Nikononkel schrieb:
Davon kann ich nur abraten. Passagiere mit Duty Free Tüten werden von den Zollbeambten am Zielort erfahrungsgemäß "bevorzugt" behandelt...
Das mag schon sein. Aber ich brauche die Tasche ja nur, um die Kamera ins Flugzeug zu bekommen.

Beim Verlassen kann ich sie doch ohne Tragen.
Bei Cathay Pacific habe ich übrigens folgenden Hinweis gefunden(Hier werden allerdings Duty-Free-Tüten wie allgemein üblich mit bei der Freigrenze des Handgepäcks gezählt):
"Folgende Gegenstände können Sie zusätzlich zur Freigrenze des Handgepäcks mit an Bord nehmen:
# Mantel oder Schal
# kleine Handtasche/Rucksack/Aktentasche (nicht schwerer als 4 kg)
# Laptop (nicht schwerer als 4 kg)
# kleine Kamera oder Fernglas
# Regenschirm/Gehstock/Krücken
# nach vorne gerichteten Kleinkinder-Sicherheitssitz für ein Kind mit Ticket (Alter 6 Monate bis 3 Jahre)/Kleinkindertragetasche/Kinderbettchen
# Kleinkindernahrung und Windeln (die für den Flug erforderliche Menge)
# zusammenklappbarer Kinderwagen für Kleinkinder (Platzverfügbarkeit vorausgesetzt) "
Tip: schwere Sachen (Einstellschlitten u. ä.) kann man auch in einer Westen- oder Jackentasche verstauen, um das Gewicht zu reduzieren.
btw: Je nach Flughafen können übrigens auch mehrere Kontrollen stattfinden.
http://www.poelking.com/wbuch/handgepaeck/index_d.htm