AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta
Moin,
Ich bin noch ein paar Kommentare zum letzten Thema schuldig...

Ich hatte die letzten Wochen kaum Zeit und wollte nicht mal eben schnell ein paar Kommies hier hinklatschen.
Deshalb heute:
Thema Gegenlicht
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2237276[/ATTACH_ERROR]
Lurik, ein seehr schöner Moment, perfekt festgehalten. Der Blauschimmer der Schattenbereiche auf den Blütenblättern ist ein toller Effekt.
(Welchen Weißabgleich hast Du eingestellt?Andreas Vorschlag, den WB zu ändern finde ich auch interessant )
Die Exif sind etwas verwirrend, ich hätte gerne gewusst, welche Blende Du verwendet hast, der Schärfebereich ist sehr passend gewählt und gibt der Blüte etwas dreidimensionales.
Auch der Lichteinfall, von oben herab dunkler werdend ist genial...nix zu meckern.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2239510[/ATTACH_ERROR]
Lorras, eine super Momentaufnahme eines sonnigen, ruhigen Augenblicks.
Technisch finde ich es perfekt, da schreibe ich mal nicht so dazu, diese wunderbare Stimmung, die Du da eingefangen hast, die beeindruckt mich so sehr - durch die leichte Tonung ist es nöch stärker geworden.
Wenn ich das Bild läger betrachte, bin ich mittendrin, höre, rieche und fühle alles - DAS macht ein Bild aus...auch wenn es etwas unscheinbares, fast schon banales zeigt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2241365[/ATTACH_ERROR]
Die SW Bearbeitung ist gelungen, wie schon erwähnt, das Auge ist sichtbar - toll. Es hat für mich etwas Biedermeier-Artiges, auch ist es trotz der Schwärze durch den Lichten Hintergrund-leicht und heiter.
Die noch vorhandene Farbe, so schwach, fas nur zu erahnen...das macht das Bild interessant, man will genauer hingucken, alles erfassen...toll
Die mittige Positionierung des Kehlchens ist hier passend.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244883[/ATTACH_ERROR]
Andrea, hier ist es Dir wieder gelungen, ein abgeschattetes Motiv wunderbar mit Licht zu versehen. Der Hintergrund hat den perfekten Verlauf, was das Licht angeht.
Auch Dein Bild spricht emotional sehr an, die kleine Blume, die sich dem Licht entgegenkringelt, perfekt unterstützt durch den Verlauf der Schärfe.
Es löst ein "beschützen-wollen-Gefühl" aus.
Die später angehängte Beaversion 1 ist am Besten.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245709[/ATTACH_ERROR]
Vivanco,vom Gegenlicht her ist mir die Sonne ein Ticken zu hell. Schwierige Situation, ich hätte warscheilich einen Grauverlaufsfilter benutzt.
Der Vordergrund ist sehr leer und zu unscharf, ein großer Blickfang fehlt mir, an dem sich das Auge festhalten kann.
Die Buhnen im Hintergrund sind seehr winzig, ein tieferer Kamerastandpunkt und den Horizont tiefer setzen, würde dem Bild mMn guttun.
Im Making off gefällt mir das Lichtspiel auf dem Wasser sehr gut, vielleicht hätte es dem Ergebnisbild die fehlende Spannung gegeben?
Trotzdem ist es Stimmungs- und Lichtmäßig sehr schön geworden, auch hier kann ich den Moment, den Du festgehalten hast, gut nachvollziehen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2246787[/ATTACH_ERROR]
Lurik, fast ein Schattenriss, eine sehr eigenwillige Interpretation von Gegenlicht - ich kann mich da nicht so "hineinsehen" in das Bild. Vielleicht ist es mir ein wenig zu dunkel? Ich weiß es leider nicht...Ich bekomme den Eindruck, durch eine Röhre zu gucken...
Positiv finde ich aber, das der untere Bildbereich nicht total in ein Schwarz absäuft, die Pflanzenteile, die noch gerade so beleuchtet sind, geben dem Bildrand noch etwas für´s Auge mit.

Edit: die hellere Version ist schon eher etwas für mich...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2247210[/ATTACH_ERROR]
Schuffi, ich kommentiere mal Dein zweites Bild, das erste ist mir persönlich, trotz des fantastischen Lichts, zu wuselig und unentschlossen in der Gestaltung.
Würde ich eine Bilderserie erstellen wollen, dann passt es wunderbar zu Andreas Hahnenfuß

Die Bokehkringel im Licht sind sehr schön, sie machen den Hintergrund lebendig, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen.
Die Schärfe auf dem Glockenblümchen sitzt perfekt, da gibt´s nix´zu bekritteln. Auch die Aufnahmeposition (leicht von unten

) gefällt und macht das Bild spannend.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2248502&stc=1&thumb=1&d=1338368260
Lorras, tatsächlich keine Gegenlichtaufnahme im üblichen Sinne, jedoch gut geraten

Das Licht, dass die wenigen Blütenblättchen durchscheint, ist für mich der Hingucker im Bild.
Das Doppel im Hintergrund ist dezent und schön in seiner Position auf das Hauptmotiv abgestimmt. Licht, Schärfe und Farben passen hervorragend - rundum gelungen.
Die andere Version sagt mir nicht so zu, da ragen die Blüten eigenartig in´s Bild, sorry.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2250008[/ATTACH_ERROR]
Andrea, diese Version gefällt mir sehr, weil ich hier erkennen kann, was da im Vordergrund wächst und das ist für mich hier das Hauptmotiv.
Das Licht lässt das Korn schön leuchten, man erahnt, wie golden es zur Erntezeit sein wird.
Die kleinen Fliegeviecher, die über das Feld im Abendlicht tanzen, die schönen Strahlen und der rot scheinende Wald ergeben insgesamt eine wohltuend-ruhige Atmosphäre.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2256001[/ATTACH_ERROR]
ich finde diesen wechsel zwischen gegenlicht und nicht gegenlicht an ein und dem selben objekt/motiv ganz spannend.
Ja, das ist spannend und sehr gut umgestzt, finde ich.

Die nicht-mittige Position ist sehr schön
(hätte aber ein bischen mehr Luft nach rechts gelassen, aber nicht schlimm)
Die Lichtsituation mit der direkten Einstrahlung auf der Blüte und der noch ausreichenden Beleuchtung des Hintergrundes ist schön geworden.
Das klappt ja nicht immer, kenne ich aus der Praxis, meist säuft der HG in schwarz ab...
Was soll ich schreiben??? Es ist
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2256997[/ATTACH_ERROR]
DAS finde ich perfekt, viel schöner, vielleicht, weil es so minimalistisch ist...Perfekt
