• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Worin liegt der Reiz beim plane spotting??

Es ist zum Kotzen, wie wir uns selbst unsere Sprache und damit unsere Kultur zerstören.

Das wollte ich nur einmal gesagt haben.

Ich sehe das ganz anders. Unterschiedliche Sprache ist eine Barriere
zwischen Menschen. Wenn irgendwann mal alle die gleiche Sprache sprechen
würden, daß fänd ich super. Und wenn ich mit meiner Sprache einer Minderheit angehöre, dann ist es nur logisch das ich in den sauren Apfel beißen muß.
 
AW: Worin liegt der Reiz beim ??

"plane spotting". :mad:

Einen blöderen Ausdruck kann man wohl nicht mehr gebrauchen. :confused:

Leben wir in Deutschland oder in den USA ?

Müssen wir stumpfsinnige amerikanische Ausdrücke gebrauchen, um hier in einem deutschsprachigen Forum verstanden zu werden ?

Kann man das nicht in deutscher Sprache formulieren ?

Es ist zum Kotzen, wie wir uns selbst unsere Sprache und damit unsere Kultur zerstören.

Das wollte ich nur einmal gesagt haben. ;)

Oh weh! Gegenvorschlag? Wie stehts mit Optik (griech.), Kamera (lat.), Amateur (franz.), etc.
:)
Sorry für OT

Gruß Folker
 
AW: Worin liegt der Reiz beim ??

"plane spotting". :mad:

Einen blöderen Ausdruck kann man wohl nicht mehr gebrauchen. :confused:

Leben wir in Deutschland oder in den USA ?

Müssen wir stumpfsinnige amerikanische Ausdrücke gebrauchen, um hier in einem deutschsprachigen Forum verstanden zu werden ?

Kann man das nicht in deutscher Sprache formulieren ?

Es ist zum Kotzen, wie wir uns selbst unsere Sprache und damit unsere Kultur zerstören.

Das wollte ich nur einmal gesagt haben. ;)


Wieso setzen sich eigentlich immer die Österreicher für die deutsche Kultur ein? Die können doch nicht mal richtig deutsch.
 
Das sagst du so. :D
 
AW: Worin liegt der Reiz beim ??

"plane spotting". :mad:

Einen blöderen Ausdruck kann man wohl nicht mehr gebrauchen. :confused:

Leben wir in Deutschland oder in den USA ?

Müssen wir stumpfsinnige amerikanische Ausdrücke gebrauchen, um hier in einem deutschsprachigen Forum verstanden zu werden ?

Kann man das nicht in deutscher Sprache formulieren ?

Es ist zum Kotzen, wie wir uns selbst unsere Sprache und damit unsere Kultur zerstören.

Das wollte ich nur einmal gesagt haben. ;)

IMHO (oh, schon wieder!) ist es durchaus in Ordnung, wenn sich die Sprachen mischen. Als Volksschüler fällt es mir heute nicht schwer, mich in bescheidenem Englisch zu unterhalten. Kommt nur durch die vielen englischen Begriffe im Alltag. Englische Handbücher, PC - Meldungen in englisch usw..
Vorreiter waren auch die Amateurfunker, die schon immer Sprachprobleme geschickt unschifft haben.

Die Welt ist eben klein, sehr klein geworden. Wir fahren in alle Länder in Urlaub, kaufen Waren aus aller Welt.
Wer miteinander sprechen kann, schießt nicht so schnell aufeinander.
Sicher, klingt nach Floskeln, stimmt aber!
 
Wie man so liest muß es ja unheimlich viele spotter geben. Ich kann es mir im Moment schlecht vorstellen, erst für teuer Geld zum Flughafen rausfahren, teuer parken, Eintritt für die Besucherterasse löhnen um dann Flugzeuge zu knipsen?
Im Prinzip könnte man jedes Hobby oder deren Sparten in Frage stellen. Aber was solls, der eine knipst gern Flieger, der nächste Eidechsen und Libellen und andere wiederum halb- und ganz nackerte Weiber.

So unheimlich viele Spotter gibts glaub gar nicht.

Und hört auf hier OT zu sein, sonst sag ichs Krohmie :ugly:
 
der licht ab wa er/sie kann/soll/mag/darf/möchte.

verstehen muss man das garnicht. bei einem hobby hab ichs gerne für außenstehende sinnfrei. des einen erfüllung, des anderen schlafmittel.
ist bei meinen hobbies bestimmt nicht anders.
 
Zuerst Flugzeuge, dann deutsche Sprache, ja habet Ihr alle noch einen an der Backe? :evil:

@TO,

mein erster Gedanke war auch, mensch muss das langweilig sein, aber 1min später schoss mir sofort ein Bild durch den Kopf (was ich gern abgelichtet hätte), es aber so nie zu sehen bekommen habe.

Auf dem Meer auf einem Flugzeugträger, Düsenjet startet seine Triebwerke, der Himmel ist glut rot, feurig Orange, ein Mensch mit 2 Ständen in der Hand (Lotse? kp..) steht hinter/seitlich beim Jet und genau diese Scene knipst du. 1/2 rechts nur Wolken etc. dann der Lotse und Hinterteil vom Jet, wie die Triebwerke dampf ablassen und die heiße Luft aufwirbelt. Und zwar so abgelichtet, das der Jet und Lotse beinahe schwarz sind(Silhouette).

Das wäre für mich ein extrem geniales Foto.

OK, hat jetzt weniger mit Plane Spotting zu tun, aber das nur so als Ansatz und ich habe noch nie ein Flugzeug abgelichtet, würde es aber gerne tun. Jedoch nur Sportflieger, Jets, Propellermaschinen, aber keine langweilige Airbusse...

Meine Gebiete sind aber Konzert/Menschen/Performance Live Acts/Theater...

Gruß,

Terra
 
mein erster Gedanke war auch, mensch muss das langweilig sein, aber 1min später schoss mir sofort ein Bild durch den Kopf (was ich gern abgelichtet hätte), es aber so nie zu sehen bekommen habe.

Auf dem Meer auf einem Flugzeugträger, Düsenjet startet seine Triebwerke, der Himmel ist glut rot, feurig Orange, ein Mensch mit 2 Ständen in der Hand (Lotse? kp..) steht hinter/seitlich beim Jet und genau diese Scene knipst du. 1/2 rechts nur Wolken etc. dann der Lotse und Hinterteil vom Jet, wie die Triebwerke dampf ablassen und die heiße Luft aufwirbelt. Und zwar so abgelichtet, das der Jet und Lotse beinahe schwarz sind(Silhouette).

Das wäre für mich ein extrem geniales Foto.

So ein "Join the navy"-Werbebildchen :evil:
Wohl zuviel "Topgun" geguckt, wie? ;)

GoLdmember
 
oooch Kinders, planespotter fotografieren doch nicht einfach Flugzeuge, sondern Individuen!

Es geht nicht um "den Jumbo", sondern um die 747-200 mit dem kurzen Oberdeck und der Herstellungsnummer xxxx, die derzeit unter der Registrierung yyyy in dieser einmaligen Bemalung für die Gesellschaft Soundso fliegt, zum ersten Mal in ihrem Leben in Speyer gelandet ist und bei ihrem windgeschüttelten, aber umso eleganteren Anflug in der Abendsonne abgelichtet wurde!

Dann gibts natürlich auch richtig spektakuläre Bilder, die sogar eingefleischte Nur-Ententeichfotografen mitreissen können:

http://www.airliners.net/photo/Japan-Airlines--/Boeing-747-446/0640853/L/

DAF
PS: kein Spotter, hab aber ein grosses Herz für skurrile Minderheiten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hat das nichts mit Fotografie zu tun??? Ich habe zwar auch noch nie Flugzeuge abgelichtet, aber was ist denn eurer Meinung nach Fotografie?

Nur im Studio weibliche Models in klassischen Posenablichten? Oder 5h im Tarnzelt liegen, um den einen Hirsch im richtigen Licht zu erwischen?
Also gibt es für Plane Spotter ein Pizza-Rezept, wie "Schalten Sie die Kamera 5min vorher ein und stellen sie sich an Stelle xy. Richten sie die Kamera 35° nach links und lösen Sie nach 20 min aus"?

Fotografie in Abhängigkeit des Motivs zu definieren ist für mich (sorry) Schwachsinn. Ich weiß nicht, wie viele Leute mich schon als schwachsinnig abgestempelt haben, weil ich irgendwa fotografiert habe, was für sie keinen Sinn macht, aber das ist doch völlig egal.

Das ist doch das schöne am Hobby: es ist eine komplett individuelle Sache für sich privat, man macht, was einem Spaß macht, was einem den nötigen Ausgleich zum Alltag gibt. Das müssen andere nicht verstehen, und auch nicht unbedingt logisch finden.
 
das alles ist eine evolutionäre und genetische Fixierung: wir (insbesondere wir Männer) sind Jäger und Sammler: Fotografieren verbindet das ideal, das Flugzeuge Knipsen ist nur eine Spielart davon, wer versucht einen seltenen Singvogel abzulichten oder Britney Spears oben ohne, macht im Prinzip nix anderes. Das echte Jagen und Sammeln ist uns eben abhanden gekommen: wenn wir heute noch unsere Beeren sammeln und das Wild erlegen müßten würden wir kaum fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten