dem Canon-T/S_Objektiv, daß man damit die Schärfe beliebig im Bild plazieren könne. Das ist mir natürlich auch klar.
Ach!? Das ist falsch – also wie kann dir das "auch klar" sein? Mit einem Tilt-Objektiv gewinnt man hinsichtlich der Plazierung der Schärfeebene zwei zusätzliche Freiheitsgrade ... damit kann man schon eine Menge anfangen. Doch daß sich die Schärfe damit "beliebig" plazieren ließe, ist eine haltlose Übertreibung.


Das heißt, man kann die "Schärfentiefe" extrem vergrößern.
Nein, das kann man nicht. :rolleyes:

Man kann die Schärfeebene lediglich kippen, so daß sie nicht mehr, wie sonst üblich, stur-heil parallel zur Bildebene verläuft.
 
Das erste Bild ist mit dem TSE 24 bei Offenblende, maximaler Tilt, Entfernungstellung unendlich und die Kamera war ca. 20cm über dem Boden. Leider kein Stativ, deshalb schief, aber man sieht ganz schön den Effekt: Boden ist scharf und nach oben wird es unscharf.
Zweites Bild mit dem TSE 45, ein bisschen Spaß muss sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hättest Du aber nicht Tiefenschärfe sondern besser "extrem vergrössern" zwischen die Anführungszeichen gesetzt. Aber auch das verschwurbelt den Sachverhalt, den man so einfach wie 01af beschreiben kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten