NeverAgain
Themenersteller
Jetzt habe ich mal eine Frage, die vielleicht irgendwo zwischen Fototalk und Smalltalk liegt.
Ich bin jetzt seit 4 Jahren hier im Forum. Ich reise recht gern und mache meinen persönlichen Urlaubsbilder, mit Erinnerungen drin. ca. 5-10 % zeigen meine Reisebegleitung, 90% sind Landschafts- und Architekturbilder. Wenn ich mich mal traue (meist mit größeren Brennweiten), dann versuche ich ein paar Menschen am Ziel meiner Reise zu fotografieren, sozusagen der Mensch in seiner Umgebung.
Soviel zu mir, jetzt mal zu meiner Beobachtung.
Wenn ich mir die Galerie-Beteiligung ansehe, sticht der Bereich Mensch heraus. Ebenso gilt dies für Fragen im Foto-Talk und für viele andere Threads. Was bewegt die Fotografen dazu, tausende von Portraits, Fashion-Shots , Beautys und wie es alles heisst... täglich zu schießen und penibel zu bearbeiten?
Wer schaut sich diese Bilder an? Was bewegt so viele Menschen dazu, sich Studio-Equipment anzuschaffen, das nur noch mehr oder weniger stationär zu verwenden ist`? Und was ist so interessant daran, immer wieder Mädels vor die blitzanlage zu stellen, mit oder ohne Makeup, mit oder ohne Klamotten, mit neuen oder alten Accessoires?
Gibt es da eine solche Nachfrage? Schaut ihr euch Eure Bilder tatsächlich so an, wie man sich ein Bilderbuch anschaut? Verbindet Ihr Erinnerungen mit dem Shooting, dem Model?
Das ist keine Frage, die zu kontroversen führen soll. Ich meine diese Frage wertfrei, ohne Wertung. Ich will es einfach mal wissen und verstehen. Mir persönlich würde es nämlich nichts geben, fremde Mädels zu fotografieren (ohne finanziellen Hintergrund natürlich) und ich verstehe deshalb den hohen Aufwand und vorallem den hohen Anteil hier im Forum nicht.
Vielleicht kann mir da jemand einige Aspekte erläutern?
Danke!
Gruß
Never
Ich bin jetzt seit 4 Jahren hier im Forum. Ich reise recht gern und mache meinen persönlichen Urlaubsbilder, mit Erinnerungen drin. ca. 5-10 % zeigen meine Reisebegleitung, 90% sind Landschafts- und Architekturbilder. Wenn ich mich mal traue (meist mit größeren Brennweiten), dann versuche ich ein paar Menschen am Ziel meiner Reise zu fotografieren, sozusagen der Mensch in seiner Umgebung.
Soviel zu mir, jetzt mal zu meiner Beobachtung.
Wenn ich mir die Galerie-Beteiligung ansehe, sticht der Bereich Mensch heraus. Ebenso gilt dies für Fragen im Foto-Talk und für viele andere Threads. Was bewegt die Fotografen dazu, tausende von Portraits, Fashion-Shots , Beautys und wie es alles heisst... täglich zu schießen und penibel zu bearbeiten?
Wer schaut sich diese Bilder an? Was bewegt so viele Menschen dazu, sich Studio-Equipment anzuschaffen, das nur noch mehr oder weniger stationär zu verwenden ist`? Und was ist so interessant daran, immer wieder Mädels vor die blitzanlage zu stellen, mit oder ohne Makeup, mit oder ohne Klamotten, mit neuen oder alten Accessoires?
Gibt es da eine solche Nachfrage? Schaut ihr euch Eure Bilder tatsächlich so an, wie man sich ein Bilderbuch anschaut? Verbindet Ihr Erinnerungen mit dem Shooting, dem Model?
Das ist keine Frage, die zu kontroversen führen soll. Ich meine diese Frage wertfrei, ohne Wertung. Ich will es einfach mal wissen und verstehen. Mir persönlich würde es nämlich nichts geben, fremde Mädels zu fotografieren (ohne finanziellen Hintergrund natürlich) und ich verstehe deshalb den hohen Aufwand und vorallem den hohen Anteil hier im Forum nicht.
Vielleicht kann mir da jemand einige Aspekte erläutern?
Danke!
Gruß
Never