• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Woher kriege ich einen Leica-PictureStyle?

Nachtschicht ist gerettet das wird bestimmt noch lustig :-)
 
Beispielbilder zu dem PictureStyle wären Interessant, wie das aussieht. Ich selbst habe noch nie mit PictureStyle gearbeitet, knipse aber auch meistens in RAW. Aber so wie es aussieht ist das wohl ein Geheimnis...
 
... ist doch kein Problem ...

nehme Deine Raw-Bilder, öffne sie in DPP und lade dann die verschiedenen Picture-Style-Dateien dazu und Du sieht sofort die Auswirkungen auf Dein Bild ...
 
wenn man in raw fotos macht wird doch trozdem ein picture style drauf angewendet, man kann ihn halt einfach nachher ändern oder irre ich mich?

lg, quacky
 
Jungs es gibt schon einen thread betr leica picture styles. User 'cats' hat schon ein paar gemacht und mittels thread geteilt! Sucht nach: 5d picture styles
 
wäre auch eine Lösung:D

Ich hab mir ein Zeiss Planar T* 1.4/50mm ZK (Pentax Anschluss) gegönnt, extrem geil die Linse, Capture one und nik Silverefex pro. Das richtige ICC Profil eingebunden (Capture one hat ja von fast allen Cams was dabei. Auch die Leica M9,M8, S2 usw). blos meine Samsung GX20 war nicht dabei.

Greetz
 
Picture Styles sind doch bestenfalls für JPEGs interessant! Wenn man RAW fotogrfiert, braucht man keine Picturestyles.

Wenn man RAW fotogrfiert, braucht man keine Picturestyles.
Die Profis arbeiten in RAW.

Das kann man so eigentlich nicht stehen lassen!

RAW sind herstellerspezifische Rohdaten, die in sogenannten RAW-Konvertern in ein Standardformat (JPG, TIF, ...) umgewandelt werden müssen. Wenn man als RAW-Konverter DPP von Canon nutzt, kann man für die Umwandlung durchaus die Picture Styles heranziehen und hat den Vorteil, dass man jeden Picture Style auf die RAW-Datei anwenden kann. Für RAW-Konverter wie ACR etc. sind die Picture Styles natürlich nutzlos.
 
Kann mann DPP nur für Canon Cams nutzen oder geht das auch mit z.B. meiner GX20 (K20D)????

Hab das Progi nämlich bei meiner G10 dabei gehabt es aber noch nicht installt.
 
DPP ist ein Programm für Canon und deshalb kann es keine RAWs anderer Hersteller lesen. Die Bearbeitung von JPGs ist aber möglich.
 
Prinzipiell kann DPP auch mit JPG- und TIFF-Dateien arbeiten, die auch von anderen Kameras stammen könnten. Sein volles Potential an Bearbeitungsmöglichkeiten entfaltet das Programm jedoch nur in Verbindung mit geeigneten RAW-Dateien (.CR2), die dann Canon-spezifisch sind - beispielsweise lassen sich die Picture Styles nur auf RAW-Daten anwenden.

Gruß, Graukater
 
Das mag ja soweit stimme, aber erstellte Rezepte lassen sich auch auf andere lesbare Formate anwenden, also JPG in diesem Fall. Ist zwar nicht genau wie die Anwendung eines Picture-Styles, aber in den Grundzügen doch vergleichbar.

Gruß Olav
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten