Mannomann, hier sind einige Mißverständnisse und Flüchtigkeitsfehler aufgelaufen:
Wembly meinte, daß das Nikkor 18-135mm deutlich schärfer wäre als sein ehemaliges DZ-Kit, 14-45 und 40-150.
Das kann gut sein, allerdings sind zum einen die neuen Oly-Kits ja eine deutliche Verbesserung gegenüber den alten und zum anderen ist, wie schon angesprochen, das 18-135 zwar auf Schärfe optimiert, verliert aber in allen anderen Bereichen deutlich gegenüber dem neuen DZ-Kit.
Das nimmt man möglicherweise gern in Kauf, weil man nicht so viel wechseln muß und den Brennweitenbereich von 28 bis 200mm KB-äquivalent in einem Objektiv hat.
Im 4/3-System gibt es da nur das Sigma 18-125 als Alternative, das den Bereich von 36 bis 250mm abdeckt. Immerhin soll es ganz gut sein, allerdings fehlt dann eben etwas Weitwinkel.
Das neue Leica fällt nicht nur preislich aus dem Rahmen, sondern bietet auch einen noch größeren Brennweitenbereich, müßte dann also mit dem Nikkor 18-200 VR verglichen werden.
Generell finde ich die Objektivsituation im 4/3-System heute (inkl. der konkreten Ankündigungen) schon besser als bei Pentax oder Sony. Letztere haben genau wie Nikon oder Canon eigentlich hauptsächlich ein recht umfangreiches Programm fürs KB-Format.
Nikon nimmt hier eine Sonderstellung ein, da sie zum einen recht viele DX-Optiken anbieten und zum anderen wichtige KB-Objektive fehlen bzw. nur gebraucht und als MF-Versionen zu haben sind (div. Festbrennweiten, Shift-Objektive).
Für mich entscheidend: Die Auswahl an wirklich hochqualitativen APS-Objektiven ist bei allen Firmen geringer als bei 4/3. Das bedeutet, daß einen alle anderen Firmen eher zum KB-Format drängeln, wenn man die besten Objektive haben will.
Was mir bei 4/3 noch fehlt: Einige Festbrennweiten. Ein, zwei lichtstarke, gut korrigierte Weitwinkel, ein Portraitobjektiv-Lichtriese, z.B. 1,0/45 (für Fotos, die ihren künstlerischen Anspruch aus der geringen Schärfentiefe ziehen

), evtl. ein extrem kompaktes "Normal"-Objektiv für die E-410 (2,8/21...23). Und wenn dann noch ein solides 14-100er dabei ist (für Wembly) würde auch niemand schimpfen.
