du kommst aus köln lese ich grade... ;-) wo warst du denn?
Köln ist richtig; aber der Kurs war noch zu Stuttgarter Zeiten, fast "vor dem Krieg".
Hier war ich nur mal zu einer Art Workshop "Stadtspaziergang", der war nett, aber nicht so ergiebig. Und heute bin ich gehbehindert, wäre in der Gruppe also ohnehin schwierig.
Aber der Kurs damals war gut. Vor Beginn bekam ich fast Komplexe mir meiner gerade gebraucht erworbenen Pentax Spotmatic F mit genau einem Objektiv. Die anderen Teilnehmer durchweg ältere Männer, die stolz ihre Köfferchen mit dem neuesten umfangreichen Equipment auspackten. Alle bewunderten die riesen Teletüte meines Nebensitzers ("diese Lichtstärke!"). Im Kurs merkte ich schnell, dass die meisten davon, auch der Tele-Besitzer, überhaupt nicht wussten, was Lichtstärke bedeutet. Und der Kursleiter demonstrierte eher, was auch mit billigen Objektiven geht.
Aber damals waren Fotogeschäfte auch noch die einzigen Läden, in denen ich mich als Frau (und eher lässig geleidet) sehr selten ernstgenommen fühlte. Ich war mal an einem Objektiv interessiert, bin am gleichen Tag aus zwei renommierten Fotogeschäften wieder raus. Lief etwa so ab: Ich fragte danach. Verkäufer: "Das steht da hinten in der Vitrine, da können Sie es ja angucken". Und stürzte sich auf den älteren Herrn, der gerae zur Tür reinkam. Auf dem Heimweg kam ich an einem kleinen Laden (gehörte zu einer Kette) vorbei. Voller Frust da auch rein. Da hieß es aber: "Ich mache es Ihnen ran, damit Sie mal durchgucken können. Ich würde allerdings eher das ... nehmen, das hole ich auch, dann können Sie beide probieren". In diesem 3. Laden habe ich dann natürlich gekauft.
Das läuft heute zum Glück anders; vielleicht sind sie hier bei G...... auch nur besser geschult.