• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Wollte NEX-5, Verkäufer aber sagt Lumix GF2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Trifft für die Nex und die Alpha Linsen aber genauso zu,

Wenn dir spiel mit geringer Schärfentiefe wichtig ist, solltest du zur Nex greifen, ansonsten ists eher Geschmackssache
 
Also, wenn ich die ganzen Postings hier so auswerte, dann ist der Tenor folgender:
1) Die NEX macht die besseren Bilder.
2) Für Lumix oder PEN gibt es derzeit mehr Auswahl an Objektiven.
3) Das Design von Lumix/PEN gefällt, das Design der Sony ist speziell und scheidet die Gemüter.

Da für mich die Bildqualität wichtig ist - und wem von euch wäre sie nicht wichtig - werte ich eure Empfehlungen eindeutig als Rat in Richtung Sony. Richtig?
 
Die Bildqualität hängt aber maßgeblich von den Objektiven ab - deutlich mehr als vom Gehäuse. Insofern kann ich im Bereich Bildqualität keinen Vorteil für die NEX erkennen. Eher im Gegenteil...

Vorteile für die NEX könnte man aufgrund des etwas größeren Sensors in folgenden Bereichen erwarten:

1) Geringere Schärfentiefe = höheres Freistellungspotential. Üblicherweise kennt man diesen Effekt aus der Portraitphotographie, bei der nur das Gesicht der Person scharf, der Hintergrund aber unscharf abgebildet ist. Allerdings gibt es bisher (soll sich in Zukunft ändern) keine lichtstarken Optiken, sodass die NEX aktuell sogar noch gegen mFT benachteiligt ist, da es hier solche Optiken gibt, die den sensorbedingten Nachteil kompensieren. Davon abgesehen ist der Unterschied zwischen mFT und APS-C ohnehin eher bescheiden.

2) Weniger Bildrauschen. Bei schlechtem Licht kann der sog. ISO-Wert erhöht werden, um hierdurch kürzere Belichtungszeiten und damit verwacklungsfreie Bilder zu erreichen. Allerdings leidet die Bildqualität unter dieser Erhöhung der ISO-Werte. Der Verlust an Bildqualität (=Bildrauschen) fällt bei größeren Sensoren tendenziell geringer aus. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass die NEX zur Erzielung gleicher Schärfentiefe stärker abgeblendet werden muss (=weniger Licht), sodass auch dieser Vorteil schnell wieder aufgezehrt ist.

Gegen die NEX spricht m.E. vor allem das katastrophale Gehäuse-Objektiv-Verhältnis.
 
Also, wenn ich die ganzen Postings hier so auswerte, dann ist der Tenor folgender:
1) Die NEX macht die besseren Bilder.
2) Für Lumix oder PEN gibt es derzeit mehr Auswahl an Objektiven.
3) Das Design von Lumix/PEN gefällt, das Design der Sony ist speziell und scheidet die Gemüter.

Da für mich die Bildqualität wichtig ist - und wem von euch wäre sie nicht wichtig - werte ich eure Empfehlungen eindeutig als Rat in Richtung Sony. Richtig?

Die NEX kenne ich nicht, aber dass sie per se "bessere" Bilder macht, lese ich aus den Postings und den gefühlt 1000 anderen, die ich zu dem Thema schon gelesen haben, nicht heraus.:rolleyes:

Da spielt auch das verwendete Objektiv eine erhebliche Rolle, und so lange es kein vergleichbares Objektiv für die Sony gibt, lautet meine Empfehlung nach wie vor: PL1/PL2 mit dem Panasonic 20mm 1.7.
 
....und brauche für "immer dabei" etwas Kompaktes...

Allein diesbezüglich würde bei mir die GF2 schon rausfallen, ist zwar kleiner als eine DSLR, aber der Formfaktor ist immer noch der gleiche.

Eine NEX mit Pancake dran kann man dagegen tatsächlich in die oft zitierte Jackentasche Stecken.

Edit: jetz hab ich doch tatsächlich GF2 mit GH2 verwechselt.

Trotzdem: hatte beide auf der Photokina in der Hand und fand die NEX wesentlich! kompakter und besser als Ergänzung zur DSLR.
 
Das Gehäuse der Nex 5 ist genial,liegt einfach super in der Hand.
Dank dem ausgeformten Griff kann man mühelos mit einer Hand Bilder machen.
Bei meiner mFT Cam nehme ich immer beide Hände,weil ich ein bissel Angst habe das sie mir aus der Hand fällt.

Davon abgesehen finde ich das Schwenkdisplay super und es läßt sich auch in der prallen Sone sehr gut ablesen.

Prinzipiell unterstütze ich die Aussage das die Objektiv Auswahl bei mFT derzeit noch besser und umfangreicher ist,da sollte Sony schleunigst nachlegen.
 
Ich hatte die GF1 und nutze momentan die NEX-5.

Wenn man sich die Mühe macht, die RAWs zu bearbeiten, hat man bei der NEX mehr Spielraum. Von Vorteil ist die deutlich höhere Dynamik sowie das geringere Rauschen (bis ISO 400-800 selbst bei aller-allerhöchsten Ansprüchen total unkritisch).

Wenn man etwas wie das Pana 20/1.7 braucht, wird man bei mFT selbstverständlich besser bedient. Es kommt nur darauf an, was für Bilder man macht.

Ich z.B. mache hauptsächlich Landschafts- und Reisephotographie. Da blendet man sowieso auf Blende 8-11 ab. Das geht mit jeder Kamera sehr gut, natürlich auch mit der NEX und dem 18-55.

Ich finde, der NEX-Sensor liefert sehr gute Farben und Tonwerte, besser als manche konventionelle DSLR. Wenn jetzt noch die richtigen Objektive kommen, ist das sicher ein System, in das es sich lohnt einzusteigen.

Es gibt jede Menge Gerüchte bezüglich NEX-Objektive von Zeiss, Leica, Voigtländer usw. Eins ist auf jeden Fall sicher: In 6-18 Monaten sieht die NEX-Welt ganz anders aus als noch aktuell.
 
Das hört sich alles für mich pro NEX an. Hat jemand Erfahrung, ob sich neben dem 18-55 auch direkt der Kauf des 16mm empfiehlt?
 
Das hört sich alles für mich pro NEX an. Hat jemand Erfahrung, ob sich neben dem 18-55 auch direkt der Kauf des 16mm empfiehlt?
Hab mir das Doppelkit geholt, weil der Aufpreis für das 16er viel geringer als der Einzelpreis ist (immer so bei Kits).

Das 16er ist umstritten, aber wiederum: abgeblendet bei Blende 8-11 ist es voll OK. Superscharf an den Rändern in 100%-Ansicht wird's nie, aber welches Weitwinkel wird das (außer EUR-1.000-Zeiss)? Außerdem ist das in der Praxis nicht relevant, weil bildbestimmende Elemente nie an den absoluten Rändern platziert sind.

Es ist superleicht und superkompakt, und ich finde, 16mm hat einen recht brauchbaren Bildwinkel. Den Freaks wird's nicht weitwinklig genug sein, aber sichtbar weiter als 18mm ist es allemal.

Kaufen, marsch, marsch... ;)
 
Das hört sich alles für mich pro NEX an. Hat jemand Erfahrung, ob sich neben dem 18-55 auch direkt der Kauf des 16mm empfiehlt?

Naja, ich habe zwar nicht den Eindruck, dass "alles" pro NEX spricht, wenn man auf 8-11 abblenden muss, um gute Bilder zu kriegen (und einige der vorhergehenden Beiträge gelesen hat). Wünsche Dir aber trotzdem viel Spaß damit.
 
Das hört sich alles für mich pro NEX an. Hat jemand Erfahrung, ob sich neben dem 18-55 auch direkt der Kauf des 16mm empfiehlt?

Wenn man das 16er auf f8 abblenden muss, dann hat man keinen Vorteil mehr vom größeren Sensor (wird mMn eh überbewertet). Die mFT-Objektive sind in der Regel (wenige Ausnahmen) so konstruiert, dass sie schon leicht abgeblendet scharf sind. Der ISO- und Schärfentiefevorteil der NEX ist damit dahin.
Ich empfehle nach Bauchgefühl zu Entscheiden, denn was bringt es die bessere Kamera zu haben, wenn es keinen Spass macht sie zu nutzen...
 
Das 16er ist umstritten, aber wiederum: abgeblendet bei Blende 8-11 ist es voll OK. Superscharf an den Rändern in 100%-Ansicht wird's nie, aber welches Weitwinkel wird das (außer EUR-1.000-Zeiss)? Außerdem ist das in der Praxis nicht relevant, weil bildbestimmende Elemente nie an den absoluten Rändern platziert sind.

1.Meine Voigtländer 15mm und 25mm (für 350 bzw 250€) sind knackscharf,selbst an den Bildecken.

2.Lern etwas über Bildgestaltung.
 
Ich weiß ja nicht was genau dein Budget ist, aber hast du schonmal über 1000D/1100D und Voigtländer 20mm 3,5 oder 40mm 2.0 nachgedacht?
 
Naja, ich habe zwar nicht den Eindruck, dass "alles" pro NEX spricht, wenn man auf 8-11 abblenden muss, um gute Bilder zu kriegen (und einige der vorhergehenden Beiträge gelesen hat). Wünsche Dir aber trotzdem viel Spaß damit.

sehe ich auch so :D

hat die NEX ein UWW ? vor allem in der Quali eines mZ 9-18 ? oder des 7-14?
Laut Sony wird es 2011 so etwas nicht geben. Erst 2012(!!) soll wohl ein Weitwinkel kommen. Bei mFT haste das jetzt schon.
Hat die NEX eine lichtstarke Festbrennweite? wie das 20/1.7 oder bald 25/1.4?
Das Zeiss ja. aber das wird wohl nicht ganz günstig ;)

der einzige GRund für mich zur NEX zu gehen wäre die Tiefen(un)Schärfe. SOnst sind die mFT Cams zZ besser, und das wird auch bis 2012 so bleiben.
 
Das Ultraweitwinkel wird er wohl nicht wollen für Street, eher meistens Normalbrennweiten. Dann muss er eben sehen, ob er wirklich ein Zoom vorne braucht oder eine Festbrennweite nimmt, und da ist die Pana besser bestückt.
Ich hab die NEX nur mit dem Pancake, aber außer bei Landschaftsbildern oder Ähnlichem nehm ich immer adaptierte Minoltalinsen.
Der TO muss eben sehen, ob er den AF will, wovon ich mal ausgehe, oder altes Zeug adaptieren will, was ich bei der NEX angenehmer finde, auch durch das bewegliche Display. Ansonsten ist MFT linsenmäßig weit voraus bisher.
 
Es ging mehr ums allgemeine. Sonys Roadmap sieht 4 neue Objektive 2011 vor... Wenns in dem tempo weitergeht dann kommt Sony nichtmal in 10 Jahren an mFT ran :/
 
Für mich hört sich das hier alles nach Spekulationen an. Stellt man eine NEX-5 gegen eine GF2 mit dem jeweiligen Standardzoom und betrachtet man dazu die vorhandenen Systeme, dann braucht man nicht mehr darüber nachdenken. Die NEX-5 (wie auch NEX-3) sind praktisch überhaupt keine Konkurrenz. Es sind Kompaktkameras mit sehr mittelmäßigen Wechesloptiken!
µFT ist dagegen eindeutig auf den DSLR-Fotografen ausgelegt der etwas kompaktes sucht.
Die Qualität der Optiken ist im gesamten µFT-System unbestritten. Da kommt keiner so schnell gegenan.
Die Größe des Sensors hat nichts mit der Bilduqalität zu tun. Das sollte sich langsam auch rumgesprochen haben. Die E-PL2 bietet z.B. momentan die beste Bildqualität auf demm EVIL-Markt und besitzt bekanntlich den kleinen µFT-Sensor.

Momentan kann man nur von Sony`s NEX` abraten. Nicht nur die Body sondern auch die Objektive müssen dringend überarbeitet und erweitert werden!
 
Ich habe schon mit der NEX und der GF2 fotografiert. Eindeutiger Sieger ist für mich die GF2. Dann noch das Nokton f0,95 davor und alles wird gut ;-)
 
Dir muss sie gefallen und Du hast Dich meiner Meinung nach auch schon entschieden.

Denke ich auch. Es sieht ganz nach "Habe mich auf die NEX eingeschossen und möchte nur noch bestätigt bekommen, dass meine Entscheidung richtig und gut ist" aus.
Ich verstehe ja, dass man sich da ungern von abbringen lässt - aber das Risiko geht man halt ein, wenn man solch ein Thema eröffnet. ;)

So gern ich neues "Spielzeug" ausprobiere und schon ab und zu drauf und dran war, eine NEX zu bestellen. Ich hab's gelassen, weil mir einfach nichts einfällt, was die NEX besser können sollte als meine PL1 mit dem 20er Pancake.
Das Klappdisplay ist nett, ok. Aber wichtiger ist mir ein vernünftiger Sucher wie der VF-2. Auch so etwas gibt es nicht für die NEX.

GF1 war für mich persönlich nie ein Thema, eben auch weil es auch für diese keinen so guten Sucher gibt, außerdem ziehe ich sehr gute JPGs vor. RAW verwende ich nur bei schwierigen Lichtverhältnissen oder vermeintlich "wichtigen" Bildern. Oder halt bei der G1, die ich mir speziell für Makros aufgrund des Klappdisplays noch geholt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten