kongo88
Themenersteller
Man, hier ist ja was los. Dabei habe ich doch deutlich artikuliert, worum es mir ging. Klar, kann man . beispielweise - gute und schlechte Katzenfotos machen, welche die Emotionen wecken und welche, die einen kalt lassen. Man kann auxch mit einem iphone ein "gutes" Katzenfoto machen. Interessiert mich in diesem Zusammenhang nicht, sondern nur, warum na bei machen Objektiven kontrastreiche Aufnahmen sieht, wo man fast jedes "Katzenhaar" sieht/spürt.
Außerdem sind diese oberlehrerhaften Kommentare "es kommt auf den Fotografen an" absolut müßig. Ich hatte letztes Jahr in den USA meinen Canon Camcorder dabei und deshalb nur eine alte Nikon D50 (6 MP) und rine billige, alte Kompakte mit 3MP. Auch da waren bei beiden Kameras "gute", sehr ansprechende Fotos dabei, was die Bedeutung von Technik natürlich stark relativiert.
Anbei mal ein Foto mit dem 55-250 bei Blende 22 und 1/200 (Stativ) und Iso 400. Finde ich einfach Mist. Auch in 100%. (wobei es - wie erwähnt - andere Fotos gibt, die mir gut gefallen). Da muss doch mehr drin ein.
Genau darum geht es. Und nicht um ein Grundsatzdiskussion "was ist wichtiger? Fotograf oder Technik". (Und mit Turnschuh oder Läufer habe ich gar nichts zu tun).
Außerdem sind diese oberlehrerhaften Kommentare "es kommt auf den Fotografen an" absolut müßig. Ich hatte letztes Jahr in den USA meinen Canon Camcorder dabei und deshalb nur eine alte Nikon D50 (6 MP) und rine billige, alte Kompakte mit 3MP. Auch da waren bei beiden Kameras "gute", sehr ansprechende Fotos dabei, was die Bedeutung von Technik natürlich stark relativiert.
Anbei mal ein Foto mit dem 55-250 bei Blende 22 und 1/200 (Stativ) und Iso 400. Finde ich einfach Mist. Auch in 100%. (wobei es - wie erwähnt - andere Fotos gibt, die mir gut gefallen). Da muss doch mehr drin ein.
Genau darum geht es. Und nicht um ein Grundsatzdiskussion "was ist wichtiger? Fotograf oder Technik". (Und mit Turnschuh oder Läufer habe ich gar nichts zu tun).