• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommentare

AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

Dein Bild überzeugt mich diesmal wieder restlos, wenn du auf Kritik von mir hoffst, muss ich passen, Andreas :o
Super lustig, was das Vögelchen für einen platten Hinterkopf hat, wie ne Glatze :lol:
Super schön die sanften HG-Farben! Ja, wäre perfekt, wenn es noch nach rechts geschaut hätte statt nach links, aber das wäre jetzt wirklich Krümelpickerei. Klasse auch wieder die Schärfe und die Konturen, sowohl vom Vögel, als auch von der Tanne.
Gefällt mir absolut!
 
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

@Andrea: Danke für die Kritik Zu deinem neuen Bild, bevor ich weg muss. Also, das erste gefällt mir sehr gut von der Bearbeitung her. Das geht auch schon mehr ins HighKey und der Schnitt sagt mir so auch sehr zu. Es geht dadurch zwar das leicht aquarellige verloren, aber das dachte ich mir schon :)
Alle deine drei Versionen sind sehr sehr schön und ich wüsste nicht welches ich aussuchen würde, vermutlich das erste der Neubearbeitung :)
Danke auch für deine Erklärung zum Gegenlicht und nach der Erklärung finde ich es auch sehr passend, da es eben doch ins Gegenlicht ist, man es aber nicht direkt sieht oder zumindest finde ich das so. Mit dem Wissen, noch besser finde ich! :)

Andreas
 
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

So ihr lieben Leut.

Da ich zur Zeit an der Ostsee bin, habe ich mir gedacht, dass es angebracht ist auch ein Bild von hier "oben" zu zeigen.
Ich war gestern Abend am Strand spazieren, natürlich mit meiner Kamera, um den Sonnenuntergang zu fotografieren.
An meiner Kamera hatte ich das 18-105mm in Verbindung mit dem Haida 1000x Graufilter, um auf eine lange Belichtungszeit zu kommen. Hierbei muss ich sagen, dass ich gerne noch länger belichtet hätte als 30 Sekunden, was jedoch nur im Bulb-Modus funktioniert. Meinen Kabelauslöser habe ich jedoch zu Hause vergessen :o:mad:
Im Anhang habe ich noch eine Art Making Of. Das Bild wurde mit meinem Handy aufgenommen, ich bitte daher die Qualität zu entschuldigen. Zudem wird euch auffallen, dass die Kamera im Hochformat ausgerichtet ist. Ich habe mehrere Bilder gemacht, mich erst hier am PC für das nun ausgewählte entschieden. Daher zeigt das Making Of nicht genau das Bild, welches ich euch präsentiere.
Anschließend wurde das Bild in LR3 leicht bearbeitet. Zunächst habe ich das Bild entzerrt und gerichtet.
Den Weißabgleich habe ich ein wenig wärmer eingestellt, die Tonung leicht ins violett gezogen. Anschließend habe ich die Belichtung ein wenig angepasst. Dann nur noch Klarheit und Kontrast erhöht und natürlich nachgeschärft.

Ich habe mich bei dem Beschnitt nicht ganz entscheiden können. Ich bin mir immer noch nicht sicher, welches mir selbst besser gefällt. Ich habe mir gedacht, dass der Sand für einige vlt etwas störend sein könnte.

Entscheidet ihr ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245716[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

Fein, es geht weiter hier.
Dann will ich mich auch mal wieder melden.

Lori,
ich finde, Du hast die Situation gut gemeistert. Das Licht ist sehr warm und gibt dem Bild eine schöne weiche Note.
Interessant finde ich in der Tat, wie sich die kleinen Blütenköpfe alle in eine Richtung strecken. Ich finde, dass das Bild die abendliche Stimmung auf einer Wiese seht gut zum Ausdruck bringt.

Andrea,
hab ich zwar schon kommentiert, wusste aber nicht, dass es eine Gegenlichtsituation darstellt. Dann wundert es mich auch nicht so, dass die Blüte nicht ganz so strahlt. Ich bleibe aber dabei, dass es ein schönes Bild ist.

Andreas,
wirkt wie Ostern, der Blick aus dem Dunkel ins Licht. Ds Bild hat was, es vermittelt mir eine gewisse Nachdenklichkeit, so wie die kleine Meise dasitzt und dem Licht entgegenschaut.

Marc,
von zwei richtig guten Bildern würde ich mich für das erste entscheiden. Das wirkt im Horizont etwas klarer. Der Sand vorne stört mich nicht, der gehört halt zum Strand dazu.
Als Endergebnis zeigts Du ein Bild mir unglaublich schöner Stimmung. Du hast geschrieben, dass Du etwas nachbearbeitet hast. Mich würde mal das Original interessieren. Da ich selber so gut wie gar nicht nachbearbeite, würde mich interessieren, wie weit das Ergebnis vom einem auch für mich zu erreichendem Original weg ist.


Mein drittes Bild stelle ich dann heute Abend ein.
 
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

Stefan, danke für die schnelle Rückmeldung. Ich hatte total vergessen das Bild ooc mit anzuhängen.
Habs jetzt dem anderen Beitrag beigefügt.
 
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

Hallo Marc, danke für das Original.
Ganz im Ernst, ich finde das Original keinen Deut schlechter, gefällt mir schon ausgesprochen gut, außer dass es etwas dunkler ist als die bearbeiteten Versionen. Ist halt insgesmat eine Klasse Situation, die Du da festgehalten hast.
 
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

Nochmal danke, Stefan. Viel habe ich ja auch nicht gemacht außer die Belichtung anzupassen :)
 
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

Andreas und Stefan, danke für eure Kommentare! :)

Marc, ich wäre jetzt gerne mit dir an der Ostsee, das muss gerade traumhaft sein dort. Ich war ja letzten Herbst in Zingst.

Dein Bild finde ich wunderschön. Ganz tolle Stimmung, und das Bild strahlt so eine Weite aus. Ich finde den Sandbereich mit den Steinen vorne schön, er gibt dem Bild noch das besondere etwas, mein Blick erkundet die Stelle und wandert dann zur Sonne zurück.

Und da wir ja hier ehrlich sein wollen, muss ich gestehen, dass mir das Ausgangsbild viel besser gefällt als das bearbeitete, bis auf den Horizont, den du ja beim Bearbeiten gerade gezogen hast. Jetzt weiß ich nicht, ob es wieder an meinem alten Monitorschätzchen liegt, aber mit ist das Licht etwas zu hell auf dem bearbeiteten Bild. Vielleicht ist das aber gar nicht so...
Jedenfalls von meinem Monitor aus betrachtet gefällt mir das ooc super.
Und unabhängig davon ist das ein wunderschönes Bild, Marc, danke für die Ostseegrüße :)
 
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

So, wie angekündigt, mein neuer Beitrag zum Thema Gegenlicht.
Ein making-of habe ich dazu nicht, weil ich alleine unterwegs war und das Bild freihand entstanden ist.
Eigentlich war ich unterwegs, um meinem Neuntöter zu finden, aber die Sonne stand gerade so günstig, dass ich mir ein paar Gräser und Blüten ausgesucht habe, um das Thema Gegenlicht umzsetzen.

Naja, seht Euch an, was dabei rausgekommen ist...
Es ist nahezu ooc, lediglich etwas im Bereich Farbsättigung, Kontrast und Schärfe nachbearbeitet.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2246787[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

Hallo ihr Lieben:)
Die Zeit und das Wetter ziehen mich vom Rechner weg. So habe ich momentan auch eigentlich nur gelegentlich Zeit für längere Arbeiten am Computer.

Heute stelle ich hier meine ersten beiden Bilder ein, welche im Gegenlicht entstanden.
BILD1: Die Blüten wurden von hinten durchleuchtet und der Hintergrund waren lichtdurchflutete Bäume. Diese lassen den HG so leuchten. Am besten man macht so solche Fotos früh am Morgen, wenn die Sonne noch nicht soo hell ist. Da bekommt man auch noch etwas Farbe vom HG mit drauf. Außerdem fehlen so die harten Kontraste zwischen hell und dunkel bzw. durch die Schattenbildung.

BILD2: Die Blüte stand im Schatten und wird dadurch sehr gleichmäßig mit weichem Licht überzogen. Auch hier waren der HG wieder angeleuchtete Bäume, die diesen hellen HG erzeugen.

Hier erstmal die Bilder, Kommentare zu Euren Bildern so nach und nach.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2247209[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2247210[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

andreas,
lustig dein vögelchen mit "glatze" ;)
das bild gefällt mir sehr gut, durch die teilweise verschwommenen konturen wirkt es ein wenig wie gemalt. besonders schön finde ich den hg, mit dem sanften farbspiel. mehr kann ich gar nicht sagen....ein sehr gelungenes bild, wie ich finde.


andrea,
zu deinem blümchen: mir ist das erste beispiel deutlich zu grünstichig.
mein favorit ist das 1.bild aus der 2.serie. das finde ich die tonung sehr stimmig, wärmer und wesentlich besser zu einer gegenlichtstimmung passend.
das bokeh ist klasse, besonders wie das grün so um die blüte herumfliesst.....toll!! auch der schnitt gefällt mir sehr.
ein wirklich wunderschönes bild!

marc,
wow. wunderschön!
mir gefallen alle bilder....ob ooc, oder mit oder ohne sand..... ;) jedes ist auf seine art und weise toll. und verändert den charakter mit der bearbeitung.
ich finde die stimmung wunderschön, klasse sind auch die holzpfähle, die dem bild spannung verleihen.
das bearbeitete bild vermittelt eine sehr verträumte, zarte und märchenhafte stimmung. das ooc wirkt etwas "schwerer", ernster. wenn du weißt, was ich meine..... :)
wunderschön auch die weite, die freiheit, die zu spüren ist.
wunderschön, danke fürs zeigen!

stefan,
dein bild finde ich sehr gelungen. aber oben hätte ich gerne ein wenig mehr luft gehabt. den dunklen bereich unten finde ich sehr stimmig, so quasi vom dunkel ins licht. besonders schön sind natürlich die gespinstfäden, die in der sonne glitzern und einfach wunderbar anzusehen sind. das bild wirkt (durch die spinnweben und die tönung) fast schon etwas "herbstlich". toll gesehen und klasse umgesetzt.

schuffi,
kommis zu deinen wunderbaren bildern kommen noch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

so hier nun meine bilder für dies woche.....
da ich fast keine zeit habe, im moment und wenn ich zeit habe, das wetter schlecht ist, oder der wind pfeift, habe ich heute meine wunderschönen kamillen auf der terasse abgelichtet....als ich mein stativ fertig aufgebaut hatte, wurde es natürlich wieder windig... :(

mein ziel war es pastellige, helle bilder zu machen. diesmal mit nur dezentem gegenlicht, deshalb habe ich meine position so gewählt, dass (fast) nur an den gelben köpfchen der kamille das gegenlicht erkennbar ist.
zudem wollte ich immer 2 kamillenblüten im bild haben, also immer eine wiederholung des motivs.

das jeweils erst bild ist das ooc. viel hab ich nicht bearbeitet.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

Stefan, dein Sonnenuntergangsgegenlichtbild strahlt eine ganz tolle Stimmung aus! Du hast es geschafft, dass es unten noch hell genug ist, dass man noch was erkennen kann.
Die Spinnweben sind der Eye-Catcher. Sie glitzern total schön in der Sonne, auch unten noch.
Oben hätte noch ganz wenig mehr Luft sein dürfen für meinen Geschmack.
Die Schärfeebene ist super gesetzt.
Insgesamt ein sehr schönes, warmes Bild!

Ronny, soll ich meine Kommis hierher kopieren? ;)
Ich mag beide Bilder sehr sehr sehr, die Farben, die Bildstimmung, das Zarte und Filigrane.
Die Bilder verzaubern mich...das zweite noch mehr als das erste. Das würde ich nennen: "Blüte im Licht". Die Bildgestaltung minimalistisch perfekt. Super, wie man unten zart noch das Grün der Blume erahnen kann.
Das Bild ist echt ein Traum und für mich perfekt.
Aber auch das erste ist wunderschön, ich mag bei deinen Bildern besonders immer das sehr filigrane, die Blüten sind immer so zart und zerbrechlich dargestellt. Die Schärfeebene ist perfekt!
Was mich noch interessieren würde, wäre ein ooc wenigstens eines der Bilder :)

Lori, deine Idee mit der Doppelung der Blüte im Bokeh finde ich klasse!
Bild eins ist wunderschön. Die Blüte sieht zart und anmutig aus! Super schön weich und warm die Farben und das Bokeh!
Die Blüte im Hintergrund sieht aus, wie ein Gespenst :lol:
Das Gegenlicht sieht man gut an dem Blütengelb, so wie du es wolltest.
Evtl hättest du ein wenig mehr abblenden können, das Blütengelb der vorderen hätte dann noch etwas mehr Tiefenschärfe und
die HG-Blüte dürfte ruhig nen Tucken erkennbarer sein.
Auf jeden Fall ein gelungenes und sehr schönes Bild!
Bild 2: Auch hier sieht man schön das Licht auf den Blütenrändern, wie du es wolltest.
Die Blüte im Bokeh hätte ich aber wahrscheinlich lieber leicht versetzt aufgenommen. Ich finde sie auch ein bisschen diffus, anders kann ich es gerade leider nicht beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

Ich bringe mich, als Frischling, auch mal mit ein.
Was tolle Bilder angeht muss ich noch lernen, speziell in der Natur, aber anbei meine Versuche. Ich hoffe sie gefallen. Würde mich dennoch über dienliche Infos und Tipps freuen.
Code:
Details zu Bild 1:
Kamerainformationen
Gerät:	Nikon D5100
Objektiv:	VR 18-55mm 1:3,5-5,6G
Brennweite:	40mm
Fokussteuerung:	AF-S
Blende:	1:5,3
Belichtungszeit:	1/15s
ISO-Empfindlichkeit:	ISO 100

Code:
Details zu Bild 2:
Kamerainformationen
Gerät:	Nikon D5100
Objektiv:	VR 17-70mm 1:2,8-4G
Brennweite:	70mm
Fokussteuerung:	AF-S
Blende:	1:4
Belichtungszeit:	1/125s
Belichtungssteuer.:	Manuell
ISO-Empfindlichkeit:	ISO 100
 
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

Patze, es tut mir leid, wir können keine zusätzlichen Teilnehmer mehr aufnehmen. Wir sind mit acht Personen schon vollzählig und können aus Zeitgründen nicht mehr werden.
Wenn du gerne Bilder zeigen und Kommentare haben und geben willst, kannst du gerne hierher kommen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=988760&page=332
oder hierher:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9792540#post9792540
Beides sind Kommentarthreads, das heißt, jeder kommentiert die Bilder der anderen und bekommt Kommentare zu seinen Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

danke für deinen commi, andrea :)

eigentlich wollte ich bei bild1 auch einen etwas kleinere blende verwenden....aber was soll ich sagen, es war nicht möglich, da man mein terrassen"geländer" sonst gut erahnen konnte....

und den riesenkübel mit den kamillen kann ich alleine nicht wirklich bewegen, um ihn anders zu platzieren :(

wenn man auf der terrasse fotogrfiert kann man halt nicht alles haben.... ;)

bild 2 hab ich absichtlich so angeordnet. so ala "der große bruder/schwester, der hinter einem steht"
 
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

@marc: Ich muss sagen, dass ich die erste Version am besten finde, also die mit Strand. Den einzigen Kritikpunkt den ich so sehe, haste ja selber schon genannt. 60sek wären den Wolken sicher zu Gute gekommen. So lenken sie ab, denn sie bringen etwas Unruhe in das sonst ruhige Bild.
Alles andere gefällt mir, könnte ich mir auch gut in 16:9 vorstellen.
Ich denke so ein paar Grafilter muss ich mir auch mal zulegen, ist ja schon nen feines "Spielzeug"

@stefan: Das nenne ich mal Gegenlicht :) Ich habe nur zwei kleine Kritiken, zum einen ist es unten zu dunkel und zum anderen oben etwas zu eng mit der Pflanze. Toll finde ich diese Fäden und das Licht, das kommt sehr gut rüber finde ich. Ich denke da haste ein paar mehr von gemacht, die würde ich gerne auch sehen (ausser Reihe ohne Bewertung oder sowas). Scheint ein tolles Motv gewesen zu sein. Wie wirkt das Ganze denn in s/w?

@schuffi: Beide Bilder gefallen mir ausgeprochen gut und ich sehe da keine Kritikmöglichkeit. Gestaltung, EBV, Schnitt und Co sitzen da einfach.
Was mich allerdings stört, das sind diese Doppelkonturen an den Blüten die nicht in der Schärfeebene liegen. Das macht das 135L manchmal auch. Ich finde die machen das Bild unruhig und wirken als hätte sich die Blüte bewegt, was sie ja nicht hat. Hatte gedacht das Zeiss würde weniger darunter leiden.
Nichts desto trotz, richtig tolle Bilder!!! Und auf die Linse bin ich neidisch im postiven Sinne :)

@lorras: Also die Idee mit dem Wiederholen im HG gefällt mir sehr gut, die Idee hatte ich auch schon, aber nie was passendes gefunden. Bei deinem ersten Bild passt das sehr gut, man erkennt die Blüte, aber sie nimmt nicht den Blick vom Motiv. Etwas schades, dass der HG so "viele" Farben hat. Etwas einfarbiges oder eben nen Farbverlauf, würde mir besser gefallen. Aber so ist Natur, geht eben net immer so wie man will :)
Bild zwei finde ich nicht so schön mit der Doppelung. Hier lenkt die Blüte ab und zieht das Motiv nach hinten. Liegt daran, dass diese deutlich größer ist und eben so einen weißen "Halo" ums Motiv bildet.
Dafür ist der HG hier schöner als im ersten :)

@patze: Sry, aber die Tigerin hat schon alles gesagt, Bewertungen zu deinen Bildern bekommste in den Threads die verlinkt sind.

Andreas
 
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

Soo, hier kommt mein letztes Gegenlichtbild, diesmal klassisch ein Sonnenuntergang.
Ich muss euch leider zwei zeigen, da ich ein anderes schöner finde als meine Tochter :D
Bitte kommentiert nur eines davon, frei nach Wahl.
Sind beide am selben Abend am selben Ort entstanden, nur verschiedene Ausschnitte.

Die oocs leider mit Sensordreck :o...die Reinigung steht morgen an.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2250006[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2250008[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

Stimmt, nächste Woche kommt ja schon das neue Thema... arghh.

@Andrea: Ich entscheide mich für das erste deiner zwei. Gefällt mir persönlich besser, da beim zweiten der Streifen zwischen Wald und Feld unschön wirkt.
Daher also das erste. Klassische Gegenlichtaufnahme sag ich jetzt (nicht negativ behaftet). Mir fällt es super schwer etwas zu sagen, weil ich absolut kein Landschaftsfotograf bin und wohl auch nie sein werde. Vielleicht beschäftige ich mir damit mal irgendwann. Deswegen, sag ich nur was mir so auffällt und oder auch nicht.
Schnitt und Bildposition gefallen mir, in wie weit angeschnittene Wolken da stören, weis ich nicht, daher klammer ich das mal aus.
Farben, sehr schön warm und liefern direkt nen Sommergefühl. Mir ist der Himmel aber zuwenig blau, hatteste nen Grauverlaufsfilter drauf?
An ein paar Stellen ist noch Sensordreck :p
Insgesamt kommt eine schöne sommerliche Stimmung auf, ich mags, muss aber wie ich schon sagte, einschränken das mir da die Erfahrungs fehlt, um es wirklich gut beurteilen zu können.

Andreas
 
AW: Workshop "Allerlei aus der Natur" Gruppe Anrololoeranmast Bilder und Bildkommenta

Hi,

sorry. War nicht bewusst. Danke für den Hinweis.

Grüße

Patze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten