• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu ein Zweitbody?

  • Themenersteller Themenersteller DigiClix
  • Erstellt am Erstellt am
Rocco schrieb:
...für wichtige Aufträge. Der Verschluß meiner damaligen D60 hat sich bei einer Hochzeit um 10.00 Uhr morgens verabschiedet, war Auftragsarbeit. Backupcam raus und weiter gehts. ...
Ach ja?


Was ist den an diesem Satz so merkwürdig? Nur weil Du mit der D60 nichts anfangen kannst, heißt es ja nicht, dass es die Kamera nicht gegeben hat und zwar bevor Nikon den Namen entdeckt hat.
 
Wenn Du sie nicht brauchst - verkauf sie.

Sie wird nicht mehr wert und nimmt Dir Schrankplatz und bindet Kapital. Kauf Dir lieber ein anderes/neues/zusätzliches Objektiv für das Geld oder einen schönen Fotodrucker oder was auch immer. Und ein anderer freut sich über die Kamera.

Noch ein Tipp. Berkaufe Kamera, Batteriegriff und Speicherkarte einzeln - das bringt oft mehr in Summe für Dich.
 
Ideal wäre es für mich, wenn die "Altkamera" an einen Familienangehörigen übergeben werden könnte. Da erfüllte sie einen guten Sinn und der Empfänger wüßte, was er an dem gebrauchten Teil hat.

Ansonsten wäre für mich als Privatknippser der Verkaufserlös von diversen hundert Euros schon wichtiger, als eine Zweitkamera im Schrank verstauben zu lassen.

Einen Grund allein wüßte ich. Sollte mir jemand eine D2/D3 schenken würde ich meine D80 als leichte Wanderkamera behalten ;).

M-A
 
Ich habe meine "Alte" behalten weil es Situationen gibt in denen keine Zeit zum Wechseln ist. :eek::ugly::evil::D

Klassisches Beispiel ist das Gotik-Treffen zu Pfingsten in Leipzig.
Eine Kamera hat ein Tele-Zoom und der zweite Body das Standardzoom.

Eine weitere Begründung sind widrige Bedingungen die einen O-Wechsel nicht geraten erscheinen lassen.

Und als letztes gibt es da noch die Option zusammen mit Kind oder der Holden auf Fototour zu gehen und Ihnen eine Kamera in die Hand zu drücken so das es für sie nicht langweilig wird :)
 
Die Vorteile wurden ja eigentlich schon alle genannt und da du kein Berufsfotograf bist, wäre eine Zweitkamera für dich sicherlich reiner Luxus.
Ob er dir das wert ist, kannst nur du entscheiden.

Ich hab beim kauf der D200 meine D80 behalten.
Warum? Mehr als 500 € hätte ich eh nicht bekommen und das war es mir wert. So erspare ich mir häufig den lästigen Objektivwechsel und ne kleine D80 ohne BG ist manchmal auch ganz sinnvoll.
 
5. (ein wichtiger Punkt): meine Freundin hat auch immer Spass an meiner D80 gehabt wenn Sie sie bekommen hat!

Das klingt doch nach *dem* entscheidenden Punkt!

Wenn meine Freundin selbst eine Kamera in der Hand hat, während ich fotografie, ist sie viel geduldiger und lässt mich knipsen - so lange ich möchte. Und das macht mich entspannter und der Qualität meiner Fotos schadet das sicher nicht ...

Ich hab' meine D80 jetzt noch nicht lange - aber für mich steht fest, dass ich sie zu diesem Zweck behalte, wenn ich mir die D400 hole! :D

Grüße
Andreas
 
Verschiedene Bodys haben auch verschiedenen Vor- und Nachteile. Ich werde mir zu meiner bestellten Nikon D300 (verkaufe mein Canon-Geraffel gerade und kehre Heim zu Nikon:)) noch eine D40X oder D60 zulegen.
Zum normal fotografieren nehme ich natürlich die D300.
Aber zum Wandern z.B. ne kleine D40X mit unschlagbar leichten und günstigen Objektiven wie dem 18-55VR und dem 55-200VR ist einfach Ideal.
Aber auch bei Familienfeiern möchte ich nicht mit einer (zumindest für Laien) so protzigen Kamera wie der D300 rumlaufen.
Die anderen Vorteile wie schneller Ersatz oder 2 Kameras im Einsatz wurden schon genannt.

Gruß vonnik
 
Vielleicht magst du die D300 nach Erhalt ja so sehr, dass ein Zweitbody gar nicht mehr in Betracht kommt. ;) Ich finde die D300 ohne BG gar nicht "protzig!.
 
Klar für uns Hobbyfotografen ist nicht mal ne D3 "protzig". Aber die lieben Verwandten und viele Laien sehen das anders. (Komme übrigens aus dem Schwabenland);).

Aber nochmal zurück zum Thema.

Ich finde es einfach klasse eine tolle Kamera wie z.B. die D300, oder ähnliche, für viele fotografische Aufgaben zur Verfügung zu haben. Aber es gibt eben Einsatzzwecke wo man mit einer kleinen billigen Kamera besser unterwegs ist. Wie die schon erwähnte Wanderung oder auch eine Fahrradtour wo man möglicht wenig Gewicht zusätzlich haben will oder man geht zum schwimmen und kann nicht immer perfekt auf seine wertvolle Kamera aufpassen. Wobei mich der Verlust auch einer D40 natürlich schmerzen würde.

Gruß Reiner
 
Kann meinem Vorredner nur zustimmen. Ich liebe es wenn man spazieren geht oder Rad fährt sich einfach die D40 zuschnappen und Momente festzuhalten die mit 2-3kg Ausrüstung 100pro nicht entstanden wären. Und wenn es primär ums spotten geht wird halt die "Große" ausm Schrank geholt. Dann trage ich aber auch gerne mehr mit mir herum ....
 
Meine Frau und ich habe 3 Boddys wobei sie mit einer D200 un dem 18-200VR fotografiert und ich halt mit den beiden anderen. Ich möchte es nicht mehr missen. Kaum noch Objektivwechsel und die D80 ist halt ideal dafür.
Wenn Du allerdings nicht soviel wechselst, dann verkaufe sie.
 
Würde nicht mehr ohne zwei Bodies aus dem Haus gehen. Hängt aber auch vom Einsatzbereich an. Ein Landschaftsfotograf oder Tierfotograf wird ihn weniger brauchen als Konzert- oder Eventfotografen. Backup ist aber immer nützlich.
 
Fotografierst Du beruflich ? Ja dann OK - Nein ? Dann reiner Unsinn

Du hast es auf den Punkt gebracht. :top:

Käme mir echt dämlich vor - mit 2 Bodies am Hals als Hobbyfotograf rumzulaufen. Habe aber trotzdem eine Zweitcam: meine gute alte Powershot A80.

Erstens für Situationen, wo nicht darauf ankommt Fotos für die Galerie zu schießen: z.B. Kneipenbesuch oder spontanes Zusammentreffen mit Freunden.

Zweitens als Reserve für evt. Ausfälle. Ist noch nie vorgekommen. Habe aber auch einen Displayschutz aus Glas obwohl sich hierdrauf wahrscheinlich nie ein Kratzer setzen wird. Gibt aber irgendwie ein Gefühl der Sicherheit.

Nikon D40, 18-55 VR
 
Für gute Fotos ist mir nichts zu dämlich. Ob ich damit Geld verdiene oder nicht ist dabei unrelevant. Egal ob Profi oder nicht, ein verpasstes Bild bleibt ein verpasstest Bild und das stört mich als Amateur genau so.
 
Wenn im Tierpark oder draussen in freier Wildbahn die D200 mit dem 400er auf dem Stativ ist, bin ich meist doch froh, wenn die S3 Pro mit dem 70-200 auch noch dabei ist. Aber meist kommt doch bloss eine Kamera mit, im Urlaub hatte ich aber schon zu Analogzeiten immer zwei Kameras dabei.

Bei Profis sieht das dann noch mal anders aus. Letzes Jahr in Südfrankreich ist mir immer wieder mal ein Canonier auf einer BMW über den Weg gelaufen, der auf dem Motorrad immer mit drei Kameras umgehängt unterwegs war. Objektive wechseln musste er jedenfalls nicht, eine Kamera mit UWW, die Zweite mit dem Normalzoom und die Dritte mit dem 100-400. Sein Fahrstil war teilweise etwas erratisch, da er an den unmöglichsten Stellen angehalten hat um Fotos zu machen...
 
Moin,
ich habe mir extra eine D40 als Zweitbody zugelegt. Die passt in mein Flightkit und ich habe wenn ich mit dem Womo unterwegs bin keine Angst, dass mir einer die D300 aus dem Auto räumt.
Abgesehen davon kann ich die Argumentation mit dem Objektivwechsel gut nachvollziehen: Z.B. Leichtathletik: Ich stehe in der Nähe des Starts mit dem WW und danach gehe ich sofort aufs Tele. Am Ziel ebenso, man muss nur schon mal vorfokussieren. Zumindest stelle ich mir das so vor und habe es so auch schon gesehen...
Gruß Olaf
 
Also, warum eine zweite Cam daliegen haben?!?!? Gebt mir Gründe meine D80 nicht verscherbeln zu müssen!

Ich bin zwar kein "Nikonian", aber die Thematik ist ja eher allgemein, also:

- Redundanz im Defektfall
- Ausflüge in Gegenden wo Du lieber mit ~800 EUR Equipment rumrennst als mit ~3000 EUR Zeugs (so von wegen "wenn die D80 geklaut wird ist nicht so wild als wenn die D300 wegkommt")
- Reduzierung von Objektivwechseln:

Ich hab z.B. im Zoo immer das 35er (naja, bis vor kurzem noch das Kit :D) auf der *istDS und situationsabhängig wechselnde Teleobjektive auf der K100DS, so kann ich wenn im Nahbereich was passiert einfach die andere Cam grabschen und draufhalten ohne erst umständlich Objektive wechseln zu müssen.
 
Käme mir echt dämlich vor - mit 2 Bodies am Hals als Hobbyfotograf rumzulaufen....
Warum?

Hast Du zuhause nur eine Tassegröße oder auch unterschiedlich große Tassen?
Hast Du nur einen Schraubenzieher oder verschiedene?
Wieviele Fahrzeuge hast Du?
Fährst Du manchmal mit dem Auto los und hast das Fahrrad hinten dran?

Ich finde es sollte hier gewichtet werden. Hat man zwei Systeme umhängen um damit zu prahlen finde ich es auch doof.
Hat man sie weil bestimmte sinnvolle Gründe dafür sprechen dann wüsste ich nicht warum ich mir komisch vorkommen sollte.

Ich habe zwei Bodys und meist gehe ich mit nur einer Kamera los aber bei bestimmten Situationen ist der Vorteil,
zwei einsatzfähige System zur Hand zu haben, einfach nur genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten