• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workshop - Online/Buch oder Live?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_310845
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_310845

Guest
Hallo,

ich hab jetzt schon des öfteren im Internet gesehen dass Foto Lehrgänge auch über Internet vermittelt werden...

Meint ihr das man das selbe wissen wie bei Richtigen Kursen (VHS) dort erlernen kann? Oder vielleicht eher mit Büchern?

eure Meinung und Erfahrung dazu würde mich Interessieren!
 
Wenn du die Disziplin hast, die konsequent durchzuarbeiten, ja (am besten mit der Kamera in der Hand). Haben nicht allzu viele.
Für totale Anfänger ist meist ein VHS-Kurs besser. Sieh mal nach, die fangen jetzt überall nach den Ferien an. Und hinterher Vergessenes und Weiterführendes nachlesen.
Im Kurs, wenn er was taugt, erfährst du auch, welches Zubehör für dich längerfristig sinnvoll wäre - oder auch nicht. Ich habe im Kurs vor zig Jahren auch gelernt, den Respekt vor den Superausrüstungen, mit denen ein paar Teilnehmer ankamen, zu verlieren...
 
Ich kann nichts zu VHS-Kursen etc sagen, da ich selbst keinen gemacht habe. Ich hab im Frühjahr dieses Jahres mit der DSLR-Fotografie angefangen und mir mein Wissen ausschließlich übers Internet angelesen. Ich bin mir sicher, dass man in einem Workshop mit einem Profi mehr Details erklärt bekommt etc., aber das hebe ich mir mal für später auf. Ich denke für die Grundlagen kommt man auch sehr gut mit fotolehrgang.de und konsorten aus. Außerdem sind die beiden Picture of the Day-THreads hier im Forum sehr hilfreich (Sowohl der von Radomir als auch der in der Landschaftssektion) Ich für meinen Teil werde mir in ein paar Monaten, wenn ich das Gefühl hab, dass ich weiterkommen möchte mal einen speziellen Workshop (zB bei den Jungs von Photographercrossing) gönnen, um neue Impulse zu erhalten. Für die Grundlage wäre mir das zu schade.
 
du kommst aus köln lese ich grade... ;-) wo warst du denn?
Köln ist richtig; aber der Kurs war noch zu Stuttgarter Zeiten, fast "vor dem Krieg".
Hier war ich nur mal zu einer Art Workshop "Stadtspaziergang", der war nett, aber nicht so ergiebig. Und heute bin ich gehbehindert, wäre in der Gruppe also ohnehin schwierig.

Aber der Kurs damals war gut. Vor Beginn bekam ich fast Komplexe mir meiner gerade gebraucht erworbenen Pentax Spotmatic F mit genau einem Objektiv. Die anderen Teilnehmer durchweg ältere Männer, die stolz ihre Köfferchen mit dem neuesten umfangreichen Equipment auspackten. Alle bewunderten die riesen Teletüte meines Nebensitzers ("diese Lichtstärke!"). Im Kurs merkte ich schnell, dass die meisten davon, auch der Tele-Besitzer, überhaupt nicht wussten, was Lichtstärke bedeutet. Und der Kursleiter demonstrierte eher, was auch mit billigen Objektiven geht.

Aber damals waren Fotogeschäfte auch noch die einzigen Läden, in denen ich mich als Frau (und eher lässig geleidet) sehr selten ernstgenommen fühlte. Ich war mal an einem Objektiv interessiert, bin am gleichen Tag aus zwei renommierten Fotogeschäften wieder raus. Lief etwa so ab: Ich fragte danach. Verkäufer: "Das steht da hinten in der Vitrine, da können Sie es ja angucken". Und stürzte sich auf den älteren Herrn, der gerae zur Tür reinkam. Auf dem Heimweg kam ich an einem kleinen Laden (gehörte zu einer Kette) vorbei. Voller Frust da auch rein. Da hieß es aber: "Ich mache es Ihnen ran, damit Sie mal durchgucken können. Ich würde allerdings eher das ... nehmen, das hole ich auch, dann können Sie beide probieren". In diesem 3. Laden habe ich dann natürlich gekauft.
Das läuft heute zum Glück anders; vielleicht sind sie hier bei G...... auch nur besser geschult.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten