• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wooow-Effekt – wo? Welches Objektiv?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, der gute Fotograf weiß, was er braucht, um ein gutes Foto noch besser zu machen, und wählt danach gezielt sein Werkzeug. Er wäre aber auch ein guter Fotograf mit weniger gutem Werkzeug und weiß, dass umgekehrt gutes Werkzeug noch nicht automatisch gute Bilder macht.

stimmt, aber wo ist der Bezug zum TO?
Keiner hier weiss, ob er nicht doch ein besserer Fotograf ist, als einige andere hier (da er leider keine Bilder gezeigt hat ...).

Er hat eine gut verständliche Frage gestellt, man muss ihm nicht antworten, man muss auch nicht diesen Thread lesen...

Hätte der TO gefragt, ob Objektiv A oder B für Motivsituation XY besser geeignet sei, könnte man ja zielführend beraten; aber einfach nur auf Teufel komm raus das schärfste Objektiv zu suchen (in diesem Fall würde ich im Übrigen das eine oder andere adaptierte Leica-Objektiv empfehlen, wogegen die Canon-Pendants zuweilen ziemlich alt aussehen) und sich davon einen "Wow-Effekt" zu erhoffen, zeugt in meinen Augen -- und offensichtlich auch denen anderer Nutzer -- nicht gerade von großen Kenntnissen fotografischer Gestaltungsmöglichkeiten (die sich, und das ist ja das Schöne daran, nahezu zum Nulltarif nachbessern lassen, ohne gleich zig hundert Euro für ein neues Objektiv auf den Kopf hauen zu müssen) ...

- zu Leica, es gibt gute und weniger gute, wie auch bei Canon selber (gib hier zig Vergleiche, wo das Canon Pendant als "Sieger" hervorgeht... einfach mal die Suchfunktion bemühen...)

- Er will mehr Details auf seinen Bilder erkennen und fragt welche Objektive da besser sind, als die, die er hat, das hat NICHTS mit fotografischem Können zu tun - sondern nur mit der Technik.


- Wir befinden uns in einem recht techniklastigem Forum in der Unterabteilung für Objektive eines bestimmten Herstellers ... wenn Ihr also der zitierten Meinung zustimmt ... was macht Ihr dann hier? (mit solchen Sprüchen stellt man den TO als jemanden dar, der nichts kann und versucht das Problem mit Geld zu bewerfen).

Das stimmt, und dieser Missstand wäre weniger eklatant, wenn einige Leute sich mehr für Fotografie interessieren und nicht immer gleich reflexhaft das nächstteure Objektiv empfehlen würden ...

nope ... hier geht es primär um die Technik. Für das, was Du willst gibt es andere Sektionen und Foren ...
 
Danke für die Untertstützung. Auf so d... und unsachliche Kommentare wie "es liegt am Fotografen" auf die Frage nach einem scharfen Objektiv mit hoher Auflösung hatte ich eigentlich schon gewartet und bin froh, dass die erst jetzt kommen. Spricht doch für die Qualität hier.

das ist positives Denken :top:

Klar, kann man auch mit nem Handy gute Fotos machen. Warum gibt es dann Foren wie dieses hier? Oder ist der ganze Objektiv-Markt eigentlich im wesentlichen nur Marketing? Ich war auf dem Japantag im Düsseldorf und da wird traditionell viel fotografiert. Was da für Geräte rumgeschleppt wurden nach dem Motto "ich habe den größten". Wenn das mit dem "liegt am Fotografen" stimmt, dann mache ich es wie ein guter Bekannter (Kreativ-Direktor" in einer großen, internationalen Agentur:): der hat seinen ganzen DSLR-Krempel verkauft und sich für einige tausend Euro eine Leica M mit Vollformat-Sensor gekauft. Und Ruhe ist.

na ja - das Leica Zeug ist auch nicht gerade billich ... aber auch scharf .
 
zum topic...

die alten bekannten eben... 35 1.4 - 85 1.8 (das 1.2 kann, muss aber nicht ;) ) - 135 2.0... das wären canons schärfste
 
- Er will mehr Details auf seinen Bilder erkennen und fragt welche Objektive da besser sind, als die, die er hat, das hat NICHTS mit fotografischem Können zu tun - sondern nur mit der Technik.
Wozu dann einen Diskussionsthread eröffnen? -- Einfach > Vergleichsbilder schauen (oder einige der 100.000 fundierten und gut bebilderten Reviews im Netz lesen), das schärfste Objektiv rauspicken und kaufen. Wenn's glücklich macht ...

Gruß Jens
 
Wozu dann einen Diskussionsthread eröffnen? -- Einfach > Vergleichsbilder schauen (oder einige der 100.000 fundierten und gut bebilderten Reviews im Netz lesen), das schärfste Objektiv rauspicken und kaufen. Wenn's glücklich macht ...

einfach diesen Thread weder lesen, noch antworten, wenn es Dich nervt ?

Ich schätze vor einem Kauf auch die Erfahrungswerte von Usern, die die entsprechenden Linsen im täglichen Gebrauch haben, obwohl ich die Review seiten auch kenne ...

Im übrigen ... die meisten Vergleichsbildthreads sind für den Allerwertesten und er hat nicht nach Messergebnissen, sondern nach Erfahrungswerten gefragt.
 
Von meinen Objektiven erzeugt das 85L am haeufigsten eine haengende Kinnlade. Es ist einfach nur wunderschoen, ein perfekt scharfes und perfekt freigestelltes Portrait zu betrachten, wo der Hintergund nur noch zarter Schmelz ist.... Dazu diese Farben und Kontraste, da muss man praktisch nie nachbearbeiten. Ein Traum. :eek:

Irgendwie kann man damit alles fotografieren und es schaut immer gut aus ;)


Chris
 
einfach diesen Thread weder lesen, noch antworten, wenn es Dich nervt ?

(...)

Im übrigen ... die meisten Vergleichsbildthreads sind für den Allerwertesten und er hat nicht nach Messergebnissen, sondern nach Erfahrungswerten gefragt.
Nein, es nervt mich nicht. Ich habe nur meine Erfahrungswerte beigetragen -- und die lauten nun einmal: Für einen Wow-Effekt kommt es nicht auf die Schärfeleistung eines Objektivs an. Ob das nun die Antwort ist, die der TO hören wollte, ist dann seine Sache ...

Aber die Diskussion ist m.E. dennoch müßig: Entweder will man Fakten haben, dann konsultiere man Tabellen und Testberichte, keine Forenmeinungen; oder aber man will Usermeinungen hören, dann muss man auch damit leben, dass jeder eine andere Meinung hat (und man am Ende des Threads genauso weit ist wie die anderen 1000 Threads zum gleichen Thema ...). Also was nun?!

Gruß Jens
 
???
also ich habe den TO so verstanden, dass er durchaus mehr Details auf seinen Bildern sehen möchte, ergo denke ich, dass er des öfteren die 100% Ansicht nutzt...

Klang nicht so, finde ich. Es klang nach: meine Bilder sind irgendwie nicht so schön wie die Bilder im Beispielbilderthread des Objektives xy für 2000€, was soll ich mir jetzt kaufen.
Natürlich ist es schön, das schärfste Objektiv zu besitzen, aber das wird völlig überbewertet. Es ist auch erstaunlich, wieviele Leute mit tollen Objektiven die Schärfe ihrer fehlfokussierten und verwackelten Bilder in den Himmel loben.

Von daher: bleib bei deinem Kit, esseidenn du hast einen guten Grund. Siehe auch hier und dieses Bild. Und? Brauchst du für deine Zwecke mehr Schärfe? (Sollten deine Bilder auch so scharf sein und es reicht dir nicht, dann kauf dir was Neues, am Besten eine VF-Kamera, alles darunter wird nicht so viel mehr bringen).
 
Von meinen Objektiven erzeugt das 85L am haeufigsten eine haengende Kinnlade. Es ist einfach nur wunderschoen, ein perfekt scharfes und perfekt freigestelltes Portrait zu betrachten, wo der Hintergund nur noch zarter Schmelz ist.... Dazu diese Farben und Kontraste, da muss man praktisch nie nachbearbeiten. Ein Traum. :eek:

Irgendwie kann man damit alles fotografieren und es schaut immer gut aus ;)

Wenn du gut fotografierst, wird das so sein, aber wenn mans nicht so drauf hat, nützt einem auch ein 85L nichts.

Versteh mich nicht falsch: ich denk auch immer: Wow, was für tolle Bilder. Und dann kommt ein guter Fotograf mit der 1100D + Kitobjektiv und ich halte es nicht für möglich, was man damit alles anfangen kann; der Gedanke, dass meine Ausrüstung völlig oversized ist, kam mir dabei auch schon mehrmals.
 
@FEBJUN: Bitte beschränke dieses Forum nicht auf die Technik. Sonst wäre hier nach einem Post Schluss: das EF 200mm 2,0L IS USM ist de facto Canons schärfstes Objektiv (außer vllt. dem neuen 400mm 2,8, das kenne ich nicht). Es geht hier darum, wie der WOOOOOW :eek::top::top: - Effekt erzielt wird, und der TO verfolgt mMn einen falschen - und vor allem kostenspieligen - Ansatz.

Dabei will ich niemandem auf die Füße treten und den TO auch nicht runter machen. Und ich geb hier mal noch einen Link von Ken Rockwell, was ich normalerweise zu vermeiden versuche. Ich stimme nicht immer mit ihm überein, aber hier ist viel Wahres dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es nervt mich nicht. Ich habe nur meine Erfahrungswerte beigetragen -- und die lauten nun einmal: Für einen Wow-Effekt kommt es nicht auf die Schärfeleistung eines Objektivs an. Ob das nun die Antwort ist, die der TO hören wollte, ist dann seine Sache ...

Würde also sagen: mir geht es um die Auflösung feiner Strukuren. Ich habe derzeit das Kit, das obehn erwähnte Canon Telezoom, eine 50er 1.8 und ein Sigma 10-20. Brennweitentechnisch bin ich komplett. Jetzt hätte ich gerne noch eines für den Woow-Effekt ;-).

manchmal lohnt es sich mehr, als die ersten 2 Beiträge eines Threads zu lesen.

Aber die Diskussion ist m.E. dennoch müßig: Entweder will man Fakten haben, dann konsultiere man Tabellen und Testberichte, keine Forenmeinungen

sehe ich komplett anders, denn Testberichte sind immer mit Vorsicht zu beurteilen. Sie sind ein Anhaltspunkt - mehr nicht! Gerade wenn man weiß, wieviel Qualitätsstreuung es gibt, etc. lohnt es sich durchaus nochmal Erfahrungswerte einzuholen (natürlich gibt es dann Leute, die die betreffende Linse niederreden, aber sobald kontrovers dikuttiert wird, kann man sich von denen, die die Linse loben Bilder zeigen lassen ...)

; oder aber man will Usermeinungen hören, dann muss man auch damit leben, dass jeder eine andere Meinung hat (und man am Ende des Threads genauso weit ist wie die anderen 1000 Threads zum gleichen Thema ...). Also was nun?!

konstruktive Beiträge zum Thema ?

Da kann man auch Tipps geben, wenn man weiss, dass es häufige Anwendungsfehler gibt (z.B. Stabi & Stativ ...), aber eben konstruktiv und nicht: "Du Depp, lern Dein Zeug besser kennen und verschwende nicht meine Zeit" , denn so kann man auch verstehen, was da einige geschrieben haben.
 
Klang nicht so, finde ich. Es klang nach: meine Bilder sind irgendwie nicht so schön wie die Bilder im Beispielbilderthread des Objektives xy für 2000€, was soll ich mir jetzt kaufen.
Natürlich ist es schön, das schärfste Objektiv zu besitzen, aber das wird völlig überbewertet. Es ist auch erstaunlich, wieviele Leute mit tollen Objektiven die Schärfe ihrer fehlfokussierten und verwackelten Bilder in den Himmel loben.

mag alles zutreffen, dennoch kann es aber auch so sein, dass der TO höhere Ansüprüche hat und einfach was optisch besseres möchte ... ist doch erlaubt, oder?
 
Und wenn es denn wirklich nur ein technischer Wow-Effekt angesichts der Abbildungsleistung eines Objektivs sein soll, muss man auch nicht zwingend sein Mütterlein verkaufen, um sich die neueste L-Linse zu leisten.

Anbei ein (eigentlich zu lang belichtetes) Freihand-Testbild bei Offenblende und schlechtem Licht mit meinem neuen Objektiv, das heute nachmittag eingetroffen ist: Ein 30 Jahre altes Carl Zeiss Sonnar 3,5/135mm M42 -- DAS macht bei mir Lust auf mehr (hoffe bald mal auf besseres Wetter) Kostenpunkt: keine 80 Euro. ... :D

Gruß Jens
 
konstruktive Beiträge zum Thema ?
Noch einmal: Die Themenstellung lässt überhaupt gar keine sachliche Behandlung zu! Hätte der TO gefragt: "Mit welchem Turnschuh laufe ich Rekordzeiten?", dann könnte man ihm auch die teuersten Laufschuhe nennen -- wenn er nicht jeden Tag trainiert statt auf der Couch zu lümmeln (wie ich), dann ist das alles überflüssige Diskussion -- er wird keine Rekorde laufen. Und wenn er einfach nur wissen will, welche Schuhe qualitativ gut sind, verweise ich auf hinlänglich bekannte Kataloge, da braucht man nichts zu diskutieren. (Und da ich meinen Standpunkt nun hinlänglich klargemacht habe, bin ich auch raus.)

Gruß Jens
 
@FEBJUN: Bitte beschränke dieses Forum nicht auf die Technik. Sonst wäre hier nach einem Post Schluss: das EF 200mm 2,0L IS USM ist de facto Canons schärfstes Objektiv (außer vllt. dem neuen 400mm 2,8, das kenne ich nicht). Es geht hier darum, wie der WOOOOOW :eek::top::top: - Effekt erzielt wird, und der TO verfolgt mMn einen falschen - und vor allem kostenspieligen - Ansatz.

- wir sind hier aber im Canon OBJEKTIV Unterforum, warum darf es hier nicht um Technik und Daten gehen? Es gibt noch "Technik und Gestaltung" oder die Gallerien, etc.

- bzgl. dem "schärfsten" Objektiv ... danach wurde nicht gefragt, sondern nach "besseren", "schärferen" Objektiven - das lässt Raum für viele Antworten :D

- man kann auf den unglücklichen Threadtitel auch konstruktiv antworten (wie ich an anderer Stelle bereits geantwortet habe). Übrigens - selbst, wenn es NICHT um bessere optische Leistung, sondern tatsächlich "nur" auf Effekt ankäme, kann man jemandem erklären, was welches Objektiv an Effekt besonders macht (tolles Boké, seltsame perspektiven durch TS-E, etc.), bzw. was an Zubehör evtl. welchen Effekt macht...
 
- bzgl. dem "schärfsten" Objektiv ... danach wurde nicht gefragt, sondern nach "besseren", "schärferen" Objektiven - das lässt Raum für viele Antworten :D
..., die in diesem Forum auch schon hundertfach gegeben wurden -- aber auf die Suchfunktion darf man ja meistens auch nicht mehr hinweisen ... :rolleyes:

Gruß Jens
 
Und wenn es denn wirklich nur ein technischer Wow-Effekt angesichts der Abbildungsleistung eines Objektivs sein soll, muss man auch nicht zwingend sein Mütterlein verkaufen, um sich die neueste L-Linse zu leisten.

Anbei ein (eigentlich zu lang belichtetes) Freihand-Testbild bei Offenblende und schlechtem Licht mit meinem neuen Objektiv, das heute nachmittag eingetroffen ist: Ein 30 Jahre altes Carl Zeiss Sonnar 3,5/135mm M42 -- DAS macht bei mir Lust auf mehr (hoffe bald mal auf besseres Wetter) Kostenpunkt: keine 80 Euro. ... :D

natürlich kann man sowas auch empfehlen - warum auch nicht!
 
Noch einmal: Die Themenstellung lässt überhaupt gar keine sachliche Behandlung zu! Hätte der TO gefragt: "Mit welchem Turnschuh laufe ich Rekordzeiten?", dann könnte man ihm auch die teuersten Laufschuhe nennen -- wenn er nicht jeden Tag trainiert statt auf der Couch zu lümmeln (wie ich), dann ist das alles überflüssige Diskussion -- er wird keine Rekorde laufen. Und wenn er einfach nur wissen will, welche Schuhe qualitativ gut sind, verweise ich auf hinlänglich bekannte Kataloge, da braucht man nichts zu diskutieren. (Und da ich meinen Standpunkt nun hinlänglich klargemacht habe, bin ich auch raus.)

da Du doch nicht ganz raus bist, kann ich ja auch noch antworten :p

Um bei Deinem Schuhbeispiel zu bleiben:

- nicht jedem passt jeder Schuh - auch nicht der "teuerste" ... in dem Punkt bist Du ziemlich verbohrt
- Kataloge bringen bei Schuhen gar nix ! (allerdings auch keine Meinungen anderer...)
 
Auch mit dem 18-55 IS Kit kann man erstaunlich scharfe Bilder machen!
Man muss allerding auf f8-f10 abblen
den und nutzt am besten die etwas längeren Brennweiten.
Ausserdem solltest Du noch den Schärferegler auf ca 5-7 hochdrehen.

cu

sag ich doch und dann wird man dumm angemacht.. also wie immer

der eine sagt so der andere genau das gegenteil! =) das is is brauchbar.

war überrascht über das 18-55 is.. hab schlimmeres erwartet.

item.jpg


und viele verwechseln immer lichtstärke mit schärfe scheinbar....

mehr lichtstärke is halt universeller einsetzbar und man bekommt noch scharfe bilder hin wenns licht halt kacke ist/mehr details usw.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten