• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu Deckel auf Kamera oder Objektive machen?

interessant auch dass sämtliche(?) objektive ohne geli verwendet werden

Das mache ich auch. Ich hab überhaupt keine Lust, diese platzfressenden riesigen Plastikdinger mit rumzuschleppen. Die einzige Geli, die ich benutze, ist so eine Gummi-Geli am Standardobjektiv, kostet ja kaum Platz und die ist letztlich aber auch mehr aus Schutz- denn aus Gegenlichtgründen drauf. Wenn s regnet würd ich da evtl. noch eine Ausnahme machen, damit keine Tropfen auf die Frontlinse kommen.

Body ganz ohne Deckel allein in der Tasche wär mir nur aus Staubgründen auf dem Sensor etwas riskant. Ansonsten spielt das doch bei der gepolsterten Tasche keine Rolle.
 
An alle, die her dauernd von "Jaja, das ist ein Pressefotograf, da muss es schnell gehen, der hat keine Zeit, immer schußbereit, ..."reden, eine Frage: Habt ihr euch mal angeschaut, was der gute Mann fotografiert und wie?
Das ist kein Zackzackfotograf, schaut euch mal die Setups und seine Making-ofs an.

Außerdem: Nehmen wir mal an, das wäre ein Pressefotograf, da müsse es schnell gehen, der habe keine Zeit, sei immer schußbereit, ..., selbst dann würde er wohl kaum die Flightcases mit sich rumschleppen und damit schußbereit sein, sondern vorher umpacken. Und da könnte er, während der Vorbereitung, immer noch die Deckelchen abnehmen und in den Cases zurücklassen.

Der macht das entweder aus Show - wobei: was soll das denn für 'ne Show sein? Wen soll er denn damit beeindrucken? Leute, die keine Ahnung haben kaum. Potenzielle Auftraggeber kaum (entweder sind das Leute, die keine Ahnung haben oder die folgenden - oah, jetzt wird's rekursiv). Kollegen kaum. Es bleiben so manche Forenheinis, die sich den Mund darüber fusslig reden, Vitrinenstaubwedler und Objektivdeckelpolierer und dergleichen mehr. Und natürlich auch die kompetenten kultivierten Teilnehmer des dslr-Forums - ich will ja niemanden beleidigen. Auf jeden Fall: Was hätte der gute Mann denn davon, solche Leute zu beeindrucken?

Oder er macht es, weil er's kann und weil er 'nen Assistenten hat, den er ansche1ßen kann, wenn das Zeug dreckig ist und weil er 'nen zweiten Assistenten hat, der dann vom ersten angeschissen wird und dann den dritten anschie1ßt, er soll doch die Cases richtig - "Ich meine richtig!" - sauber halten.

Oder es ist ganz anders.

mfg, pgs
 
Er benutzt doch zwei Setups? EInmal "travelling light", sprich, da hängt er sich zwei Kameras und zusätzlich die Domketaschen mit Objektiven um, das ganze Geraffel nimmt er nur im Flieger mit. Sagt er doch selber im Video? So etwas wie "der Rollkoffer wäre für einen Job unterwegs viel zu schwer und unpraktisch, da muss man schnell sein auf den Füssen. So eine Präsidentenlimo fährt halt schon ,mal schneller als ein Typ mit Rollkoffer laufen kann :lol:
 
Habe mir jetzt das Video angesehen und bin ein wenig ins Zweifeln gekommen. Allein der Think Tank Koffer, den John Harrington da bepackt. Wer soll den tragen ? Und was will er damit anstellen? Aus meiner Erfahrung ist dieser Koffer für Laien nett anzuschauen und macht viel her, ernsthaft arbeiten möchte ich damit wirklich nicht. Allein die Vorstellung, ich müßte dieses Ding in einem Flugzeug ins Handgepäck wuchten und mit mir rumschleppen.
Und wie willst du das ganze Zeug dann von A nach B transportieren?

Der ThinkTank Airport Security ist einer der mit Abstand durchdachtesten Behältnisse für Kamera-Equipment, zu Recht in vielfacher Ausführung bei jedem größeren Event von Fußball bis Pressekonferenz zu sehen. Und wie sich damit arbeiten lässt!

Leider erfüllt er nicht mehr die hierzulande gängigen Maximal-Ausmaße für Handgepäck (mit der Befüllung wie im Video müsste man allerdings eh Herkules sein, um dem Flugpersonal den Eindruck zu vermitteln, das Teil würde nur 8kg wiegen ;)), seinem kleinen Bruder Airport Addicted fehlen dafür die Behelfs-Rucksackgurte und die Möglichkeit, ein Einbein zu befestigen... Auch die besten Teile sind leider nicht perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie willst du das ganze Zeug dann von A nach B transportieren?

Der ThinkTank Airport Security ist einer der mit Abstand durchdachtesten Behältnisse für Kamera-Equipment, zu Recht in vielfacher Ausführung bei jedem größeren Event von Fußball bis Pressekonferenz zu sehen. Und wie sich damit arbeiten lässt!

Leider erfüllt er nicht mehr die hierzulande gängigen Maximal-Ausmaße für Handgepäck (mit der Befüllung wie im Video müsste man allerdings eh Herkules sein, um dem Flugpersonal den Eindruck zu vermitteln das Teil würde nur 8kg wiegen ;)), seinem kleinen Bruder Airport Addicted fehlen dafür die Behelfs-Rucksackgurte... Auch die besten Teile sind leider nicht perfekt.

Na siehst du, du lieferst doch die Antwort auf deine Frage gleich mit. Ich bin auch schon mit dem ThinkTank im Flieger gereist. Ich hab nicht behauptet, das Ding sei unpraktisch. Ich behaupte mit der im Film beschriebenen Befüllung, kannst du den Koffer eben nicht mehr wuchten. Deshalb meine ich, das ist nur Show. Es macht auch keinen Sinn, weder für einen Amateur, noch für einen Profi, seine Ausrüstung zu versauen. Wer das toll findet darf gerne staunen, mit dem realen Leben von Fotoreportern hat das nur bedingt zu tun.
 
Morsche,

lest doch einfach nach, was der Macher der Videos zu den Fragen antwortet (ganz unten):
http://www.sportsshooter.com/message_display.html?tid=28028

Er schreibt da, dass er beim hektischen Wechseln schon mal eine Kappe verliert und ausserdem Zeit, in der er ein tolles Motiv verpasst. Darum hat er die schlechte Angewohnheit, die Kappen wegzulassen und reinigt seine Objektive, wenn er Staub sieht.

Das finde ich einleuchtend. Mir leuchtet aber nicht wirklich ein, wieso er nur Canon-Kameras, Canon-Objektive und Canon-Blitze hat. Und dass er tatsächlich so viele Objektive braucht, mit denen er zum Teil Brennweiten mehrmals abdeckt. Und was er mit drei Blitzen will.
 
Na siehst du, du lieferst doch die Antwort auf deine Frage gleich mit. Ich bin auch schon mit dem ThinkTank im Flieger gereist. Ich hab nicht behauptet, das Ding sei unpraktisch. Ich behaupte mit der im Film beschriebenen Befüllung, kannst du den Koffer eben nicht mehr wuchten. Deshalb meine ich, das ist nur Show. Es macht auch keinen Sinn, weder für einen Amateur, noch für einen Profi, seine Ausrüstung zu versauen. Wer das toll findet darf gerne staunen, mit dem realen Leben von Fotoreportern hat das nur bedingt zu tun.
Das beantwortet nach wie vor nicht meine Frage, wie du ein dermaßen schweres Equipment, und das ist durchaus nicht unrealistisch wenn du dir Sportausrüstungen mit 400er und Co anschaust, denn sonst von A nach B transportieren willst. Egal ob im Flieger, Auto oder Zug.

@Roger: Was will er denn mit einem Nikon-Objektiv an einer Canon-Kamera? ;) Warum er das 85er mit unterschiedlichen Lichtstärken hat wird im Video beschrieben und mit mehreren Blitzen kann man eben wunderbar entfesselt blitzen.
 
Er hat doch auch eine Nikon Ausruestung/ Gibt noch viele andere Videos von ihm auf der Webseite, darunter auch eins das sich Nikon Kit nennt
 
Er hat doch auch eine Nikon Ausruestung/ Gibt noch viele andere Videos von ihm auf der Webseite, darunter auch eins das sich Nikon Kit nennt

Okay. Das habe ich nicht gesehen. Eigentlich wollte ich ja auch darauf anspielen, dass er nur Original-Zubehör hat. Wieso hat er keinen Metz-Blitz oder ein Sigma-Objektiv. Naja, vielleicht ist in seinem Nikon-Koffer was dabei, das nicht von Nikon ist.
 
wieso sollte er denn einen metz blitz benutzen?
Weil die Klasse sind?:top:

Nein der Vorteil liegt auf der Hand wenn man alles von einem Hersteller holt. Die hast es nur mit einem Service zu tun für alle Probleme die entstehen könnten. Zudem möchte man sich in der Liga nicht mit dem Sigma-Service auseinander setzen.;)
 
Wo sind denn die Videolinks?? Ich kann dort kein einziges Video entdecken? :confused:

Das ging mir auch so, ist wahrscheinlich irgendeine Browser-/Flasheinstellungsgeschichte. Aber die Videos stehen alle auch bei Youtube, und die konnte ich problemlos anschauen.

Abgesehen von dem Gerede um die fehlenden Deckel wundert mich vor allem, wie unbekümmert er mehrere Objektive und Blitzgerät (oder auch mal Blitz und Body) nebeneinander in EIN längliches Fach ohne Zwischenwände steckt. Das würd ich mich im Leben nicht trauen :confused:

Wie ist das bei Euch? Haltet Ihr das für normal/unbedenklich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten