• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F wohl neues 24-70 Standardzoom fällig

tja, die moderne Technik scheint ja auch so ihre Tücken zu haben. Je größer aufgelöst, desto mehr Bildfehler treten wohl auf bei 100 % Ansicht ;-)
 
tja, die moderne Technik scheint ja auch so ihre Tücken zu haben. Je größer aufgelöst, desto mehr Bildfehler treten wohl auf bei 100 % Ansicht ;-)

Das war eigentlich immer schon so. Ein Abzug auf 13x18 hat noch recht gut ausgesehen aber bei 40x50 spielte schon ´ne andere Musik. Und genau genommen war es sogar noch etwas schlimmer weil man nicht nur die Bildfehler des Aufnahme- sondern auch vom Vergrößerungsobjektiv zu sehen bekam :ugly:
 
Ich habe das alte Nikon, welches aber seid ich das Tamron habe nur noch im Schrank als eiserne Reserve liegt!
Leider musste ich das Tamron 2 mal einsenden, aber nach dem 2. mal ist es nun an allen meinen Kameras perfekt: D810/850
Habe noch nie so wenig Ausschuss mit einem 24-70 gehabt wie mit dem Tamron, einfach ein Traum!
Ich konnte es mit der Konsole nicht passend machen, der AF war ein Zufallsgenerator, jetzt ist er einfach perfekt!

FG Armin

Wenn ich das lese, war ich wahrscheinlich einfach nur viel zu ungeduldig. Erst nach zwei Mal einsenden kann man bei Tamron Ergebnisse erwarten ... Hätte ich das gewusst :D.
 
Na Gott sei gedankt funktioniert mein Fotozeug von div. Herstellern. Wenn man hier mitliest kann man auf den Gedanken kommen dass Halma spielen das bessere Hobby ist. Oder Mensch ärgere dich nicht?:angel:
 
Hallo,

ich stand im Frühjahr vor dem gleichen Problem. Eventuell hilft dir der Hinweis, dass man z.B. das Tamron auch leihen kann. Ich habe dies getan und es eine Woche bei meinem Berlintrip ausgetestet. Danach stand der Entschluss fest es zu holen. Das Nikon hat mich zwar auch überzeugt. Es war beim Testen übers Wochende eventuell einen Tick schneller im AF. Bei der Bildleistung habe ich für mich keinen relevanten Unterschied bemerkt. Daher war, unter Berücksichtigung des Preis-Leistungs-Verhältnisses, für mich das Tamron die bessere Entscheidung.
Bei meinem Islandurlaub letzten Monat habe ich es eigentlich nicht mehr von der Kamera genommen.


Gruß
Harald ;)
 
ich war am Di. beim Foto-Fachgeschäft-Kettenladen mit dem Anfangsbuchstaben "C".

die haben gesagt: der Trend geht wohl eher zu spiegellosen Systemen. Es sei etwas undurchsichtig, wohin die Reise bei Nikon geht. Es kommt wohl erst einmal eine APS-C fürs spiegellose bei Nikon.

Wie dem auch sei: ich habe leider keine Zeit gehabt, um mal das Tamron 24-70 in die Hand zu nehmen. Habe mir stattdessen erst einmal ein leichtes Reisestativ gekauft. Das hat eine große Traglast - da passen meine Nikon D7100 und meine D750 mit großem Teleklopper drauf, aber auch meine zierliche Urlaubs-SOny Alpha 7.

aber wenn ich demnächst hoffentlich wieder mehr Arbeit habe dann bleibt viell. auch ein Batzen übrig für das Tamron 24-70 2.8. Mir erscheint das doch nicht so zukunftsträchtig, ein altes und gebrauchtes Nikon 24-70 2.8 zu ordern. Dann lieber ein neues, dass auch noch eine nigelnagelneue Mechanik hat - auch wenn die alten Nikons ja wie Panzer für die Ewigkeit gebaut sein sollen.
 
mein 28-70 mm 2.8 Nikon gibt so langsam mal wieder den Geist auf.

Das alte 28-70 soll mit zunehmendem Alter auch fehleranfällig sein; ich meine diesbezüglich mehrere Beiträge vom Waldbeutler (bzw. "Beuteltier" im Nachbarforum) gelesen zu haben. Von daher dürfte der Ersatz durch ein neueres 24-70, welche diese Fehleranfälligkeit nicht mehr haben sollen, eine gute Entscheidung sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten