• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu bitteschön braucht man AI Focus?

Bei AI Focus hat man für die Erstfokussierung die Möglichkeit das AF-Hilfslicht zu nutzen.

Gruß

Andreas
 
Warum für den Müll?
Man kann ja trotzdem die anderen 8-44 noch auswählen.
Angeber :) :) :) . Ja, weiß nicht, warum ich dachte, alle hätten die gleiche wie ich.
Aber ich wusste tatsächlich nicht, dass die MIII solch eine Funktion hat, hast du auch einen direct print button :evil: :evil: ?
 
Siehe eine Antwort vor Deinem Beitrag:rolleyes:

Gruß

Andreas

Na ja O.K. für mich trotzdem ein No Go.
Wenn es um das schnelle Umschalten geht, benutze ich an der 40 D die C1-C3 Settings mit zusätzlichen Änderungen der ISO ect. oder aber ich habe ein Objektiv vorne dran mit AF Stop Tasten mit Belegung auf AF Servo;)
 
Bei AF-Hilfslicht reden wir jetzt nicht von Dauerfeuer-Blitzgewitter des ausgeklappten Einbaublitzes (das habe ich prinzipiell permanent immer abgeschaltet, keine Ahnung, in welchen Modi das ansonsten abgeht oder nicht).

Sondern vom roten AF-Hilfslicht mittels aufgesetzten Systemblitz (439/II, 580/II)- das funktioniert NIOCHT, sobald die Cam auf Servo-AF gedreht wird. Auch wenn die custom function auf "AF_Hilfslicht=ON" eingestelt ist.

siehe auch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=391902

ist an der 40D gleich. :grumble:
 
AI-Focus ist meine Standardeinstellung für den AF.

Da ich den AF auf die Sterntaste gelegt habe, habe ich One-Shot und wenn`s plötzlich in die Bewegung geht habe ich zumindest bessere Chancen das Motiv zu verfolgen, als wenn ich von One-Shot erst in Servo schalten müsste.
Die Gefahr des Nachfokussierens beim Schwenken ist durch Verwendung der Sterntaste nicht gegeben.
Wenn ich vorher weiss, das ich bewegte Motive habe schalte ich sofort auf AI-Servo, sonst AI-Focus.

Bis vor kurzem hatte ich immer AI-Servo aktiviert, da man über kurzes Drücken der Sterntaste ja quasi One-Shot hat. Meine Kamera fokussiert bei statischen Motiven in AI-Fokus aber präziser als mit AI-Servo.
Da muss ich jetzt nachhaken, wie und wohin ich bei der 40D den Af plaziere, sei es Af-ON oder Stern-Taste, es ist immer der gleiche Modus wie auf dem Auslöser. Kann ich die Tasten mit unterschiedlichen Modi belegen? Was habe ich da jetzt falsch verstanden?
 
Tasten vertauschen klar, aber auf den Auslöser den einen Modus, auf die Sterntaste (oder Af-On-Taste) den anderen - sprich One Shot und zB Sevo gleichzeitig belegt, das geht nicht. Glaube, ich habe durch seinen Wortlaut irgendwas missverstanden. S.
 
Man kann im C.FN IV einstellen "..irgendwas mit AF Start/Stop" müsste glaube ich Punkt 2 oder 3 sein.
Damit hat man auf dem Knopf nun nur noch ein AF halten, d.h. ich wähle mit dem normalen Auslöser an und drücke dann den AF Knopf und bleibe drauf. Somit erreiche ich das der AF bei Schwenks sich nicht verrändert. Egal ob ich im Drive "Servo oder AI" bin.

MfG, Jürg
 
Gut, ich habe die Af-On Taste belegt. Das ist klar. Aber nicht, um mir irgendein Verschwenken zu erleichtern. Was ich mache: im Servo Modus einfach drauf bleiben und gewünschte Situation per Auslöser festhalten.
Nur dem von mir zitieren Post konnte ich nicht ganz folgen, vorallem in Bezug auf AI Focus.
 
Zitat von Chris.cgn
(...) Die Gefahr des Nachfokussierens beim Schwenken ist durch Verwendung der Sterntaste nicht gegeben.
Wenn ich vorher weiss, das ich bewegte Motive habe schalte ich sofort (...)



Huch? Nachfokussieren beim Verschwenken? Ich dachte, wenn ich mit halb gedrücktem Auslöser und Bestätigung des Schärfesignals meinen Fokus gesichert habe und dann (mit weiter halb gedrücktem Auslöser) schwenke, bleibt der gespeicherte Wert erhalten? Stimmt das NICHT?



Dirk
 
Nachfokussieren beim Verschwenken? Ich dachte, wenn ich mit halb gedrücktem Auslöser und Bestätigung des Schärfesignals meinen Fokus gesichert habe und dann (mit weiter halb gedrücktem Auslöser) schwenke, bleibt der gespeicherte Wert erhalten? Stimmt das NICHT?

Wie der Titel besagt geht es hier um "AI-Focus". Da stimmt es nicht. Wäre ja auch widersinnig:rolleyes:

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten