• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wörlitzer Park..

Morpheus73

Themenersteller
Hi..ich wollte mal ein wenig den..wörlitzer park und meine bilder vorstellen..

das ist mein erster beitrag im forum und in sachen fotografie bin ich absoluter
laie..:eek:
über tipps und vorschläge zum besser machen..würd ich mich freuen :top:

Das Leben ist viel zu kurz um ein langes Gesicht zu ziehen
 
Also du solltest auf jeden Fall erstmal drauf achten das deine Motive gerade aufs Bild kommen die meisten sind alle schief,außerdem solltest du dir gedanken machen beim Bildaufbau.
 
Hallo Morpheus,

herzlichen Willkommen im Forum und vielen Dank für deine Bilder.
Ein paar kleinere Anmerkungen möchte ich gerne vornehmen:

- Ich stimme meinem Vorredner /-Schreiber zu. Du könntest ein wenig mehr darauf achten, dass deine Objekte gerade aufgenommen werden oder dies im Nachhinein am PC korrigieren (Begradigen). Zur Bildgestaltung - bin auch nicht der Profi - empfehle ich dir die 1/3 - 2/3 Regelung.
Noch heute nehme ich mir immer wieder vor das Objekt NICHT mittig zu platzieren (verwende deine Fokuspunkte, welche du variieren kannst.)

Oft beschneide ich im Nachgang die Bilder nach der 1/3 Regelung am PC. Es macht einiges aus. Das wirst du selber feststellen. 1/3 Festland und 2/3 Himmel oder anders rum, lassen ein Bild gänzlich anders wirken. Ein Motiv rechts oder links und nicht mittig, macht es interessanter.

Weiterhin empfehle ich - das ist jedoch Geschmackssache - ein wenig nachzuschärfen. Gute Erfahrungen machte ich dabei mit dem Hochpass...Den man jedoch vorher kennen lernen sollte bzw. darüber lesen muss. Wenn du magst, lasse ich dir dazu gerne einen Link zukommen, welcher mir weiterhalf. Die Ergebnisse gefallen mir mit dem Hochpass besser als beim Unscharf maskieren. Aber wie gesagt, das empfindet jeder anders.

Was mir aber sehr, sehr gut gefällt - es entspricht genau meinen Vorstellungen - die Farbintensität, Sättigungen, Wärme...Prima.

Im Großen und Ganzen gefallen mir deine Bilder recht gut:top:
 
Hi Morpheus,

mal Bilder aus meiner alten Heimat ;).
Wie schon erwähnt: Ausrichten, Nachschärfen und Finger von der Linse Wörlitz (54).jpg :D

MfG Sven
 
Hallo.. als erstes... erst mal ein dankeschön:top:

für die antworten und tipps..

ich habe erst einmal ein paar veränderungen vorgenommen die selben bilder

mit euren ratschlägen..und ich muß sagen mir gefällt es deutlich besser als

vorher :) ein extra danke an..EniD90 das war alles sehr gut beschrieben und für

einen laien verständlich..nur mit dem nicht mittig plazieren bin ich nicht schlau geworden..

das motiv ist eigendlich immer mittig im sucher..?????

es währe schön wenn mir mal einer..ein bild mit richrigen bildaufbau

reinstellen würde so als lehrbuchbeispiel..

also meine bilder noch einmal..begradigt...ung geschärft..:)
 
Es sind zuviele Bilder, das wird unübersichtlich !

Ein wenig solltest Du vorauswählen, dort wo Du sicher bsit braucht es durch uns sicher keine Bestätigung, oder ? Und alles zu besprechen sprengt den Rahmen ;) So, das fürs nächste Bilderfluten...

Erste Reihe, Bild vier: Ran an die Hecke, so stört dieser schräge Verlauf und die dunkle keilförmige Abschattung im Vordergrund. Oben diese Fliegerspuren wegstempeln.
Bild fünf: Entweder unten Wasser wegnehmen und oben ein wenig mehr der Baumspitzen (das wäre suboptimal) oder Variante zwo einschlagen-> Bäume oben soweit wegschneiden, daß es keine Sicht auf den Himmel gibt, Vordergrund mit Wasser soweit man die Spiegelung des kleinen Tempels erkennt. Und dann zusehen, wie man im Format bleibt, es sollte klappen ich habe probeweise das Browserfenster minimiert (alternativ kann man Bereiche des Bildes am Monitor abdecken, um einen möglichen Beschnitt anzusehen).

Zweite Reihe, Bild eins: Gegenlicht ist immer problematisch, hier am Turm siehst Du die Schwierigkeiten, in den dunklen Flächen noch etwas konturiertes zu sehen...

Die anderen spare ich erstmal aus, das wird ad hoc zuviel.
 
Hallo Morpheus,

kurz und knapp...wie man bereits während der Aufnahme versuchen kann, das Objekt nicht ganz mittig zu positionieren.

Sorry, habe gerade nur ein wenig Zeit - sonst würde ich selber suchen, aber gibt es an deiner Kamera die Möglichkeit die AF-Messfeldsteuerung im Menü auszuwählen? Dort selektierst / verwendest du einfach das Einzelfeld. In meiner Erklärung lautet es wie folgt:

Einzelfeld: Die Kamera stellt immer mit dem Sensor scharf, den Sie mit den Richtungstasten auswählen.

Heißt: Du hast nur ein Messfeld. Tippst du den Auslöser leicht an, um scharf zu stellen, kannst du mir den Kreuztasten / Curser das Feld im Sucher hin und her schieben. Versuch es mal. Insofern es geht, kannst du eben das Feld links oder rechts positionieren und dort dein Objektiv scharf stellen, ohne das es mittig platziert ist.

Viel Erfolg.
 
Ergänzung:

Du kannst es aber auch im Nachgang so beschneiden, dass das Motiv rechts oder links platziert ist.

Bin nun wirklich auch nur Laie...aber das hier meine ich mit "nicht mittig platzieren".
 
Zuletzt bearbeitet:
jo..danke..das sieht gut aus..die idee ist gut..

nur jemand sagte mir ich soll die flugzeugstreifen..wegstempeln.usw. bloß da bleibt doch nicht das reale foto übrig..
wenn ich nach allen regeln der kunst retuschiere..brauch ich doch kein foto zu machen..da geht mir doch der moment flöten..den ich einfangen will..wenn ich anschließend doch alles verändere..das ist doch nicht mehr real..wenn ich das foto zu 90% verändere dann ist es doch nicht mehr mein bild..oder zumindest nicht im moment der aufnahme...:mad:
 
Ist schon länger auf der Lister der Wunschziele - und ich will Brücken sehen, echte Insider wissen, welche ich meine ...


abacus
 
Morpheus,

ich denke, es handelte sich darum nur um einen Tipp, um ein "sauberes" Bild zu bekommen. Wenn du es so haben magst, dann bitte - über Geschmack lässt sich nicht streiten.

Ich bearbeite meine Bilder auch nach meinen Wünschen und Bedürfnissen. Dass es nicht jedem gefällt, ist mir dabei klar...und soll es auch nicht. Das Bild muss MIR gefallen.

Dennoch freut es mich, Anregungen zu erhalten und auch den Geschmack anderer getroffen zu haben.
Alles nur Tipps, kein MUSS;)
 
Genau, Tios und Anregungen, mal den selbstverliebten Blick von den Bildern zu lösen und das Ganze einmal mit den Augen Dritter zu sehen...

Gib Dir Mühe, das ist ein Teil meiner früheren Heimat :D (ich war- mit wenig Zeit- zuletzt vor zwei Wochen da).

j...wenn ich das foto zu 90% verändere dann ist es doch nicht mehr mein bild..oder zumindest nicht im moment der aufnahme...:mad:

Du mußt nix tun, es ist eine Idee und es bleibt doch eine Aufnahme bon Dir- alternativ kannst Du wegschneiden; mehr oder minder trägt Jeder ein inneres Bild von einem absolut fehlerfreien Bild in sich- gestern in Frankfurt/Main wäre dies für mich unmöglich gewesen, bei sovielen Kondesstreifen am Himmel ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten